Motorroller & Scooter

544 Mitglieder, 25.233 Beiträge

Schlagschrauber für Moped-Arbeiten: Wie stelle ich das Drehmoment richtig ein?

Hallo zusammen! Ich bin ein Hobby Moped-Schrauber und habe schon einiges mit einer Ratsche oder auch schon öfters Reifen mit Drehmomentschlüsseln gewechselt. Nun möchte ich mir die Arbeit mit einem Akku-Schlagschrauber erleichtern. Allerdings bin ich etwas unsicher, wie ich das Gerät richtig einsetze, ohne etwas zu beschädigen. Ich bin übrigens 23 Jahre alt. Damit manche Leute die vielleicht denken, nur weil ich an Mopeds schraube, sicher erst 15 Jahre alt bin und jetzt nicht schreiben, dass ich in meinem Alter nicht viel schrauben soll. Besonders beim Thema Drehmoment habe ich Fragezeichen. Wie finde ich die passenden Drehmomentwerte für unterschiedliche Aufgaben wie den Reifenwechsel oder die Arbeit an der Variomatik? Gibt es da eine Faustregel oder muss ich jedes Mal im Handbuch nachschlagen? Bislang habe ich mit Faustregeln aus dem Internet immer alles gemacht und hat super funktioniert. Es gibt aber oft selbst für dir Faustregeln unterschiedliche Meinungen. Da ich mir jetzt einen Akku Schlagschrauber zulegen will, muss ich wissen, wie genau ich den benutze bzw. einstelle. Und wie machen es die Profis in den Werkstätten? In Videos sehe ich immer, dass sie den Schlagschrauber einfach ansetzen und draufhalten. Verlassen sie sich da nur auf ihr Gefühl oder gibt es bestimmte Tricks? Ich möchte auf jeden Fall vermeiden, Schrauben zu überdrehen oder zu locker zu lassen. Die meisten Schlagschrauber haben ja irgendwie 3 Stufen. Welcher Schlagschrauber ist zu empfehlen? Es gibt auch recht erschwingliche von Amazon, die angeblich ganz gut sind. Ich freue mich auf eure Hilfe!

4 Takt Roller?

Hallo, Ich habe mir einen 4 Takt roller gekauft der beim ersten mal perfekt gestartet ist und dann plötzlich nicht mehr ging, nach der Reinigung der Zündkerze hat er wieder wunderbar funktioniert. Seit dem ich wahrscheinlich falsch an dem Benzin Luft gemisch gespielt habe, fuhr der roller komischerweise nur noch max. 20kmh und hat kein Gas mehr angenommen. Dann habe ich den Vergaser einmal komplett gereinigt und seit dem läuft er nicht mehr.Beim herausnehmen der Zündkerze ist mir aufgefallen dass sie immer schwarz und feucht ist. Mein Tank war leer also habe ich Benzin mit einem, vielleicht 100. Teil Öl im Benzin verwendet weil ich sonst gerade keins zur Hand hatte, hoffentlich habe ich den damit nicht kaputt gemacht. Ich habe leider keine Ahnung wie oder was ich da machen kann und bitte hier um Hilfe Liebe Grüße

50 Sport tüv abnahme?

Hallo. Ich brauche eure Hilfe! Ich habe mir Samstag ein neues Moped zugelegt. Eine Cpi sm 50. Nun zu dem aber… ich muss die für knapp ein Jahr mir 25 km/h fahren. Habe mir heute eine CDI Drossel auf 25 km/h gekauft. Der alte Zylinder hat der Vorbesitzer kaputt gemacht und hat deshalb nen 50 Sport von Airsal eingebaut. Wenn ich das Moped dem TÜV/Dekra wegen der Drossel vorzeige. Werden die nein sagen oder meckern?? danke schonmal für eure Zeit!

Aprilia SR 50 (2003) geht aus, wenn man kein Gas gibt?

Habe mir vor kurzem eine alte Aprilia SR50 gekauft. Anfangs hat sie sehr gesifft und ging während der kurzen Testfahrt direkt wieder aus. Wir haben der Vergaser dann gereinigt, danach sprang sie aber nur ab und zu mit viel Kicken an. Außerdem fuhr sie dann 30-35, und anfangs tatsächlich Tacho 50, aber dann ging die Nadel immer langsam runter, bis man kurz von Gas und wieder rauf ist. Haben jetzt einen komplett neuen Vergaser reingemacht und einige Teile erneuert, damit sie nicht mehr sifft. Jetzt geht sie ohne Gas nicht an, wenn man Gas gibt geht sie allerdings beim ersten Kick an. Sobald man das Gas wieder loslässt geht sie aus, außer man bleibt für 10-20 Sekunden auf dem Gas, dann bleibt sie an. Wenn man sie dann ausschaltet, und direkt wieder an, geht es auch sofort mit dem E-Starter und sie bleibt an. Kennt sich da jemand aus, woran das noch liegen kann? Wenn man das Standgas etwas höher stellt, bleibt sie zwar an, dreht dann aber immer immer schneller.

Roller abstimmen 50ccm 2t?

Hallo habe eine Piaggio sfera rst 50 und hab ein paar Probleme damit. Das Ding hat erst 3500km und der Vorbesitzer hat einen neuen Vergaser und Luftfiltermatte eingebaut. wenn ich die kalt starte dann stottert die im Standgas und geht aus wenn ich kein Gas gebe. Wenn ich aber die Luft Gemisch schraube rein oder raus drehe verliert der Roller beim fahren oft an Leistung und geht dann aus und ein paar Minuten auch nicht mehr an. Wenn ich die Standgasschraube rein drehe verändert das nicht groß was bis zu einem bestimmten Punkt dann gibt sie gefühlt Vollgas . Um noch dazu zu sagen es ist zwar möglich dass ich das Standgas so einstelle das es rund läuft wenn ich die Gemisch schraube ca eine Umdrehung rausdrehe, dann ist auch die Drehzahl am höchsten, aber dann das Problem das sie fast direkt beim fahren ausgeht und keine Leistung hat. Was ich auch komisch fand , ich habe letztens den Drosselring aus der Vario probeweise mal entfernt und das hat gar keine Veränderung in der Endgeschwindigkeit gebracht. Falls jemand weis warum das sein könnte würde ich mich auch freuen, Ich weiß echt nicht mehr weiter. Lg