Kindererziehung

1.037 Mitglieder, 3.116 Beiträge

Schub Kleinkind, 3,5 Jahre alt?

Hallo Ihr. Motte ist jetzt 3,5 Jahre alt (43 Monate), gibt es da irgendwie nochmal einen Schub, der ihr Verhalten ändert? Seit knapp anderthalb Wochen erkenne ich sie nicht wieder. Sei ist richtig „rotzig“, provoziert, hört mir nicht zu. Ich bin soviel wie noch nie am schimpfen mit ihr. Auch ihr in Ruhe, auf Augenhöhe, wie sonst, zu erklären, dass das doof ist was sie macht und sie auch zu fragen, was sie gerade stört bringt einfach nichts. Ich bin gerade so traurig und weiß nicht was ich machen soll.

Meine Tochter will nur noch alles in blau?

Hallo zusammen, meine Tochter ist 22 Monate alt und geht seit dem Sie 18 Monate ist in die Kita und es lief bisher auch ganz gut aber seit ca. 6 Wochen ist sie wie ausgewechselt… Statt fröhlich und munter eher grummelig und trotzig und lässt sich nicht mehr beruhigen wenn sie etwas nicht bekommt wie sie es möchte - konnte aber bisher immer gut teilen in der Kita und war immer geduldig bis sie an der Reihe war und nun möchte sie nicht mehr teilen und ist total Besitzergreifend geworden und hat ständig Angst das ihr jmd etwas weg nimmt. Bzw. Ist sie in der Kita nicht soooo schlimm drauf aber zuhause bei uns benimmt sie sich sehr daneben und rastet aus wenn etwas nicht so läuft wie sie möchte - alles schön und gut es gibt ja bestimmte Phasen im Leben aber leider weint sie sich so in Rage bis sie zuckt und schier keine Luft mehr bekommt und gar sich wehtut… Ich bin ratlos… aber das blödeste: sie ist aufeinmal auf die Farbe blau fixiert, an sich nicht schlimm aber es muss in ihrer Hand bleiben d.h. Sie läuft den ganzen Tag mit 2-3 blauen Stiften rum und sticht sich schier ins Auge damit weil sie selbst versucht ihr Mittagessen zu genießen und trotzdem mit verkrümmten Händen nix los lassen will, blaue Autos, blaue Luftballons oder Schuhe teilweise hebt sie alles was sie kann mit zwei Händen und spaziert durch die Gegend und weil das natürlich nicht geht und wir ständig versuchen es ihr aus der Hand zu nehmen rastet sie aus. Wir sind wirklich sprachlos selbst in der Kita versucht sie alles abzustauben was blau ist und das geht natürlich nicht und endet immer im Desaster! Ich bin wirklich verzweifelt

Soll ich meinem Kind Spidey verbieten?

Mein Sohn ( 3 Jahre alt ) guckt aktuell wenn er mal tv sehen darf am liebsten sein spidey auf Disney+, dort gibt es auch HULK und mein sohn ist fasziniert von ihm. Nun ist es aber so, dass mein Sohn jedes mal wenn er Sauer wird Hulk seinen Spruch sagt und ihn nachmacht. Er sagt „Donner klapps“ oder sowas und klatscht dann dabei immer in die Hände. Ist ja eigentlich halb so wild aber es geht mir momentan echt auf die Nerven weil er mir dann garnicht mehr zuhört sondern dieses „donner klapps“ die ganze Zeit wiederholt, egal was ich sage. Mittlerweile benutzt er das ständig bei der kleinsten Kleinigkeit wenn es nicht nach seiner nase geht. & wie gesagt ich versuch mit ihm zu reden oder etwas zu erklären aber wiederholt ständig nur diese Hulk Attacke. Jetzt bin ich am Überlegen ob ich ihn diese Serie komplett verbieten soll weil es nervt aber auf der anderen seite denk ich mir eben auch es ist besser wie ein Wutausbruch aber es nimmt wirklich überhand und er hört nicht auf. Und er liebt die serie sehr aber es nervt eben echt enorm weil er mich gefühlt garnicht ernstnimmt. Danke für jeden Ratschlag schonmal im Vorraus :)

Menschen die sich einmischen in mutter-kind-Erziehung?

