Was macht ein gutes Anime Ending aus?
Nachdem ich hier nach Kriterien für gute Openings gefragt habe, muss auch die Frage nach guten Endings kommen.
Ist das überhaupt für euch relevant? Viele skippen ja einfach immer bzw. klicken sofort auf die nächste Episode. Mit Credits in Kanji kann man ja auch nicht so viel anfangen wie jetzt Credits in westlichen Produktionen.
Damit sind jetzt nicht die Songs allein gemeint, sondern hauptsächlich, das was gezeigt wird im visuellen Part und wie gut die Passung zum Song ist. Wobei ich glaube, dass die Qualität der Songs noch viel wichtiger für Endings als für Openings ist, damit man sich die anschaut.
Wie muss eurer Meinung nach ein gutes Ending für einen Anime sein, dass es möglichst interessant ist? Ich glaube Endings können sich deutlich mehr künstlerische Freiheit nehmen, da das Opening die meisten Aufgaben übernimmt (vor allem Hype aufbauen).
Gerne verlinkt Openings, die ihr als besonders gelungen betrachtet.
Ich würde zum Beispiel folgende als nennenswert betrachten:
Einfach eine erzählte Kurzgeschichte in einem anderen Szenario (und gute Ballade):
https://www.youtube.com/watch?v=eqADh9OEcCI
Sehr ästhetisch, ruhig und emotional:
https://www.youtube.com/watch?v=BMmi-d38svI
Bei diesem Ending war besonders, wie es sich quasi nicht an das Ende der Folge anhängte, sondern dieses einleitete (einmal mit Beispiel)
https://www.youtube.com/watch?v=2TvIasfzQLk
https://www.youtube.com/watch?v=MJ9mTnqTba0
Ganz absurd und locker:
https://www.youtube.com/watch?v=6riDJMI-Y8U
Einfach sowas wie Fanart:
https://www.youtube.com/watch?v=ow0b-Crmr1Q
Dieses spezielle Ren-a-girlfriend Ending, das einfach mega berührende backstory für Ruka liefert, die im Anime so nicht vorkommt:
https://www.youtube.com/watch?v=CUT4-fCRvs4
Muss aber echt anmerken, es war viel schwieriger bei den Endings Kandidaten zu finden ...
4 Antworten
Ich finde das hängt immer auch etwas vom Anime ab. Wenn man den Anime gerne schaut, schaut man auch das Ending lieber. Ich persönlich finde, dass das Ending mindestens genauso wichtig ist, wie das Opening. Wenn der Anime wirklich sehr gut ist, dann wird Spannung aufgebaut, um die nächste Folge noch mehr sehen zu wollen. Oder schön ausklingen zu lassen (wenn es ein ruhigerer Anime ist). Gerade aber auch bei Animefilmen finde ich, dass das Ending und der Abspann den Film sehr in der Erinnerung verankern (also das Gefühl am Ende des Films, wenn man den Film sehr mag und dann die Musik auf sich einwirken lässt). Das ist natürlich auch Meinungssache, aber ich schaue mir z.B. die Endings meistens an :) Aber auch wenn das Ending sehr spannend startet, schaue ich es sehr gern (bin neugierig darauf). Zum Beispiel bei Romantic Killer:
Auf manche Endings freue ich mich sogar so sehr wie ein kleines Kind, also auch ein Highlight ;)
Romantic killer <3
Das Ending hab ich auch irgendwo in meiner Spotify-Playlist auch das mit diesem 4th wall break am Anfang ist sehr kreativ!
Ja, absolut - die Qualität des Anime trägt stark dazu bei, dass man bis zum Ende des Endings bleibt. Letztens hatte ich das bei The Dangers in my heart Staffel 2, auch weil es optisch sehr nett ist und irgendwie das Ending dann eine Willkommene Verschnaufpause ist um all die Emotionen setzen zu lassen!
https://www.youtube.com/watch?v=qoT0MK54RB4
Zu den Filmen: Gerade bei JJK 0 waren die Credits mit den beiden King Gnu Songs mega zum ausklingen. Da bin ich dann auch gerne sitzen geblieben!
https://www.youtube.com/watch?v=M6gcoDN9jBc
Auch cool sind Variable Endings wie bei Makeine letztens wo quasi jedem der drei losing heroines ein eigens Ending mit der entsprechenden VA gegeben wurde.
