Folie auf frischem Tattoo
aber warum ist das so? Das würde mich mal interessieren
5 Antworten
Ein Tattoo ist wie eine frische Wunde. Deshalb muss man es mit der Folie schützen, damit kein Dreck und Bakterien rein kommen.
Sonst beeinträchtigt das den Heilungsprozess und das Tattoo kann unschön aussehen
Es gibt sterile Folienpflaster die man nach dem Stechen aufkleben kann. Diese Pflaster können einige Tage draufbleiben und das Tattoo perfekt beim Heilen schützen.
Andere machen Frischhaltefolie drauf - die ist nur für den Weg nach Hause bzw wenige Stunden geeignet, danach muß man das Tattoo dann anders pflegen und schützen.
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)
Die Folie dient dazu das keine Bakterien und Keime in die frische Wunde kommen.
Und natürlich dient es auch etwas zur Erholung der haut.
Eine Frischhaltefolie sollte man nach ca 3stunden abnehmen und die Haut waschen.
Ich kann mir vorstellen, dass das wegen der Infektionsgefahr ist.
Kein verschmieren und Hautschutz. Wenn drunter trocken darf man es vorsichtig kalt waschen.