Kindererziehung

1.037 Mitglieder, 3.124 Beiträge

9 Jähriger will gewickelt werden?

Guten Tag, ich bin Amelie und Mutter von einem 9 Jährigen Sohn. Er hatte seit gut einer Woche fast jede Nacht morgens ein nasses Bett gehabt, warum es wohl besser ist wenn er erstmal wieder Windeln anzieht. Heute Abend wollte ich ihm also zeigen wie man die Windel richtig anlegt und worauf man achten muss. Er weigerte sich aber und wollte unbedingt, dass ich ihm die Windel anziehe bzw. Ihn Wickel. Er war komischer Weise heute Abend auch total anhänglich und wollte unbedingt bei meinem Mann und Mir im Bett schlafen. Meine Frage wäre an dieser Stelle, ob ich irgendetwas falsch gemacht habe? Wir waren davor auch schon beim Arzt usw. und aus medizinischer Sicht ist alles ok. Ich hatte mir schon gedacht, ob er möglicherweise gerade mit irgendetwas Stress hat oder ähnliches. Sollte ich ihn morgen mal aus der Schule lassen und versuchen mit ihm in Ruhe zu sprechen und ihm einfach mal einen „Auszeittag“ zu geben? Viele Grüße Amelie👋

Elterngeld /Zeit Partner?

Hallo, wir machen morgen unseren Antrag fertig sowie die Info für den Arbeitgeber. Geburt ist Anfang August. Nun noch die Frage: Ich werde 12 Monate nehmen Basis und es mir selbst auf 2 Jahre einteilen. Mein Partner möchte 2 Monate nehmen. Da er ab Geburt ( und nur dann!) 10 Tage Sonderurlaub bekommt möchte er den 2 Monat elternzeit nehmen und den 3ten wahrscheinlich. Geht das so? Erst wollte er mittig im Monat direkt nach dem Sonderurlaub die Elternzeit beginnen aber es geht ja nur pro Monat richtig? Oder gibt es Vorschläge die besser sind? Danke schonmal Und nur für mich grade wegen der Schwangerschaft Demenz 😜 was bekommt er dann und wieviel ich und wie viel darf er arbeiten bzw dazu verdienen in der Zeit?

Brauche eure Hilfe, wie kann ich das überwinden?

Zu meiner Persönlichkeit: Ich bin eine Person die nur schwer Kontakt zu anderen aufnimmt und den auch nicht möchte. Ich habe meinen kleinen Freundeskreis und leide unter Ängsten in Bezug auf fremde Menschen. Darein spielen Minderwertigkeitsgefühle. Situation: Ich habe einen 2 Jährigen Sohn der nächstes Jahr nun endlich hier im Ort in die Kita kommen soll. Wir leben zur Miete, sind ehr Bodenständig und sind zwar nicht arm aber wir müssen eben mit unserem Geld Rechen und schauen wie wir über die Runden kommen. Nun hat der kleine ja natürlich Kontakt zu Kindern innerhalb der Familie und die Tochter meiner Freundin die zeitgleich mit mir Mama wurde aber Kindergarten gewinnt er ja noch Freunde dazu (was natürlich gut ist). Nun bin ich ehrlich, graut es mir davor, durch diese Freundschaften zwanghaft zu anderen Eltern Kontakt haben zu müssen. Wie schon erwähnt habe ich was das angeht Ängste und die werden dadurch natürlich bedient. Ich habe zusätzlich Angst dass er Jungs oder Mädels kennenlernt, deren Eltern mir total unangenehm oder unsympathisch wären. Denn das könnte ja zur Folge haben von Ihnen eingeladen zu werden und im Gegenzug dann auch einladen zu müssen.. Das ist für mich im zweierlei Hinsicht ein Problem. weil ich wie bereits erwähnt keine fremden Menschen in meiner persönlichen Umgebung haben möchte weil viele der Eltern höchstwahrscheinlich älter sind als wir (ich bin 28) und wir eben nicht wie die meisten hier im Ort im eigenen Haus und können 2 mal im Jahr in Urlaub fahren können. Ect… also es hat im gewissen Maß auch was mit „Unterlegenheitsgefühlen“ zu tun weil man bei vielen Sachen nicht mithalten kann. Grade gestern erst in der Kirche wurde ich von einer Mama die mindestens 5 Jahre älter war als ich angehalten mein Kind doch rennen zu lassen, es wäre halt noch ein Kind. Wenn ich aber doch mein Kind dazu bringen will, ruhig zu sitzen (und ich weiß er kann das) ist das doch meine Sache. Aber ich bin halt noch jünger und da kann man mich ja eines besseren belehren. Also: Ich würde es gerne schaffen meinem Kind Freundschaften zu ermöglichen Natürlich!!! Es ist wichtig!!! Aber muss es denn wirklich sein dafür eine Verbindlichkeit mit anderen Eltern zu haben? interpretiere ich da zu viel hinein oder ist es tatsächlich oft so? Es ist mein erstes Kind und es ist wirklich ein großer Konflikt mit mir weil ich meinem Kind nicht im Weg stehen möchte… Wie macht ihr das??!! bitte um Meinungen und Erfahrungen von Eltern.

