LÄNGST VERGESSEN ...JUDEE SILL - "CRAYON ANGELS" (1971)
https://youtu.be/eQwSPNNp0es?si=u7FqhT-D5C2MlwpO
Wie konnten so schwierige Verhältnisse einen so himmlischen Klang hervorbringen? Aus einem kurzen Leben, das von Aufenthalten in Besserungsanstalten, harten Drogen, Prostitution und Gefängnis geprägt war, ging auf wundersame Weise eine der begabtesten, wenn auch unbeachteten Songwriter-Persönlichkeiten der USA hervor.
Dieser Song war der erste Track auf ihrem Debütalbum und die erste Veröffentlichung auf David Geffens neuem Label Asylum Records. Obwohl Sills Musik wunderbar ins Ohr ging, stand die Schönheit der Melodie in krassem Gegensatz zum kritischen Text. Wenn sie von 'falschen Propheten' spricht, scheint das ein Seitenhieb auf die hohen Tiere im Musikbusiness zu sein. Sogar Geffen, anfangs Sills großer Förderer, konnte nicht genügend Zeit in ihre schwankende Karriere investieren, nachdem Jackson Browne und die Eagles anfingen, für Asylum große Erfolge einzufahren.
Immerhin ermöglichte der Plattenvertrag Sill, sich ein Haus im kalifornischen Songwriter-Paradies Laurel Canyon zu kaufen. Doch auch das zweite Album wurde kein kommerzieller. Sill starb 1979 im Alter von 35 Jahren. Eine angemessene Würdigung erfuhr ihr Werk erst 2009 mit der Veröffentlichung von "Crayon Angel : A Tribute to the Music of Judee Sill" und dank Bands wie den Fleet Foxes, die "Crayon Angels" häufig in ihre Live-Konzerte einbauen.
Habe die Ehre😺
1 Antwort
Hallo Grinsekater,
ich habe noch nie von dieser Musikerin gehört und musste mich erst bei Wikipedia und Youtube kundig machen.
Meiner Meinung nach kann man Judee Sill sowohl musikalisch wie auch stimmlich mit den anderen Liedermacherinnen ihrer Zeit gleichsetzen.
Schade, dass ihr Leben so tragisch verlaufen ist!
Vielen Dank für diesen Tipp und schöne Grüße von Ginkgo!