Wer ist Randall Rotschild?
Mein Hobby ist es bei Marketscreener und andere Finanzplatformen die Geldströme zu beobachten. Dabei ist mir aufgefallen das Randall Rotschild komischerweise seit Anfang sehr nah zu Blackrock stand. Aber wer ist Randall Rotschild?
Diskrete Verbindung zwischen BlackRock und Rothschild
Vorangegangen war 1985 in New York die Gründung der börsennotierten Beteiligungsfirma Blackstone Group mit einer Rothschild-Finanzierung. Randall Rothschild fungierte als Managing Director der Gruppe und als COO (Chief Operating Officer) der Immobilienfinanzierungssparte Blackstone Real Estate Debt Strategies.
Das Familien-Oberhaupt, der englische Lord Jacob Rothschild, saß persönlich im Aufsichtsrat. Blackstone verfügte Ende 2011 über Beteiligungen im Wert von rund 169 Milliarden US-Dollar. Zu den großen Aktionären zählt die Crème de la Crème der internationalen Hochfinanz mit Fidelity, Credit Suisse First Boston, Morgan Stanley, Deutsche Bank, Citigroup, Goldman Sachs, UBS und anderen.
1992 in den USA von Larry Fink gegründet
BlackRock war dann 1992 entstanden, als Larry Fink, Ralph Schlosstein und Keith Anderson ihre Financial-Management-Group aus der Blackstone Group herauslösten und sie 1995 als Konzerngesellschaft an PNC anschlossen. Die Abkürzung PNC geht zurück auf die beiden Banken Pittsburgh National Corporation und Provident National Corporation, die sich 1982 bei der bis dahin größten Bankenfusion in der Geschichte der USA zur PNC Financial Corporation mit Sitz in Pittsburgh, Pennsylvania, zusammengeschlossen hatten.
1999 brachten sie das Unternehmen an die Börse, wobei BlackRock die Zuständigkeit für die offenen Investmentfonds von der PNC Financial Services Group übernahm und PNC für die Verwaltung der Veranlagungen von festverzinslichen Wertpapieren zuständig wurde.
PNC wies Ende 2015 mit 52.500 Mitarbeitern lediglich ein eigenes Vermögen von „nur“ 358 Milliarden Dollar aus. Das Unternehmen ist im Aktienindex S&P 500 gelistet.
BlackRock übernimmt ein Billionen-Vermögen von Barclays
Die Verbindung der Rothschilds mit BlackRock intensivierte sich dann über den Londoner Bankriesen Barclays – das börsennotierte Flaggschiff der Familie Rothschild. Barclays nahm die Spitzenposition in jenem am 28. Juli 2011 veröffentlichten Ranking der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich ein, welches die weltweit am dichtesten durch Beteiligungen vernetzten Finanzkonzerne dokumentierte.
1 Antwort
Dies ist ein weiteres Beispiel, dass es auf der Welt eine Vernetzung von Personen gibt, die reich und mächtig sind. Die Namensbezeichnungen weisen die Zugehörigkeit zu einer religiösen Gruppierung hin, die schon vor vielen Jahrhunderten ihr Leben dem Handel gewidmet hat. Diese Eigenschaft sowie die gegenseitige Unterstützung u.a. durch Vernetzung hat dafür gesorgt, dass diese Personen Kenntnisse und Fähigkeiten entwickelt haben, die sie ausschließlich der Sicherung ihrer Existenz gewidmet haben und weiterhin widmen. Dabei ist auch zu berücksichtigen, dass diese Menschen aufgrund ihrer religiösen Zugehörigkeit zu diesen Geschäftstätigkeiten gezwungen wurden, weil sie "ehrbare" Tätigkeiten nicht verrichten durften.
Es ist daher falsch, irgendwelche Neidkomplexe und Mutmaßungen zu entwickeln. Diese Menschen haben es geschafft, die Finanzen in der Welt zu beherrschen und zu steuern. Nicht umsonst heißt es: Geld regiert die Welt. Und deine Feststellungen bestätigen meine Darstellungen.