Dazu habe ich sogar gesondert einen Beitrag erstellt.
https://www.gutefrage.net/umfrage/makeine-welches-ending-ist-das-beste
Musik/Song wieder. Es ist wieder das Hauptkriterium für mich. Das Ending muss auch zur Stimmung passen bzw. gut auf den Anime abgestimmt sein.
Das ist mein Lieblings. Es ist einfach lustig für mich. https://www.youtube.com/watch?v=j3SlUmr_T4g
Sonst die hxh ed's in welche normalerweise reingeflossen wird. Mein Lieblings dort ist ed 2, wobei 3 und 5 auch gut sind. ed 3 halt am ende von 147 besonders und ed 5 für mich am ende des kampfes zwischen gon und pitou.
https://www.youtube.com/watch?v=d7tooeJz2oM
Von den Gefühlsvolleren habe ich vor kurzen das gehört. Vielleicht ist es recency bias
Ehe ich ein Ending skippe, ramm ich mir ne Axt ins Bein.
Das Ending gehört für mich zum Anime dazu. Wenn das Ending extrem gut ist, ist es sogar etwas, worauf man sich die ganze Episode drauf freuen kann. Aktuell schau ich z.b. "Yakuza Fiance" diese Herbst Season und als ich mich letztens mit jemanden drüber unterhalten hab, kam von meinem Gegenüber der Kommentar: "Am meisten freu ich mich heute wieder auf das Ending. Da tanzen die so schön Cha Cha Cha".
https://www.youtube.com/watch?v=iL9va_rRgKg
Geiler Song, geile Animation (Cha Cha Cha), richtig gut gemacht. Vorallem kleine Details: Sie führt als Frau (beim Cha Cha Cha ist es ja traditionell eher üblich, daß der Mann führt) - was auch zum Anime paßt, da sie dort sozusagen den männlichen Protagonisten führt bzw. plant ihn durch den Plan sich in sie zu verlieben hinter's Licht zu führen^^, quasi in mehrer Hinsicht den Takt für ihn angibt.
Ich finde aber auch z.b. das Ending von "Science Fell In Love, So I Tried To Proove It" richtig gelungen. Vorallem das Gitarrenriff ist pures Gold wert. Ist quasi mein Soundtrack für's Labor. immer wenn ich im Labor bin und dort meine Kommilitonen im kittel seh, schießt mir dieser Song ins Ohr
https://www.youtube.com/watch?v=Y8FqZjq-Jb4
Für solche Endings lebe ich!!!
Da freut man sich doch die komplette Folge darauf, so ein geiles Ending am Ende zu hören.
Was ich übrigens nicht so mag, sind diese Endings wo am Ende einfach nur ein Bild eingeblendet wird.
https://www.youtube.com/watch?v=QleXSCj2I9I
Gerade bei Urusei Yatsura hätte man doch bei so einem abgedrehten Anime und so einem abgedrehten Song dazu ein richtig wild-animiertes ED machen können. Es wirkt irgendwie so als hätte man in letzter Sekunde nach einem Ending gesucht und einem dann das Bildchen lustlos vor den Latz geknallt.
Ich finde es auch wichtig, das Ending wertzuschätzen.
Science in Love habe ich etwas vergessen, war aber echt ne gute Show und das Ending passt sehr gut, ich hoffe, dass es da noch irgendwann was kommt :)
Yakuza Fiancé muss ich noch reingucken, aber ich hab so ein Faible für alles mit Yakuza, auch Yakuza Dad fand ich gut.
So statische Endings wie bei Ursei Yatsura finde ich schon schade, auch wenn das Bild wenigstens ein bisschen was hergibt. Ähnlich schade finde ich auch die Endings wo man immer nur irgendwelche Charaktere gehen sieht in derselben oder fast nur der gleichen statischen Einstellung:
https://www.youtube.com/watch?v=CCADAIE2FnE
(Auch, wenn ich den Song liebe)
Das Ending muss von JJBA sein das macht es spannend
Jojo ist immer was ganz besonderes. Ich hatte auch Roundabout (Ending 1) im Kopf wegen seiner Meme-Wirkung, aber hab mich dann doch für das Oshi no Ko Ending entschieden, weil es quasi genauso diese Funktion hatte, dass sich das Ende damit angekündigt hat (also der Song leitet von den letzten Szenen ins Ending über).