An AfD wähler?

3 Antworten

Das Beste ist das Parteiprogramm und die damit verbundene politische Zielrichtung. Negativ laste ich der Partei die ab und zu aufkommende Zerrissenheit, Unstimmigkeit innerhalb der Partei und deren Vetreter an, welches man ganz offiziell als Parteischädigend ansehen muß.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die AfD wird oft gewählt, weil sie Themen wie Migration, nationale Souveränität und Kritik an Klimaschutzmaßnahmen anspricht, die viele Wähler wichtig finden. Sie positioniert sich als Gegenbewegung zu etablierten Parteien und spricht Menschen an, die sich von der aktuellen Politik nicht vertreten fühlen.

Gleichzeitig wird sie stark kritisiert, da Teile der Partei vom Verfassungsschutz beobachtet werden und ihre Rhetorik oft als spaltend wahrgenommen wird. Außerdem fehlen oft konkrete Lösungsansätze, und ihre Positionen zum Klimawandel und zur EU stoßen bei vielen auf Ablehnung.

Die Wahl der AfD sollte daher gut überlegt sein, da sie polarisierende und teils radikale Ansichten vertritt.

Ich wähl die AfD wegen ihrem Anti-EU-Kurs. Wenn alles von oben, also von der EU kommt, dann brauchen wir auch keine Demokratie und keine Wähler mehr, dann können wir auch den Sonnenkönig wieder einsetzen und so tun als hätt es die Demokratie nie gegeben.

Ich hab mir die AfD bei mir regional angeschaut, und befragt, das ist tatsächlich auch bei vielen anderen der Grund. Damit zusammen hängt auch die Forderung nach Direkter Demokratie.

Was ich am schlechtesten finde sind diese ganzen Strömungen die von Alain de Bonoist kommen. "Gesellschaft ist kein Markt" - Ist klar, aber der Staat ist auch nicht deine Mutter, oder dein Vater, der dich versorgt. Ich finde das infantil.
Das ist die Triebfeder von diesen Politik-Philosophen die irgendwelche Schwärmereien betreiben, also Sozialpatrioten. In der Partei werden die eben auch wahrgenommen als Leute, die nur zum Biertrinken vorbeikommen.


NoxRiddle  24.12.2024, 20:38

Keine Demokratie mehr? Denkst du wirklich, das ist die Lösung?