Sind "Markenwaren" in Bezug auf Kleidung oder Accessoires das Geld wert?

7 Antworten

Klar Marken Taschen da bezahlt man den Namen. Dennoch auch für die verwendeten Materialien nicht unbedingt schlecht sind (je nach Marke)

ich finde fakes sollte man nicht tragen da ich es peinlich finde - besonders bei erwachsenen - wenn jemanden die Tasche gefällt - kann man sich bei anderen online Shop so eine Tasche kaufen die ne ähnliche oder gleiche Form aufweist aber ohne Logo und so.

also man kann auch ne normale Tasche tragen die nicht 1000€ kostet. Das sagt im Endeffekt nichts aus ob jemand Geld hat oder nicht.

da ich mit 16 auf meine erste Luxus Tasche gespart hatte. Und mal jetzt weit aufgreife dass jeder sich so ne Tasche kaufen kann… der richtige Luxus fängt ja eher bei ner Birken bag an - wo man schnell mal 5k hinblättern mus


IchDirk 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 17:22
also man kann auch ne normale Tasche tragen die nicht 1000€ kostet. Das sagt im Endeffekt nichts aus ob jemand Geld hat oder nicht

Ja. Aber irgendwie denke ich doch dann immer still in mich herein "was muss DIE den damit angeben..." wenn ich eine Dame mit z.B. eine auffällige Gucci Tasche irgendwo sehe 🤷‍♂️

Ciinderiia  16.01.2025, 17:27
@IchDirk

Ach das ist die Gesellschaft. Hat man 100k auf dem Konto und man fährt altes Auto denken die Menschen man ist arm - hat man aber nen Neuwagen und 100k Schulden denken alle man wäre reich…

also ich denke nicht so. Ich kann das eher abschätzen wenn mir jemand erzählt was er arbeitet dann weis ich auch in welcher gehaltsklasse sich der Mensch bewegt -> wobei das auch komplett irrelevant ist -> der Charakter zählt

IchDirk 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 18:05
@Ciinderiia

Ja - Du hast einen guten Denkansatz geliefert...Danke Dir dafür 👍

Was Du schreibst ist absolut richtig. Du stellst Designer Sachen gegen billig Produkte. Aber es gibt noch eine ganze Menge im mittleren Sektor, wo das Preis/Leistungsverhältnis eben besser ist.

Meine Frau und ich hatten in einem Türkei Urlaub vor ca. 25 Jahren eine Tasche gekauft. Etwas größer, fast als Einkaufstasche zu sehen. Meine Frau und ich hatten die gleiche Tasche im Blick. Hab mir das Teil vom Besitzer (ein richtig alter Mann und seine Frau) des Laden zeigen lassen. Eine super Qualität, dann die Frage nach dem Preis. Der Alte sagte 10 DM ! Ich hab ungläubig den Kopf geschüttelt. Ein No Go für diese Tasche! Wir haben ihm 25 DM aufgedrängt. Trotzdem blieb ein schlechtes Gewissen. Aber letztlich waren alle glücklich.

Nach der Tasche wird meine Frau heute noch gefragt, wo sie die gekauft hätte.

Meine Camel Jacke hat vor 20 Jahren 300,-€ gekostet - einfach unverwüstlich. Jeden Cent wert!

Qualität zu einem fairen Preis, ist schon möglich. Wieviel dabei dem Namen geschuldet sind, ist die Frage. Und die eigenen Grenzen, die Bereitschaft, einen hohen Preis zu zahlen!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung aus gefühlt 100 Jahren

IchDirk 
Beitragsersteller
 17.01.2025, 07:31

Top !

Ähnliche Erfahrung hatte ich mit den Short vom "Lidl", die ähnlich "baugleich" Levis waren jedoch einen ganz anderen Preis hatten 😁

Nein, du denkst nicht quer, ich bin genau deiner Meinung


IchDirk 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 18:52

Danke Dir.

Schon seit ca. 20 Jahren nicht mehr. Levis und Diesel waren mal Garantien für eine gewisse Materialqualität. Mittlerweile bekommt man den selben minderwertigen Mist erheblich günstiger bei "H&M" oder "Kik".


IchDirk 
Beitragsersteller
 16.01.2025, 17:17

Ja, genau das meinte ich.

Finde das sollte jeder für sich selbst entscheiden, was halt doch peinlich sind, sind die Plagiate die man oft in Asien auf den Märkten bekommt.
Ich selbst kaufe das was mir gefällt, ob mit Markennamen oder ohne.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung