Welche Duftzwillinge lohnen sich wirklich? Erfahrungen mit Xerjoff- und Byredo-Dupes?
Hallo zusammen,
ich überlege schon länger, mir Duftzwillinge von Nischendüften wie Xerjoff und Byredo zuzulegen.
Im Netz liest man viel über Marken wie Hani, Kazaar oder Éclat. Manche schwören auch auf Scentiments.
Kürzlich bin ich zudem auf Zwillingsduft.ch gestossen – die scheinen ein recht spannendes Konzept mit einer großen Auswahl zu haben.
Mich würde interessieren:
👉 Welche Hersteller findet ihr vom Duft & von der Haltbarkeit am überzeugendsten?
👉 Welche Marken sollte man meiden?
Danke schon mal für eure Erfahrungen! 😊
1 Antwort
Wenn ich mir einen Duftzwilling kaufe, würde ich möglichst weit von Deutschen und noch viel weiter von Zwillingsduft.ch abstand halten.
Gibt unfassbar viele meist Arabische Häuser die es 10x besser hinkriegen und keine Werbung auf Gutefrage nötig haben