Motorroller & Scooter

543 Mitglieder, 25.165 Beiträge

E Scooter?

Ich habe ein Xiaomi 4lite gen2 und möchte mich mit den mit der Xiaomi Home App verbinden aber da ich ein neues Handy habe und mein altes kaputt gegangen ist kann ich nicht mehr die App benutzen oder den E Scooter Aktualisieren. Ich muss immer ein Code eingeben aber ich weiß nicht woher ich den haben soll. Ps den Qr Code vom E Roller hatte ich immer gescannt. Bitte gibt mir antworten ich warte schon 6 Wochen auf eine Antwort von Xiaomi aber es kommt keine. Dankeschön an jeden der helfen kann und will…

Roller Vergaser Problem. Motor läuft verschieden anders?

Läuft gut und rund unter Gas. Kein Standgas wenn der Motor warm ist. Springt nur mit Vollgas und widerwillig an wenn er warm ist. Läuft dann zunächst auch bei Vollgas unrund und fast nicht, berappelt sich dann nach einigen Sekunden und läuft hoch und rund. Entweder läuft er dann zu fett oder zu dünn. Düsen gereinigt, Choke geprüft, Luftfilter in Ordnung, Untrerdruckbenzinhahn in Ordnung, Zündung und Kerze in Ordnung, keine Nebenluft. Einstellung Gemischschraube 2,5 Drehungen, habe aber auch schon andere Einstellungen ausprobiert. Funzt aber auch nicht. Es nervt! Hier zwei Videos dazu: https://youtube.com/shorts/we2EDN1yjDI?si=O2g9e_vYkroGOecJ https://youtube.com/shorts/U5pNVthUYIs?si=CTZ06V5XywUH8qCk

Was kann ich optisch noch an meiner simson S51 machen?

Moin Simson Freunde👋, Ich überlege schon länger, wie ich meine S51 noch schöner (aggressiver) gestalten kann. Ich suche schon ewig nach anderen Zylinderköpfen, die ihr optisch etwas verpasst (aussehen wie ein Tuning moped), und anderen Teilen, die ihr den letzten Schliff verleihen (alles legal, StVZO oder was ich beim TÜV zugelassen bekomme). Wie ihr seht, ist der Stil eher unoriginell. Ansonsten bin ich für alles offen. Vielen Dank im Voraus. (Falls ich etwas falsch gemacht habe, sagt mir bitte Bescheid, da ich noch relativ neu in diesem Forum bin)
Bild zum Beitrag

Simson Kupplungspacket geht nicht ab und Kupplung rutscht?

Hallo, alles fing damit an das eine Ecke von den Reibscheiben ab war deshalb wollte ich die tauschen. Hatte alles ab und ging aber auch schon relativ schwer ab (Der Korb nur wenn das Packet schon druaßen ist und das Packet nur mit einer Rohrzange). Jetzt hatte ich es wieder eingebaut mit den neuen Reibscheiben und jetzt rutscht die Kupplung immer noch durch deshalb wollte ich es wieder ab machen aber jetzt geht garnichts mehr wie im Video zu sehen. Zudem eiert das Packet (nicht der Korb) wenn ich ein Gang einlege und mit gezogener Kupplung das Hinterrad drehe. Das einzigste was ich sonst noch geändert habe ist andere Ausgleich Scheiben (im Kupplingskorb eine dünnere und hinter dem Korb die Originale plus eine relativ dünne) weil mir der Korb etwas zu viel spiel hatte. https://youtube.com/shorts/X3J4HYrqscI?si=PSiX3N9og9OwjuJ4 was soll ich jetzt machen?

Geschwindigkeitsabnahme am aprilia Roller?

Ich habe ein Aprilia 500 Atlantic Roller aus 2004. Mein Tacho funktioniert nicht, ich weiß auch nicht wie lange weil ich den Roller erst vor kurzem gekauft habe, der schon nicht funktioniert. Mein Problem jetzt ich muss damit zum TÜV, aber ohne Geschwindigkeitsanzeige brauche ich das gar nicht hinfahren. Ich habe das ganze Internet durchsucht mittlerweile um herauszufinden wie die das gemacht haben, weil er keine Tacho welle im herkömmlichen Sinn hat, sondern zum Abnehmer der am Stoßdämpfer befestigt ist. Mist dieser Sensor jetzt an einem vorbeiziehenden Magnet oder wie funktioniert das, weil ein Magnet auch nicht da drann ist. Ich finde absolut nichts darüber. Auf dem oberen Bild ist zu sehen wo das Teil sitzt, und unten das Bild habe ich das Teil abgeschraubt und so fotografiert. Ich hoffe jemand kennt sich da ein bisschen aus und kann mir weiterhelfen dass ich das wieder zum laufen bekomme Punkt
Bild zum Beitrag

Peugeot jetforce c-tech per cdi drosseln?

Hi, ich habe eine Peugeot jetforce die ich bis letztens noch ungedrosselt gefahren bin, da lief sie 70. wegen meinem Vater muss ich die aber drosseln und habe eine drosselscheibe in die vario gebaut. Das Problem ist, dass der Roller ab 40 komplett überdreht und die vario bei nicht Beschleunigung Geräusche macht. gibt es eine Möglichkeit den Roller per Cdi oder allgemein elektronisch zu drosseln? (Die ori cdi ist ja offen)

Piaggio Mp3 530 Rückwärtsgang auf vorwärts umbauen?

