3 Klasse Mathe Aufgabe?
Mein Tochter hat eine Mathe Aufgabe die ich selber nicht richtig verstehe könnte mir helfen bitte, Die Aufgabe 4A und B Danke.


3 Antworten
Zu A :
1, 2, 3, 4 , 10, 11, 12, 13, 20, 21, 22, 30, 31, 40, 100, 101, 102, 103, 110, 111, 112, 120, 121, 130, 1000
...Wenn ich das richtig verstanden habe.
Die Quersumme darf nicht größer als 4/5 sein
H steht für hnderter, z für zehner, e für einer. Also z.b. 3hunderter (300) 4zehner (40) 6einer (6) also 346. Dann das in plättchen. 3 plättchen in der hunderter Spalte, also dreihundert. Nimm ein plättchen weg. Dann sind es 200.
Wenn du noch fragen hast, dann frag ;)
Hoffe konnte helfen
Ich nehme an das ist so zu verstehen, dass man vier von diesen Pünktchen hat wie in der Aufgabe darüber und man die auf die Hunderter, Zehner und Einer verteilen kann, also vier Punkte bei den Hundertern = 400.
Und bei B eben das Gleiche, nur mit 5 dieser Pünktchen.
Danke ja war dann große Hilfe schönen Abend noch