Apps laufen im Hintergrund?
Hallo. Ich habe das Problem, das die Apps im Hintergrund weiterlaufen, obwohl ich sie aus dem Task gelöscht habe. Ich habe einen Telefonmanager auf dem Handy vorinstalliert und der zeigt bei dem Reiter “Hintergrund“ an, das z.b. Facebook, Messenger und Whatsapp regelmäßig “aufgeweckt“ werden. Ich kann es aber nicht ausstellen und dadurch geht mein Akku ziemlich schnell leer. Kann man das irgendwie ohne root wegmachen?
3 Antworten
das sind dienste die immer laufen müssen schießt du die ab gehen sie später wieder sofort an. oder wen du den task beedest wird zwar der hintergrund prozess beendet aber nicht der dienst. der dienst ist für nachrichten zum beispiel da wen das nicht laufen würde würde nichts mehr kommen
Wenn du ein Huawei handy hast -> Telefonmanager -> Akku -> geschützte apps -> die apps rausnehmen wo nicht im hintergrund laufen sollen
Nein, ohne Root-Zugang kannst du das nicht deaktivieren.
Du kannst aber Push-Notifications der Apps deaktvieren.
Dein Gerät, Nutzungsverhalten & Ladeverhalten spiegeln aber nicht die aller anderen wieder!
Nach 1,5 Jahren kann ein Akku schon kaputt gehen.
Es kommt sehr darauf an, wie oft man einen Akku & wie man ihn auflädt. Das habe ich auch geschrieben. Kannst du nicht lesen, Galax2000?
Auch ein falsches Netzteil kann innerhalb weniger Ladezyklen einen Akku beschädigen.
Quatsch mit den Benachrichtigungen?
Du hast keine Ahnung von Informationstechnik.
Eine Pushnotification verbraucht auch Datenverkehr - der ist gering, doch muss für den Empfang als auch für das Senden ein Funksignal gesendet als auch empfangen werden. Das kostet auch etwas Strom.
So was kann sich summieren.
Eher dein Kommentar ist Quatsch. Du vergleichst DEIN HANDY AKKU mit ALLEN ANDEREN. Deine Logik ist Quatsch!
Benachrichtigungen wie "Maria hat heute Geburtstag, gratuliere ihr!" (Facebook) sind Push-Notifications. - Das verbraucht auch Strom.
In den Einstellungen deines Handys kannst du diese Benachrichtigungs-Funktion deaktivieren.
Wie alt ist überhaupt dein Handy bzw. der Akku?
Irgendwann braucht es einen neuen Akku, denn die sind nicht ewig haltbar.
Das Handy habe ich im Dezember 2015 zum Vertrag dazu bekommen. Akku kann man leider nicht wechseln
Okay, anch 1,5 Jahren kann es schon sein, dass der Akku schlapp macht. Das ist auch davon abhängig, wie du dein Handy genutzt & geladen hast.
Na ja...man kann jeden Handyakku austauschen, nur ist es bei fest verbauten Akkus schwieriger oder du machst es über den Hersteller.
Das ist für einen Laien nicht einfach.
Es gibt dazu aber viele Anleitungen.
GOOGLE: Handyname + Root (+ Anleitung)
Ist das irgendwie gefährlich oder so? :D
Das Handy verliert die Garantie & wenn du grobe Fehler machst, dann kann die Software kaputt gehen, dass du es gar nicht mehr starten kannst.
Das steht aber normalerweise auch bei jeder Anleitung!
quatsch akkus gehen zwar kaputt aber die halten normalerweise länger als 1.5 jahre ich habe ein sony ericsson xperia mini pro mit android 4.0 und da ist noch der original akku aus 2011 drinnen und das gerät funtzt immer noch nur der akku macht nach 6 jahren langsam schlapp gensauso quatsch ist das mit den benachrichtigungen die verbrauchen fast nichts da verbraucht der dienst der app mehr