Hallo zusammen, wer kennt sich etwas genauer mit der Piaggion Mp3 530 aus und kann mir sagen ob es mechanisch möglich wäre den Rückwärtsgang vorwärts laufen zu lassen? Hintergrund ist das recht ordentliche Gewicht und der hohe Schwerpunkt im Soziusbetrieb welche den Stop and Go Betrieb im Stau echt ansträngend machen können vor allem wenn man gesundheitliche Einschränkungen hat. Ab 2000 Umdrehungen geht ja das Roll Lock System sofort bzw nach ca. 1-3 Sekunden aus... Suche eine Möglichkeit zumindest in Schrittgeschwindigkeit im Roll Lock Betrieb zu bleiben. Wenn man ganz zart und kurz Gas gibt und knapp bei 2000 Umdrehungen bleibt bekommt man zumindest hin und wieder einen kleinen Schubs hin um nicht im Jappa dappa Duu Modus strampeln zu müssen. Weis jemand von euch Rat? Viele Grüße

2 Takter springt nicht mehr an (glaub etwas komplizierter)?

Hallo zusammen, ich habe letzte Woche Freitag meinen A1 Führerschein bekommen und zwei Tage davor mit einem Kollegen meinen Roller fertig gemacht, den wir Defekt gekauft hatten. (Backstory) Er lief bis Samstag Nachmittag, dann war Schicht im Schacht. Er ist mir nach dem Tanken (E10) an der nächsten Ampel abgesoffen und sprang nicht mehr an. Wenn er dann doch mal anging, dann nur für so 20 Sekunden und hat gequalmt wie eine Nebelmaschine. Daraufhin habe ich die Zündkerze gewechselt (alte von nem Freund) und von einer 75er auf 60er Hauptdüse. Das hat leider auch nichts gebracht, Symptome sind gleich geblieben. Weil das alles nicht geklappt hat, habe ich mir einen neuen Vergaser bestellt und ihn am Dienstag eingebaut. Roller lief wieder und ging nicht mehr aus. Eigentlich perfekt oder?... NEIN. Er lief zwar aber hat immer noch gequalmt wie sau. Ich habe mich überall Informiert und keiner konnte mir helfen. Deswegen habe ich gestern mal das E10 abgelassen und Normal Super (E5) getankt. Nachhause geschoben und gestartet, bisschen gas gegeben, um das restliche E10 zu verbrennen. Fazit: Roller lief und hat auch nicht mehr gequalmt. (Problem) Jetzt zum eigentlichen Problem: Nachdem ich öfter mal im Stand (Hauptständer) Gas gegeben hatte, wollte ich meinen Helm aufziehen und eine Runde fahren. Also Gas losgelassen und Roller ist mir abgesoffen. Am Standgas kann das nicht liegen oder? der lief bevor ich Gas gegeben hatte eigentlich gut mit Standgas... Nun geht dieser Roller nicht mehr an, egal was ich Probiere... Funke ist da Kerze ist nass nach 1-2 mal kicken Sprit bekommt er Sollte nirgends Falschluft ziehen Starthilfe Spray bringt auch nichts Schonmal vielen Dank im voraus fürs Durchlesen, ich hoffe mir kann wer helfen! LG, Max

E-Choke für Explorer Speed 50 mit Einspritzer?

Hallo ihr Lieben, ich besitze einen Explorer Speed 50 (4 Takt), bei dem nun vermutlich die Kaltstartautomatik defekt ist. Ursprünglich hatte ich den Roller mal bei ATU gekauft, die bieten aber keinen Service für Roller mehr an. Bin nun bei einer Rollerwerkstatt, die haben allerdings Probleme den passenden e-Choke überhaupt zu finden. ATU sagte sie können keine Ersatzteile mehr bestellen und Online finde ich auch nur Chokes für Vergaser, nicht für Einspritzer. Hat jemand von euch vielleicht noch ne Idee wo man schauen könnte?

Jetforce variomatik wird zu heiß?

Hallo, ich brauche ganz dringend eure Hilfe. Und zwar von meiner jetforce wird (vermutlich) die variomatik sehr heiß und qualmt schon nach ca. 3 km. Ich habe den variomatik Deckel schon bearbeitet in dem ich Löcher hinein gefräst habe. Verbaut habe ich eine stage 6 riemenscheibe polini high speed vario und ori kupplung. Außerdem sind 70ccm verbaut und mir sind schon 2 Keilriemen kaputt gegangen. Brauche dringend eure hilfe was ich noch versuchen könnte. Danke schonmal im voraus!
Bild zum Beitrag

Aerox mit defektem anlasserfreilauf fahren?

Servus leute ich schreib mal über den account meines bruders. Undzwar sind mir bei der aerox beim ausbau des anlasser freilaufs diese kleinen rollen rausgefallen welche von der feder gehalten werden. Die federn drücken nicht mehr richtig. Hab jetzt ein neues bestellt. Kann ich einfach alle rollen rausnehmen um einen tag zu fahren? ich kicke ihn eh immer an. Wirkt es sich ohne diese rollen auf die Kurbelwelle aus. Danke im vorraus