Familiengründung

647 Mitglieder, 2.400 Beiträge

Frau möchte nach Fehlgeburten keine Kinder, was tun?

Meine Frau und ich hatten in den letzten 2 Jahren leider 3 Fehlgeburten in Folge. Wir haben keine weiteren Kinder, es wäre unser erstes. 2 Fehlgeburten gingen relativ früh ab, die dritte leider erst Ende des 3. Monats. Die letzte Fehlgeburt ist mittlerweile knapp 1 Jahr her. Meine Frau ist 30 Jahre alt und ich bin 32 Jahre alt. Nun kommt es vermehrt zum Streit, da bei mir der Wunsch nach einem Kind immer größer wird. Meine Frau möchte nicht schwanger werden, ist nicht bereit dazu und kann mir nicht versprechen, ob sie jemals wieder dazu bereit ist. Ich stehe nun bei der Frage, was ich tun soll. Ich liebe meine Frau sehr, aber es haben sich durch das Thema auch tiefe Risse in unsere Beziehung eingeschlichen. Ich denke mir auch, dass ich „schon“ 32 Jahre alt bin und mit 50 nicht noch zum Elternabend gehen wollen würde. Solche Gedanken lesen sich lächerlich, aber sie treiben mich wirklich um. ich stand während allen Schwangerschaften meiner Frau bei und wir haben gemeinsam gelitten, wobei ich mir nicht vorstellen mag, wie viel schlimmer es für meine Frau war. Sie geht/war auch deswegen in Therapie. Unser Sexleben liegt auch in Trümmern. Sie habe laut eigener Aussagen keine Libido mehr. Für mich stellt sich die Frage, ob die Beziehung so noch einen Sinn hat. Ich will meine Frau irgendwann nicht „hassen“ wegen des unerfüllten Kinderwunsches oder ihr das später mal vorwerfen. Liebe Grüße

7 Tage nach Periode ES?

Hey Leute, also ich hatte im Mai leider eine Fehlgeburt. Meine normale Periode kam tatsächlich erst jetzt am 5. Juli und ging bis zum 9. Juli also wie immer bei mir 5 Tage. Ich benutze Ovu Tests und eben war der erste positiv. (Hab so früh getestet weil ich irgendwie schon ein Anzeichen vom ES hatte) Kann man überhaupt schon eine Woche nach Periode den Eisprung haben? Hatte den sonst immer erst 2-3 Wochen später da ich einen unregelmäßigen Zyklus habe.

Geplante Schwangerschaft und Jobwechsel?

Hallo ihr Lieben, ich bin studierte Sozialarbeiterin und arbeite in einem sehr auslaugenden Bereich der Sozialen Arbeit. Nun bin ich endgültig zu dem Entschluss gekommen, den Arbeitsplatz zu wechseln, da ich es psychisch nicht mehr stemmen kann. Allerdings haben mein Partner und ich vor im nächsten halben Jahr zu versuchen unseren Kinderwunsch zu verwirklichen. Jetzt mache ich mir natürlich Gedanken wie das ablaufen könnte. Ist es unverantwortlich beim neuen Arbeitgeber meine geplante Schwangerschaft zu verschweigen? Falls ich eine neue Anstellung habe und in der Probezeit schwanger werde, kann ich problemlos gekündigt werden? Muss ich mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis mit abgelaufener Proberzeit befinden, um Mutterschutzgeld bzw. Elterngeld zu erhalten? Vielleicht hat jemand von euch in einer ähnlichen Situation gesteckt und kann mir ein paar Ratschläge geben.. Ich bin über alles dankbar! :)

Elternzeit und Weihnachtsgeld?

Hallo liebe community, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe :) Und zwar steht bei mir dieses Jahr Elternzeit an, vom 11.08.2024 bis 10.09.2024 und 11.10.1024 bis 10.11.2024 meine Frage ist, bekomme ich Weihnachtsgeld? Folgender Auszug aus unserem Tarifvertrag: Der Anspruch auf Weihnachtsgeld besteht nur, wenn Beschäftigte am 15.11. seit dem 1.9. desselben Kalenderjahres ununterbrochen im Arbeitsverhältnis beim Arbeitgeber gestanden haben. Der Anspruch auf Weihnachtsgeld besteht nicht, wenn am Stichtag 15.11. das Arbeitsverhältnis ruht oder zu diesem Zeitpunkt eine Beschäftigung länger als 12 Monate nicht ausgeübt wurde. jetzt meine Fragen: Wenn ich in Elternzeit bin, bin ich dann trotzdem noch ununterbrochen im Arbeitsverhältnis? Wie ist genau die Abgrenzung? So wie ich es verstehe, bekomme ich mit den oben genannten Zeiten Weihnachtsgeld… Wie seht ihr das? Besten Dank im Voraus :)

Sofort ins KH oder lieber nicht?

