Setzt GuteFrage.net immer noch auf Quantität über Qualität?

7 Antworten

Eindeutig. Viele offensichtliche Trollfragen bleiben noch tagelang nach dem Melden stehen, die ganzen sich wiederholenden Fragen über Penisgröße, Selbstfriedigung etc. gelten anscheinend nicht als Mehrfachbeitrag, auch wenn mehrere von demselben User gestellt wurden...

Es war nie anders und wird nie anders sein, denn es geht immer nur um die Quantität der Nutzer, denen man Werbung präsentieren kann. Werbung bedeutet Einnahmen für GF und es geht immer nur ums Geld.

Gelöscht wird, was zu juristischen Problemen mit anzeigewütigen Nutzern führen könnte oder was Leute massenhaft vergraulen könnte. Politisch nicht korrekte Meinungen, die große Teile der politisch korrekten Community triggern, gehören natürlich dazu.

Es ist wie fast überall, das Ziel ist es möglichst viele Menschen, möglichst lange auf der Plattform zu behalten.
Das muss aber deshalb, aus meiner Sicht, keinen davon abhalten Menschen behilflich zu sein.

Quasi

Es geht ja wie bei jedem Unternehmen immer nur ums eine-> Money, Kohle, Zaster, Knete, Euros €€€

Gruß Gummikugel

Da hat sich nichts geändert....null.

Das Punkte- und Missionensystem soll die User doch motivieren, viel Traffic zu erzeugen.....egal was, Hauptsache Traffic.

Das alleine sagt doch schon alles aus.

Und so kommts eben, das auch die dümmsten Fragen nicht gelöscht werden, gleiches gilt für Fragen die schon 1000x gestellt wurden.

Für ernsthafte Themen such ich mir andere Foren....hier ist nur dümmlicher Zeitvertreib....wenn ich auf irgendwas warten muss oder ähnliches.

Eigentlich ärgere ich mich sogar oft über mich selbst, hier Zeit zu verschwenden.