Arabisch schreiben

12 Antworten

ganz sicher. ich spreche von der religion, die das nicht erlaubt und nicht von der polizei.sicher hat kein staat was dagegen sich zu entstellen, aber da du vom imam gesprochen hast, sagte ich dir die meinung der religion.man darf sich die haut nicht tätowieren oder dazu beitragen,das Gabe gottes zu verändern..sicher hast du einige in d. islam. Ländern gesehen, die tätowiert sind.Das sind Ausnahmen.. Von einer anderen Sicht: hast du nicht gesehen wie viele Leute bereuen was sie in ihrer jugend tätowiert haben, und versuchen es mit allen mitteln (z.B. Laser)zu entfernen und damit die haut viel mehr entstellen.?? zum schluss: was sieht denn besser aus als die haut eines Menschen in Original, so das wir uns gezwungen fühlen, sie zu verändern.!!!!

katinkajutta ist es sicher nicht, derjenige der es richtig geschrieben hat , sondern DonBrusch, wenn der Name ursprunglich deutsch ist, oder angelsuzi87 wenn er urspr. arabisch ist.. ich habe es in verschiedene Schriebweisen, in versch. Formen geschrieben.kann ich nur als email schicken. hier gehts nur als bild und sehr klein. Aber wenn du ein imam fragen willst, wird er dir sagen, dass es nicht erlaubt ist die Haut zu tätowierten.

Keine Ahnung ob es IN ist. Das hat was mit meiner Religion zu tun, nur leider kann ich kein Arabisch,nur auswendig gelernte Gebete, schreiben kann ich es nicht. Kann zwar fünf Sprachen aber leider habe ich diese Sprache nie gelernt schade eigentlich. Nun ja hab verschiedene Antworten hier bekommen werde wohl doch einen Iman in der Moschee fragen müssen. Katinkajutta scheint sich aber ziemlich sicher zu sein.

Sicher das es nicht erlaubt ist ??? Hab viele Leute gesehen in den moslemischen Ländern in denen ich war die tätowiert waren (die Moslems sind) Türkei (Istanbul),Libanon, Marokko, Tunesien, Bosnien usw. Meinst du das sind ausnahmen, ich dachte bei den Juden sind Tattos nicht erlaubt.