Findet ihr, dass es ein falsches Signal war der Eltern?

Findet ihr, dass es ein falsches Signal war, wieder Drynites einzusetzen und die beiden Kinder sich jetzt daran gewöhnt haben und schwer wieder davon wegkommen. Diese Bewertung gefunden bei Rossmann ,,Drynites boy,,. ,,Eher durch Zufall bin ich kürzlich auf die "Windeln" gestossen. Mein 16 Jähriger brach sich ein Bein und tat sich schwer zu Fuß um ihn zumindest in der Nacht vorm aufstehen etwas zu schonen, bekam ich die Pants empfohlen, die er dann in der Nacht anzog , erst etwas skeptisch fühlte er sich mit der Zeit immer wohler mit der Windel und es lief bisher nie etwas aus. Auch mein jüngere Sohn mit 13 wollte dies dann mal ausprobieren und fühlte sich damit wohl. Nun wo aber keine Einschränkungen mehr sind versuchte ich den Einsatz der Windel wieder etwas zu reduzieren da sich beide mehr oder weniger dran gewöhnten das am Abend eine Windel umkam.,,
Hätte ich auch so gehandhabt69%
ja falsches Signal, Windeln dort einzusetzen21%
Andere Meinung10%
29 Stimmen

Kann das obere (!) von einem Kleinkind sein?

Moin, ich habe meine teure Regenjacke aus meiner alten WG zurückbekommen (Hippiefamilie aus der ich geflüchtet bin, da sie sich absolut asozial verhalten haben). Sie ist mit Kugelschreiber bemalt und mir kommt es so vor, als könnte der OBERE TEIL des Geschmieres nicht von einem Kleinkind sein, da es zu viele Parallele, feine, geschwungene Linien sind… was ist eure Meinung ?
Bild zum Beitrag
Könnte von einem Kleinkind sein75%
Definitiv von einem Jugendlichen oder Erwachsenen25%
Eher nicht von einem Kleinkind0%
4 Stimmen

Wenn die Schwiegereltern aufs Kind achten?

Hallo zusammen, unser Kind ist wöchentlich einmal von Oma und Opa betreut. Wenn es Heim kommt hat es immer irgendwelche Blessuren. Diese entstehen durch andere Kinder beim "spielen" (zb. zu viert auf einem Trampolin) usw. Erst zu Hause sehe ich dan zb. Sie hat ein geschwollenes Auge oder diverse Abschürfungen. Unser Kind wird erst 3 Jahre... und ist sehr ein ruhiges und vorsichtiges Kind.... ich finde man dürfte doch erwarten etwas mehr aufzupassen. Wie gehe ich damit um? Möchte keine Konflikte aber das man etwas Sorge trägt sollte doch selbstverständlich sein... danke

Wie viel Medienkonsum für Kinder?

Hallo! Für meine Kinder gilt folgende Regel bezüglich Medienkonsum: MO - DO: Kein Medienkonsum (Handy, Tablet, Fernseher) Ausnahme: zur Nutzung für Hausaufgaben. FR - SO: Unbegrenzter Medienkonsum (d.h. wir Eltern entscheiden wann und wie lange es benutzt werden darf) 1 - 2 Stunden vor dem Schlafengehen Bildschirmgeräte ausmachen, weil laut Gesundheitskasse, Kinder Schlafstörungen durch das Bildschirmlicht haben können. Ist diese Regelung ok? Wie macht ihr das bei euren Kindern?

TöchterVater beziehung?

Hallo! Ich habe 3 wundervolle töchter. 14,12,7 jahre alt. Manchmal habe ich das gefühl das sie Mama mehr mögen als ihren Papa. Ich kümmer mich sehr liebevoll um alle 3. Nach meiner nachtschicht wecke ich sie,gebe frühstück und bringe sie zur schule. Hole sie auch ab. Bringe alle 3 zu ihren aktiviteten. Übe mit meiner kleinsten violine. Also ich kümmer mich als papa um meine kleinen racker. Aber trotzdem habe ich das gefühl das sie mama mehr mögen. Sie umarmen ihre mama mehr,was auch sehr schön ist. Was denkt ihr darüber? Ist es bei euch väter auch so?

Babysitter + übernachtung 3 Kinder?

Ich würde gerne wissen was der Stundenlohn für eine Babysitterin wäre bei 3 Kindern (7 Jahre alt, 5 Jahre alt, 1 Jahr alt) das alles inkl. windeln wechseln Mahlzeiten geben spielen Hausaufgabenbetreuung etc. Leider weiß ich jedoch nicht wie viel man als Stundenlohn bei 3 Kindern mit dem ganzen bekommen würde. Im Internet steht der Stundenlohn wäre zwischen 13 und 15 euro, macht es dann bei 3 Kindern 15 mal 3 also 45 euro pro stunde?