Akkorde "Oh Du Fröhliche"?
Kennt jemand gute Akkorde für Takt 5-8?
Ist die Stelle von "Gnadenbringende Weihnachtszeit!"
Tonart ist mir egal, aber bitte sicherheitshalber mit angeben...
2 Antworten
An der Stelle passt eine Doppeldominante.
|Tonika Dominante-Sextakkord | Doppeldominante Dominante Tonika-Sextakkord | Dominante-Quartsextakkord Doppeldominante| Dominante |
In A-Dur: | A E-Sextakkord | H(7) E A-Sextakkord | E-Quartsextakkord H(7) | E |
gna - den brin - gen - de Weih - nachts - zeit
| A E/Gis |H7 E A/Cis | E/H H7 | E |
Danke! Bis auf den 2. Takt Deines Bsp. habe ich es genauso immer gespielt. In dem Takt spielte ich immer Am/F# den ganzen Takt lang.
G C G
Oh du fröhliche,
G C G
Oh du selige,
G Em D A D
Gna - den - bringende Weihnachtszeit.
D D7
Welt ging verloren,
G G
Christ ward geboren,
G C G D7 G D7 G
Freu - e, freue dich, oh Christenheit!
G C G
Oh du fröhliche,
G C G
Oh du selige,
G Em D A D
Gna - den - bringende Weihnachtszeit.
D D7
Christ ist erschienen,
G
Uns zu versühnen,
G C G D7 G D7 G
Freu - e, freue dich, oh Christenheit!
auf dem gna"den" noch ein D. das D7 bei freue dich ganz mutig durch ein E7 ersetzen. Spannung!!! und ein weiches am auf dem oh
führt zum entspannten ende.