Motorroller & Scooter

544 Mitglieder, 25.197 Beiträge

Kreidler Florett Roller geht ab und an nach einigerzeit auf Vollgas und springt per EChoke nicht an wenn er Kalt ist?

Hallo zusammen, Ich habe eine Kreidler Florett als Roller habe ihm heute eine neuen Vergaser mit EChoke verpasst. Jetzt das Problem wenn er Kalt ist springt er per E-Choke nicht an erst wenn man ihn 2 bis 3 mal gekickt hat. Wenn man dann gefahren ist und ihn nur kurz aus gemacht hat springt er auch nicht per EChoke an. Dann sobald mann etwas länger Vollgas fährt und wieder langsamer wird bleibt er auf Vollgas. Was kann das sein? Mein Verdacht ist das vielleicht der Bauten Zug zu kurz ist.

Wieso ist mein Roller zum Saisonstart so lahm 😭?

Hallo, gestern habe ich meinen Motorroller aus dem Winterschlaf geholt, irgendwie kommt der aber nicht so richtig in Schwung. Da im Herbst alles mögliche auf Vordermann gebracht wurde, also Vergaser gereinigt, Zündung eingestellt, Batterie und Zündkerze erneuert etc., gehe ich davon aus, dass es mit diesen Sachen nichts zu tun hat, denn danach lief er sehr gut, ca. 56 km/h, sogar steil bergauf über 50. Aktuell schafft er maximal 49 km/h, am Berg nur 45, eine Stunde Überlandfahrt hatte gestern das Problem um 2 km/h verbessert, heute aber wieder nur diese schlaffen 49 😖. Da ich im Winter nicht daran gedacht hatte, mich mal um die Batterie zu kümmern, kam mir jetzt in den Sinn, dass die wahrscheinlich nicht in bestem Zustand ist (springt aber per E-Start ohne zu murren an) und eventuell die Lichtmaschine jetzt die ganze Zeit auf Hochleistung am Werk ist. Könnte die mir irgendwie Leistung wegnehmen oder hat das Eine mit dem anderen gar nichts zu tun? Würde mich über Tipps und Ideen zur Problemlösung freuen.

Roller 50cmm springt nicht an?

Hallo, ich habe mir vor Jahren einen 50er Roller gekauft, ihn aber nicht wirklich benutzt. Er stand etwa 2 Jahre herum. Jetzt habe ich eine neue Batterie, neue Zündkerze (Funke ist da), neues Benzin (Benzinhahn läuft, wenn man Unterdruck gibt) und man hört den Motor, aber er springt nicht richtig an. Ich wollte es jetzt mit Starthilfespray versuchen oder was kann ich sonst noch tun, um ihn wieder zum Laufen zu bringen? Oder besser gesagt, was wäre der nächste Schritt? Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Roller (Jetforce) hat Startprobleme?

Moin, ich habe ein Problem mit meinem 2 Takt 50er Roller. Es ist eine Peugeot Jetforce und sie startet einfach mega schlecht oder gar nicht, aber nur wenn der Motorkalt ist. Ich habe also ein paar Veränderungen getroffen und nichts hat geholfen. Erstens habe ich die Ansaugung auf Undichtigkeit geprüft und dann den Vergaser ausgebaut und ins Ultraschall Bad gelegt. Die Düse ist die Originale Größe und der Luftfilter auch. Auffällig ist das dennoch der Roller viel zu Fett läuft. Kann das auch ein Problem beim starten seien? Ich meine am Anfang ist doch eh nur die Standgasdüse von bedeutung oder? Habt ihr noch Ideen? Sobald der Motor einmal kurz lief, läuft der auf Knopfdruck direkt.