'AMD rx7900gre' oder 'ASRock rx7900gre Challenger'?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde im Moment eher die Power Color Umsetzungen empfehlen, die sind erste Sahne, die Asrocks sind lauter bei hoher Belastung, bei niedriger natürlich nicht.

Freesync hat die Serie natürlich auch, dass ist lange schon Standard.

Im Enddefekt ist das immer die gleiche Karte nur das Kühldesign und damit auch die Optik ist anders, jetzt mal komplett vereinfacht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich hatte mal einen Computerladen

Nonick33 
Beitragsersteller
 09.12.2024, 15:53

Ok danke, habe nur die Wahl zwischen den beiden, bei meiner Konfigurator Webseite, würdest du in dem Falls die ASRock Version empfehlen? Oder kann die eh nicht stark übertaktet werden, wegen schlechterem Kühlsystem (weniger Lüftern)?

ValaDoran  09.12.2024, 16:11
@Nonick33

Die ASRock Umsetzung ist nicht schlecht, nur weil die Power Colors besser abschneiden, von der Leistung her macht das nichts entscheidendes aus.

Übertakten hengt von sovielen Faktoren ab, letztendlich ist da immer etwas Glück dabei.

Ich würde auf jedem Fall wenn ich nur die Auswahl hätte und eine 7900 gre haben möchte, natürlich zu der ASRock Umsetzung greifen, keine Frage.