Motorrad

1.542 Mitglieder, 45.273 Beiträge

Angst vor motorradtreffen?

Hallo, wie schon oben in meinem Titel erwähnt wurde, habe ich Angst vor einem Treffen mit anderen Motorradfahrern, ich bin in einer motorradgruppe und da haben wir so eine Art Spot und da sind immer welche, aber ich habe Angst dahin zu fahren weil ich ein etwas neuerer Fahrer bin und nicht so gut bin im fahren was Kurven angeht und allgemein bin ich etwas nervös weil die meisten älter sind, hat jemand Tipps gegen die Angst? dankeschön

Moped Vergaser am6?

Hallo Ich hab mir einen neuen Vergaser für meine Motorhispania Rx geholt und nun bin ich mir nicht sicher wo ich das öl anschließen soll Gehört es hier hin auch den seitlich abgedeckten Messinganschluss Oder hier auf der anderen seite auf den silbernen da es beim vorherigen Vergaser auch auf dieser seite war dachte ich er könnte auch hier hin gehören Und hier aus der Ölpumpe kommt so ein schwarzer dünner Schlauch der gehört dann auf den Anschluss oder? Lg
Bild zum Beitrag

Universal Tacho auf Yamaha yzfr125?

Hallo zusammen, ich habe eine Yamaha yzfr 125 aus 2010 und der Tacho gefällt mir nicht mehr außerdem hat er ja auch keine Gang Anzeige. Jetzt habe ich einen Universal Tacho gefunden und wollte fragen ob sich jemand damit auskennt ( schonmal gemacht oder damit beschäftigt) ob dieses Tacho( unten ist ein Bild ) auf die Yamaha yzfr 125 passen würde sowie auch alles funktionieren würde ohne zusätzliche Sensoren? ich bedanke mich im voraus für eure Antworten
Bild zum Beitrag

Motorrad Getriebeschaden?

Hallo zusammen, Mir ist letztens Folgendes passiert. Ich sehe ja öfters auf Youtube etc wie manche Leute beim Motorrad fahren den Gang sehr schnell wechseln also eigentlich die Kupplung nur ziehen aber auch direkt wieder los lassen. Da ich jemand bin der sich beim schalten etwas mehr Zeit lässt und alles nacheinander mache also Kupplung ziehen/Gas weg dann Gang einlegen und Kupplung kommen lassen, wollte ich das schnelle auch mal ausprobieren. Hab ich also auf der Autobahn vom 5 in den 6 Gang meiner Honda CB 500Fa mal alles gleichzeitig und schnell gemacht. Hat dem Anschein nach auch soweit funktioniert außer dass ich zu früh aufs Gas bin und ich erst etwas hochgedreht bin bevor die Kupplung voll gekommen ist. Da ich jetzt aber schneller (Mit viel Windgeräusch) gefahren bin und der Motor ja etwas zu hoch gedreht hat habe ich nicht gehört ob es auch wirklich gut gegangen ist. (Ich könnte ja z.B versehentlich zu früh den Gang schon reingedrückt haben obwohl ich noch nicht voll ausgekuppelt hatte + ja zu viel Gas) Nun meine Frage da ich seitdem irgendwie vor allem im Kalten Zustand leichte Probleme mit meinem ersten Gang habe, wie zum Beispiel Ist mir aufgefallen dass normalerweise der erste Gang aus Neutral mit einem lauten Klack schön reinfällt aber nun schon zweimal hatte dass der Gang völlig ohne Geräusch und mit scheinbar kürzerem Schaltweg einfach reinging. Kann ich mir bei meinem Stunt auf der Autobahn falls da was schief gegangen ist beim Schalten vom 5. in den 6. Gang etwas am 1. Gang kaputt machen? Sorry für die lange Frage und danke für eure Hilfe :)

Welches Motorrad holen von km her?

Hey Ich habe mir zwei Motorräder angeschaut. Die eine hat so 2.000 ungefähr an km und ist erst 2 Jahre alt. Wo ich dann eher bevorzugen werde, weil sie praktisch ein neu Fahrzeug ist und die andere hat über 11.000km hat aber immer regelmäßig die Services gemacht ist aber schon 3 Jahre alt Die Farben sind mir relativ egal Welche würde ihr eher bevorzugen? Ich würde halt die mit wenig km nehmen und beide sind auch die selben Modelle

Honda Cb650r oder Cb1000 Hornet?

Ich habe nun meinen A Schein und möchte von meiner KTM 690 Enduro auf etwas brauchbares umsteigen. Dabei wäre mir ein 4 Zylinder wichtig - deswegen habe ich nun diese 2 Modelle ins Auge gefasst. Ich möchte mit der Neuen gerne auch öfters mal längere Tagestouren fahren. Bei dem Einzylinder hatte ich das Problem, dass mich das ständige Schalten und gerumple des Motors ab einem gewissen Punkt gestört hat. Selbst bei 80kmh im 5. Gang hat sie das Stottern angefangen.. Habe ich dann versucht, wieder auf 100 zu kommen, musste ich erst kurz runterschalten um dann nach dem Beschleunigen wieder hochzuschalten.. Ist das bei der 650er auch noch so, oder kann ich die Gänge auch mal länger drin lassen? Ich muss sagen, dass ich eher ein gemütlicher Fahrer bin. Vermutlich ist der Einzylinder deswegen auch nicht besonders gut für mich geeignet. Die neue cb1000 Hornet sagt mir optisch am besten zu, hat aber 150ps. Ist das bereits so viel, dass es mich stören könnte? Welche der beiden Modelle würdet ihr wählen?

Warum fahren so viele Teenager mit Helm neuerdings?

Hi. Ich bin 22 und fahre gerne Fahrrad allerdings immer ohne Helm. Als ich jung war habe ich Fahrradfahren in den Niederlanden gelernt und bin dort anfangs fast ausschließlich gefahren, und logischerweise dort auch ohne Helm. Später so mit 12/13 habe ich mir dann auch zuhause ein Fahrrad gekauft und fahre seit dem bei uns im Ort und Umgebung viel mit dem Fahrrad. Ab 13/14 war es damals in unserem Alter völlig normal das quasi alle ohne Helm gefahren sind, und die meisten tun es auch heute noch. Allerdings sehe ich gerade bei den aktuellen Teenager in dem alter dass die fast alle mit Helm fahren. Aber warum? Auch wissenschaftlich gesehen wird die Schutzwirkung von Helmen überschätzt. „There was no difference in intra-cranial hemorrhage between the two groups (p = 0.1). Wearing a bicycle helmet was not independently associated (p = 0.1) with development of intra-cranial hemorrhage.“ https://consensus.app/papers/rethinking-bicycle-helmets-as-a-preventive-tool-a-4year-joseph-pandit/94b7cb2be3285e1390fe9f64f8493722/?utm_source=chatgpt Helme bieten keinen signifikanten Schutz vor Gehirnerschütterungen. Eine Studie zeigte, dass das Risiko einer Gehirnerschütterung bei Helmträgern (42,6 %) und Nicht-Helmträgern (42,0 %) fast identisch ist (Alfrey et al., 2020) . Studien fanden keinen statistisch signifikanten Unterschied bei intrakraniellen Blutungen zwischen Helmträgern und Nicht-Helmträgern (Joseph et al., 2014) . Bei Stürzen ohne motorisierte Fahrzeuge sind Verletzungsmuster bei Helmträgern und Nicht-Trägern vergleichbar. Helme zeigten keinen zusätzlichen Schutz bei Einzelfällen (Zibung et al., 2015) . Vielleicht habt ihr ja eine Erklärung für den krassen Wandel