architektur in den "goldenen zwanzigern"
ich soll mit meiner freundin in geschichte ein vortrag über die architektur in den 20er jahren machen und du find ich iwie seit 'ner halben stunde schon keine passenden infos weil wir müssen folgende fragen beantworten: Von wem wurde die Architektur verändert? Veränderungen von alt zu neu Wie wurde verändert? Wss wurde verändert? und nu find ich grad nichts also könnte man mir bitte helfen? danke im vorraus^.^
Liebe/r purpleyoshi95,
Du bist ja noch nicht lange dabei, daher möchten wir Dich auf etwas aufmerksam machen: gutefrage.net ist eine Ratgeber-Plattform und kein Hausaufgabendienst. Hausaufgabenfragen sind nur dann erlaubt, wenn sie über eine einfache Wiedergabe der Aufgabe hinausgehen. Wenn Du einen Rat suchst, bist Du hier an der richtigen Stelle. Deine Hausaufgaben solltest Du aber schon selber machen.
Bitte schau doch noch einmal in unsere Richtlinien unter http://www.gutefrage.net/policy und beachte dies bei Deinen zukünftigen Fragen. Deine Beiträge werden sonst gelöscht.
Vielen Dank für Dein Verständnis!
Herzliche Grüße,
Ben vom gutefrage.net-Support
6 Antworten

wer das Bauhaus un die entsprechenden Zeitströmungen nicht kennt, sollte mal versuchen im Internet zu recherchieren, .. und auch die Arbeit anderer Architekten wie etwa Le Corbusier beachten, Frank Lloyd Wright, etc.

die architektur im expressionismus bitteschön :) http://de.wikipedia.org/wiki/Expressionismus_%28Architektur%29

hier sind evtl. infos: http://www.zum.de/Faecher/G/BW/Landeskunde/rhein/ma/archiv/mhmarchitekt.htm

Schau mal unter Bauhaus, das war in der Zeit: http://de.wikipedia.org/wiki/Bauhaus

so hier habe ich was sehr schönes für dich. aber nichts kopieren...nur inforamtionen entnhemen!! http://www.sarah.lavendelblau.eu/architektur/archtheorie.htm :)