Motorrad

1.541 Mitglieder, 45.093 Beiträge

Wie kann ich meine Eltern noch überreden, mich den A1 Führerschein machen zu lassen?

Ich habe bisher Gründe wie z.B. So kann ich unabhängiger und selbstständiger sein. So sammle ich erstmal 2 Jahre lang an Fahrerfahrung. So lerne ich, mehr Verantwortung zu übernehmen. Ich würde alle anfallenden Kosten von meinem Geld bezahlen. So werden sie etwas entlastet, weil sie mich im Frühling bis Herbst nirgendwo mehr hinfahren müssten. Wie, bzw. mit welchen Argumenten habt ihr damals eure Eltern überredet, falls sie dagegen gewesen sein sollten?

Wie bekomme ich eine neue EG-Prüfungskarte für YAMAHA R6 RJ15 - Laser Xtreme Auspuff (Homologation Pass)?

Hallo zusammen, im Oktober 23 habe ich meine R6 (Bj. 2010) erworben, die bereits mit einem Laser X-Treme GP-Style Auspuff ausgestattet war. Bei der TÜV-Prüfung ist uns aufgefallen dass die EG-Prüfungskarte die ich vom Vorbesitzer bekommen habe gar nicht zum Auspuff passt. Verbaut ist folgender Auspuff: "e13 9635 (9) L0012 LASER 31.2040.71" "e13 9635 (9) L0012 LASER 31.2040.81" Auf Händlerrechnung von 2012 und auf der EG-Prüfungskarte / Homologation Pass (JAMA Passnr. 18.9400.18) wird jedoch ein anderes Modell angegeben: "e13 9626 (9) L0007 LASER 31.4055.71" Die Maschine kam zwar problemlos durch den TÜV (juhu), allerdings hat mir der nette TÜV-Prüfer doch dringend ans Herz gelegt mir unbedingt die korrekte EG-Prüfungskarte für die nächste Polizeikontrolle zu holen. Jetzt habe ich festgestellt, dass es die Seite laserexhausts.com zwar gibt, aber das Geschäft eingestellt wurde und man niemanden erreichen kann. Ich habe es ebenfalls über den Händler motomoto NL versucht, dort reagiert man aber bisher leider auch nicht. Hat hier jemand eine Ahnung, wie ich an eine passende EG-Prüfungskarte komme? :') Vielen Dank für's Lesen und vorab danke für jede Hilfe die kommt.
Bild zum Beitrag

Motorrad reparieren lassen oder Schlachtfest?

Meine Scheiß Karre macht mich fertig, man hat ein Problem gelöst, dann kommt das nächste. Bleibt wohl bei nem 24 Jahre alten Rosteimer nicht aus. aber langsam hab ich die schnauze sooo voll. Erst löst sich eine Schraube am Seitenständer, worauf dieser selbstständig einklappt (was er nicht sollte) und der motorkillschalter im Ständer geht auch nicht. kaum ist das repariert, verschiebt sich der kupplungsschleifpunkt so weit nach hinten, dass ich keinen cm mehr spiel im Kupplungshebel habe, warum, keine Ahnung. Beim Versuch die Kupplung nachzustellen festgestellt, dass die Karre jetzt auch noch Bremsflüssigkeit verliert, die Schäden kommen so krass in direkter Folge dass ein sabotageverdacht gar nicht so weit hergeholt ist. keine Lust mehr einen Cent und auch nur ne Minute Arbeit in den scheißeimer zu stecken, jedes Mal wenn ich los will ist IRGENDEINE Scheiße mit der Karre. lohnt sich eine Reparatur überhaupt oder sollte ich einfach aufgeben und die Rostsammlung verkaufen, ggf. in Einzelteilen? ich wills nicht da ich mir eine neuere Maschine nicht leisten kann, aber habe auch die Befürchtung dass die reparaturkosten AUF ZEIT genug verschlucken, dass ch mir am Ende ne Maschine aus den 2020ern leisten könnte am ende. außerdem fühlt es sich jedes Mal, wenn ich was repariere oder machen lasse, an als würde man ein Pflaster auf nen Genickbruch kleben… Hilfe!

Krümmer glüht nach kurzer Fahrt ( 50ccm 2T Wassergekühlt)?

Moin, Ich habe mir vor 3 Wochen eine Rieju Mrt 50 Trophy gekauft ( Neu + Euro 5 ). Sie ist wassergekühlt mit einem Ölmischer und bin jetzt 1100km gefahren . Nun bin ich gerade ( 23:00 c.a. ) so 8km gefahren und beim absteigen ist mir aufgefallen das der Krümmer geglüht hat und auch leuchtet. Kennt jemand das Problem oder weiß was da los ist und was zu tun ist ? Da auf dem Bild sieht man die leuchtende Stelle
Bild zum Beitrag

Richtige Pylone oder reichen kleine Markierungshütchen für Motorrad-Slalom-Training?

Hi, ich würde gerne privat gerne ein bisschen üben Slalom zu fahren, enge Kurven, sowas. Dafür wollte ich mir Markierungshütchen besorgen und an irgendeinen wenig befahrenen Feldweg fahren. Bei richtigen Pylonen habe ich aber das Problem: die sind blöd zu transportieren, auch im Rucksack. Es gibt aber so kleine flache Markierungshütchen für zum Beispiel Fußballtraining. Die bekommt man sicherlich deutlich besser mal eben schnell mit. Nur: kann man mit denen sowas üben, oder taugt das nicht? Ich meine, man merkt da zwar sicherlich, wenn man drüber fährt ... Reichen so Dinger? Hat hier jemand zufällig Erfahrung damit?