Anrufsperre? App? Vorwahl?
Hallo, ich bekomme in letzter Zeit immer wieder dubiose Anrufe auf mein Smartphone. Früher hatte ich eine App wo man schon die ersten Ziffern des unerwünschten Anrufer sperren konnte. Wer weiß um welche App sich handelt ? DANKE !
2 Antworten
Oft ist dieses Blockieren eine Premium-Funktion bei den Spam-Schutz App. Ich weiß, das Hiya Premium das kann und in der Regel auch sehr zuverlässig dann die Rufnummerkreise blockt. Eventuell reicht dir ja aber auch die normale Version der App aus - dann werden bekannte Spam-Rufnummer direkt als Spam angezeigt und man weiß, dass man gar nicht erst rangehen muss bzw. den Call direkt wegdrücken kann.
Bei Samsung Smartphones gibt es dazu noch direkt von Samsung die App Caller ID, die auch solche Funktionen anbieter (über den Samsung Store verfügbar oder oft auch direkt auf Samsung Geräte vorinstalliert).
Ansonsten gibt es hier noch weitere Alternativen: https://welches-netz.com/tipps-und-tricks/rufnummer-blockieren-anrufe-sperren-im-festnetz-und-auf-dem-handy/
Für Android gibt es mehrere Apps, mit denen du Anrufe anhand der Vorwahl oder der ersten Ziffern blockieren kannst. Beliebt und zuverlässig sind:
1. Calls Blacklist – Call Blocker
- Du kannst ganze Vorwahlen (z. B. +49 176) blockieren.
- Kostenlos, ohne viel Schnickschnack.
2. Truecaller
- Erkennt automatisch viele Spam-Anrufe.
- Blockieren nach Nummern, Vorwahlen und Spam-Kategorien.
3. Should I Answer?
- Community-basiert – erkennt unseriöse Nummern.
- Automatisches Blockieren nach Bewertung.
Du kannst auch viele Smartphones direkt über die Telefon-App konfigurieren:
- Anrufliste öffnen → Nummer auswählen → „Blockieren“.
- Oder in den Einstellungen > Anrufblockierung/Vorwahl-Blocklisten einrichten (modellabhängig).