Motorroller & Scooter

544 Mitglieder, 25.233 Beiträge

Mofa Roller entdrosseln?

Hallo da ich ein Besitzer des Rollers Alpha Motors Mofaroller CityLeader bin wollte ich mal nachfragen ob ich Meinen Roller entdrosseln kann von 25 Km/h auf 45 Km/h. Da wo ich den Roller damals gekauft habe also bei Netto (No Joke) steht in der Beschreibung das man diesen Roller nicht entdrosseln kann stimmt das überhaupt? Da ich bald Meinen Auto Führerschein habe und AM fahren dann darf würde ich gerne die volle Power Meines Rollers legal nutzen natürlich auch mit eingetragenen Papieren und Versicherung. Hier auch der Link vom Hersteller das man angeblich ihn nicht entdrosseln kann. https://www.netto-online.de/alpha-motors-mofaroller-cityleader-50-ccm-25-kmh-euro-5-rot/p-2246223002
Bild zum Beitrag

Piaggio Si Keilriemen Vibriert stark?

Piaggio SI Keilriemen Schwingt stark? Hallo zusammen Habe folgendes Problem: Bei meiner Piaggio SI schwingt sich der Riemen so stark auf, das es ihn zerfetzt. Kein volles ausdrehen möglich. Verbaut ist ein Polini SE Gehäuse mit Polini 72ccm,16/16 Dellorto neues längeres Getriebe (CIF) Polini Vario Gianelli Fire Auspuff Nachträglich ersetzt wegen der Schwingungen: neuer Malossi Fly Clutch Wandler Neue Mazzucchelli Racing KW inkl. Lager etc.. Ori Schwungrad (Vorher leichteres, Keilnut war ein wenig ausgeschlagen) (Malossi X-Belt Riemen) Spannung verschiedene versucht. Bin mit meinem Latein am Ende. Was kann das sein???? Ergänzung nach 12 Tagen Könnte es mit den Gewichten im Vario zu tun haben? Oder zu starke Feder im Wandler?

Xiaomi Electric Scooter 4 – Vordere Bremse zu stark, wie ändern?

Hey, ich habe einen Xiaomi Electric Scooter 4, aber beim Bremsen greift die vordere Bremse viel zu stark, besonders bei höherer Geschwindigkeit. Ich habe in der Xiaomi Home App die Rekuperation auf “Hoch” gestellt, da sie beim Scooter hinten wirkt, aber das Problem bleibt. Das führt dazu, dass ich beim Bremsen oft fast nach vorne überschlage, was echt gefährlich ist. Ich möchte, dass der Scooter hauptsächlich hinten bremst. Hat jemand eine Idee, wie ich das Bremsverhalten ändern kann? Kann man die vordere Bremse irgendwie schwächer einstellen oder deaktivieren? Danke für eure Hilfe! :) Hier nochmal der Scooter: https://www.mediamarkt.de/de/product/_xiaomi-electric-scooter-4-e-scooter-10-zoll-black-2888205.html?utm_source=new%20owned&utm_medium=ema-other%20email&utm_term=appshare&utm_campaign=appshare )

50ccm Roller startet nicht, kann wer helfen?

Hallo, ich bin noch sehr neu im Thema "Roller schrauben" und habe von einem Bekannten einen Roller bekommen, der leider nicht anspringt. Die Zündkerze ist neu und hat einen Funken, die Batterie funktioniert, jedoch will der Roller einfach nicht anspringen, trotz Starthilfe (Benzin in den Vergaser gesprüht). Ich habe euch das YouTube Video verlinkt ( https://youtube.com/shorts/vTz2jX8nxPk?feature=share ) von mir, dass ihr euch ein Bild machen könnt, wie sich der Roller beim Startversuch anhört. Ich hoffe jemand kann mir helfen.

Beta, eine Fehlentwicklung?

Ich hab meinem Sohn eine RR 50 neu gekauft. zum Kauf standen sich eine Simson S51 Enduro und dieser Schrott gegenüber. Ich hab mich noch gewundert, dass der Verkäufer gesagt hat man soll nicht zu lange Vollgas fahren. Heute weiß ich leider mehr. Dieses Insekt hat eine zu kleine Kühlleistung, ist inkontinent und schafft sich selber ab. Als erster Fehler ist mir aufgefallen, dass der rechte hintere Blinker sich aufgrund der Wärme verformt. Das hab ich dadurch gesehen dass ich dem Tank zusätzlich Öl zugeführt habe um den Verlauf des Abgases zu sehen. Der blaue Qualm geht sichtlich durch die Verwirbelung auf den hinteren Blinker. Guttches, kleines Alublech davor gebogen als Wärmeleitblech. Dann auf einmal über Nacht bei KM Stand 620 wird der Hobel inkontinent. Vergaser aufgemacht und die Stirnflächen auf der CNC mit dem Messtaster abgefahren. Das Ergebnis war ein Schenkelklopfer (15/10tel Unterschied bei der kleinen Kammer und der lächerlichen Dichtung) Planarbeit und danach Ruhe - dacht ich!! Jetzt läuft der Hobel aber 3 km am Stück mit Vollgas ist die nächste Herausforderung bei uns im Gebirge. Hab erstmal die Plastikrippen entfernt und kümmere mich jetzt um n kleinen Dauerlüfter mit Thermostatmesssung bei Betrieb ohne Batterie. Ich hab im Internet schon n Nachrüstsatz für einen linken Kühler unter Abbau des Ölbehälters gefunden. Dann muss man wieder fertiges Gemisch in den Tank geben! Hatten wir das nicht schon früher so? Simson, Kreidler, Sachs, Puch, Herkules, Zündapp und Co? Grazie Italijano de Inscheniera zu Scheniere. Hätten wir doch bloß die Simson genommen. So ein Scheißhaufensinsekt.

Roller geht bei 10 sekunden Vollgas aus?

Servus, mein Roller geht am Stand perfekt und wenn ich ihn untertourig fahre auch, jedoch wenn ich ihm Vollgas gebe stirbt er nach der Vollgasphase ab. Hat er erst seit ich Zylinder, sowie Ölpumpe getauscht habe. Hab ihm zu der Ölpumpe noch ein Gemisch in den Tank gefüllt. Falschluft zieht er keine. Habe auch schon ein paar Düsen durchprobiert. Mit der 50 (original) ist er weit zu mager, mit der 60 ist es passend, jedoch hat er das problem trotzdem. Kann das am Gemisch liegen?