Solarkraft oder Kohlekraftwerk?

Gnurfy  01.02.2025, 13:25

Und wo ist jetzt die Frage?

Iwantananswer 
Beitragsersteller
 01.02.2025, 13:26

Es ist ne Diskussion

3 Antworten

Jetzt noch beides. Ausbau der Solarkraft bis sie zuverlässig dauerhaft den Energiebedarf, zusammen mit anderen nachhaltigen Quellen, decken kann. DANN könne auch Kohlekraftwerke zurückgefahren werden. Sonst sägt man sich den Ast ab, auf dem man sitzt.


Iwantananswer 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 11:57

Sehr schön gesagt

Recht häufige Diskussion.

Problem Kraftwerk: Umweltverschmutzung und die verbrannten Rohstoffe kriegen wir nicht zurück.

Dafür funktioniert das aber rund um die Uhr.

Problem Solar - egal, wie: zum Einen werden dafür Nutzflächen mit Solarpaneelen zugemacht - da wächst nix !!. Angebaut kann da kaum was werden, das Licht braucht. Zum Anderen geht das nur, wenn die Sonne scheint. Für einen entsprechenden Pufferspeicher fühlt sich keiner zuständig.

Da muss mal die Politik einen vernünftigen und realisierbaren und finanzierbaren Weg finden.

Solarkraftwerk so schnell wie möglich.


Iwantananswer 
Beitragsersteller
 26.04.2025, 11:58

Meine Worte