Hey Leute, findet ihr das auch so nervig wenn jemand sich in die erziehungsmethoden von euch Einmischt z.b mein älterer Sohn darf mit seinem Kinder survival Messer bei der Oma im Garten Stöcker schlitzen. Eine Freundin von mir hat das mitbekommen und hat gesagt, es ist völlig unangebracht von mir, dass ich sowas erlaube vor allen Dingen zur aktuellen Situation. Ich bin selber damit aufgewachsen und finde daran nichts schlimm. Was hält ihr davon? ( Natürlich darf er das Messer nirgends womit nehmen und er muss es nach dem Spielen. Mir abgeben)

Gute Beispiele für entspanntes Abstillen?

Hallöchen, ich würde mich über ein paar Berichte freuen, wie positive Erfahrungen beim Abstillen gemacht wurden. Wann war ein guter Zeitpunkt? Langzeitstillen soll ja gesund sein, daher möchte ich auch nicht eilen, meine ist jetzt 1,5 Jahre alt. Aber so mit ca 2 Jahren würde ich ganz gerne Mal zumindest das Stillen in der Nacht weg haben. Meine andere Tochter musste ich mit 1 Jahr abstillen, weil ich wieder schwanger war. Und das war wirklich ein Drama bis Trauma, das meiner Meinung nach bis heute negative Auswirkungen auf unsere Beziehung hatte, weil sie das Stillen wirklich geliebt hat und die Brustverweigerung für sie wie eine Liebesverweigerung war. Das möchte ich nicht mehr haben... Freue mich auf gute Tipps und Berichte. LG, Steffy

Kinder machen was sie wollen, was tun?

Ich M (33) habe seit 2 jahren kontakt zu einer F (44) die 3 kinder hat. Der älteste, ein unglaublich netter und vorbildhafter sohn. Die zwei mädels wiederrum denken sie könnten was sie wollen machen und sind sehr unhöflich zu ihrer mutter. Die 14 jährige meinte schon paar mal alkoholisiert zu sein und bezieht die 12 jährige mit ein, das sie für sie mitlügen soll. Letztens haben wir die 14 jährige aufgegabbelt und sofort den kontakt zu den „freunden“ vorab entzogen -Hausarrest. Es gab ein intensives gespärch doch sie schrie uns extrem an…eine normale Konfrontation war nicht möglich. Sie meinte am nächsten tag wieder die mutter anzulügen und sagte sie habe was drauss gelernt es passiert nie wieder mehr… Hausarrest blieb noch bestehen. Zwei tage später kletterte sie nachts aus dem Fenster und war bis 2 Uhr nachts draussen- schon wieder muss die kleinere schwester mitbezogen werden in eine lüge, den sie machte die türe nachts heimlich für sie auf- sie hat es uns dann gestanden… Was kann ich als freund von der geschiedenen mutter tun bzw wie sollten wir beide handeln in Zukunft… ich bitte um erfahrene, die wirklich wissen was man tun sollte.. ich möchte nicht das sie wie ich damals in ein drogensumpf reinfällt….

6 Jähriger hört nicht zu, kennt das jemand und was hilft?

Hallo Alle, ich verzweifle.. seit ca 4 Wochen ist es ganz extrem.. und heute kam eine Nachricht der Lehrerin (nach 1 Woche Schule) Man muss Ansprachen/Fragen/Aufforderungen bis zu 3-4 x sagen damit er reagiert bzw antwortet er mit ja und wenn ich frage was hab ich denn gefragt, sagt er irgendwas was ich garnicht gefragt habe.. die Lehrerin muss ihn bis zu 3x auffordern ein Buch rauszuholen oder einzupacken. Das er ein Träumer ist weis ich, aber die letzten Wochen ist es extrem krass. Ich mache Maldiktate zum zuhören üben und die Ergotherapie legt auch mehr darauf das Augenmerk. Konzentrieren kann er sich, Verstehen kann er auch, es liegt wirklich daran dass er nicht zuhört und einfach nicht in die pushen kommt. Ich habe jetzt einen HNO Termin gemacht, weil es krass die letzten Wochen ist. Wobei ich nicht glaube dass er schlecht hört sondern dass er einfach nur das hört was er will. Zur Lehrerin meinte er „ich vergesse immer alles sofort wieder“ dass kann ich aber auch fast nicht glauben, denn egal welches Buch wir lesen, kann er mir auch noch eine Woche später die Geschichte „nacherzählen“ Kennt das jemand? Was hat euch geholfen?