Wer weiß alles über die sorbische Sprache? Cottbus?


09.02.2025, 19:06

Kann die Sprache wirklich überhaupt nicht spreewälderin hin oder her (wohne auch in einem vor 100 Jahren noch zu 96% von sieben belebten Dorf)😂

2 Antworten

Also ich passe zwar nicht in dein Schema, denn ich komme auch von dort, wo du her kommst😄

Aber ich persönlich kann auch kein sorbisch. Finde es aber schön, das diese Sprache erhalten bleibt, indem sie eben in vielen schulen etc. auch noch gelert wird oder es reine sorbische Kindergärten gibt. Auch wenn man sagen muss sorbisch, polnisch etc., vieles davon unterscheidet sich nicht großartig, soweit ich weiß. Ist wie bei kroatisch, bosnisch, serbisch. Alles fast das gleiche.

Selbst mag ich aber die sorbischen Bräuche auch sehr. Darunter vor allem das sorbische Ostereier malen, was ich gern zu ostern praktiziere. Ist einfach fantastisch und atemberaubend, wie perfekt das manche können und was die da hinzaubern :)

Soweit ich weiß, sind diese ganzen Sachen aber außerhalb von unserer Gegend leider nicht bekannt. Zumindestens habe ich die Erfahrung so gemacht.


Smurfgirl 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 07:09

Die reinen Sorbisch Kindergärten heißen Viteij (sorry wird so gesprochen aber wie es geschrieben wird weiß ich leider nicht) Kindergärten 😌

xCharaniax  10.02.2025, 12:38
@Smurfgirl

Das wusste ich noch nicht. Weiß bloß, das es sie gibt durch bekannte etc. Find ich an sich schon cool.

Es ist eine slawische Sprache. Die dem Tschechischen oder Polnischen ähnelt. Durch rein politische Entwicklungen ist sie in Isolation geraten und heute von Deutsch "umzingelt".

In Brandenburg hat sie einen Amtsstatus, so wie Dänisch in S-H. Und sie ist eine offizielle Minderheitensprache. Als Sorbenpartei könnte man an der 5-Prozent-Hürde vorbei in den Bundestag.