******Triggerwarnung Fehlgeburt********** Hallo ihren lieben. Ich hatte Mitte April bereits eine FG in der 7. Woche (6+1 errechnet) hat sich aber seit 5+3 nicht mehr weiter entwickelt. Und immer wieder Zwischenblutungen ( Braun) Jetzt bin bei 6+4 und habe es mir selbst gemacht gestern Abend und 2 Orgasmen gehabt. Bin dann so kurz vor 4 auf Toilette. Nichts in der Hose etc. Beim Abwischen Stelle ich eine große Menge braunen Blut fest ( mit kleinen Fäden ( das hatte ich vorher bei der letzen auch nicht )) ich hatte bis jetzt noch keine Blutungen bis auf das. Jetzt ist es auch schon wieder vorbei. Soll ich heute ins KH oder bis morgen warten zum Gyn? Ich würde am liebsten ins KH habe aber Angst das die mich für doof erklären. LG und einen schönen Sonntag

Angst nehmen wegen einer Fehlgeburt?

Hallo ihr lieben, ich hatte am 18.4.24 eine Fehlgeburt bei 6+1 (also 7.SSW) Jetzt hatte ich am 30.06 einen schwach positiven Test. Am 2.7 einen positiven Digitalen mit 2-3 und am 5.7 mit 3+. Jetzt bin ich heute 6+2 und habe mir den Gyn Termin erst am 29.7 geben lassen. Also bin ich dann 8+5. Ich habe gehofft das nach gestern ich etwas beruhigter bin aber irgendwie lässt die Angst nicht los. Ich will eigentlich nicht eher zu meiner Gyn, sie schallt auch immer nur über den Bauch. Meine Symptome: Hellgelber Ausfluss ( riecht nicht, brennt nicht, juckt nicht ) Schmerzende geschwollene Brüste mit empfindlichen Brustwarzen und vorgehobenen Montgomery Drüsen. Übelkeit ( ganz klassisch am Morgen) Ich sehe aus wie ein Streuselkuchen im Gesicht. Körpertemperatur zwischen 36,8°C- 37,6°C So nun zu meiner "Frage" wie schaff ich es, mich nicht mehr verrückt zu machen?

Würdest du mit deinem Cousin oder deiner Cousine eine sexuelle Beziehung führen, obwohl du weißt, dass die Wahrscheinlichkeit doppelt so hoch ist, dass das ...

... Baby schwerbehindert geboren, wie bei einer nicht blutsverwandten Beziehung. Für ältere Semester: Hättest du früher eine sexuelle Beziehung mit deiner Cousine oder deinem Cousin geführt? _____________________________________________________________________________ Von userin @ Isibisi50 ( Hebamme) kopiert. Ich hoffe, es ist erlaubt: Bei Partnern, die Cousin und Cousine 1. Grades sind, liegt das Risiko für die Vererbung einer vorhandenen Erbkrankheit bei 6% (also doppelt so hoch wie bei nicht blutsverwandten Eltern) und mit einem blutsverwandten Vater–Tochter, Mutter–Sohn oder vollbürtige Bruder–Schwester bei 25%. Auch hier stellt eine Verbindung zwischen Cousin/Cousine also ein vertretbares Risiko dar.
Nein, Cousins oder Cousinen sind für mich als Sexpartner tabu!58%
Ja, ich hatte oder habe auch Sex mit Cousins oder Cousinen42%
Ich bin unentschlossen!0%
Meine Meinung dazu:0%
12 Stimmen

Zeugungstermin?

Hallo zusammen, ich hoffe jemand helfen. Ich kann mich nicht mehr zu 100% erinnern, aber soweit ich alles richtig im Kopf habe war mein erster Tag der Periode am 03.02.2024. Meine Periode war aufjedenfall am 07.02.2024 weg, da ich Geschlechtsverkehr hatte. Die Person und ich hatten ungeschützten GS jedoch ist er nicht in mir gekommen, wissen kann man es nie. Ab dem 12.02.2024 hatte ich regelmäßig GS (er ist auch in mir gekommen) mit einer anderen Person. Ich vermute das dort auch meine fruchtbaren Tage stattgefunden haben. Ich bin nun schwanger und mein ET ist der 12.11.2024. wer ist nun der Vater, Person 1 oder 2? laut meiner Rechnung, ist es unwahrscheinlich 2-3 Tage nach der Periode direkt schwanger zu werden. Alle Rechnungen ergeben auf die zweite Person. Kann mir jemand helfen? Danke.