(CityBuild)Server eröffnen in Minecraft
(CityBuild)Server in Minecraft eröffnen!
Denkt ihr, dass es sich noch lohnt, einen Server zu eröffnen? Findet man auch Spieler oder Teammitglieder? Es ist ja tatsächlich so, dass jeder immer sein eigenen Server eröffnen möchte und es auch tut, aber dann wieder damit aufhört, da einfach keine Spieler kommen.
Wie sieht es aus mit CityBuild? Findet ihr, dass es genug CityBuilds gibt oder denkt ihr, dass es sich auch lohnt, einen neuen zu eröffnen? Oder hat man keine Chancen mehr? Ich habe das Gefühl, dass einfach nur CityBuild hingeklatscht wird und dann meistens der Server "fertig" ist mit paar Crates und das wars dann auch. So musste ich es zumindest heute schon erleben. Keine richtigen Ränge im Tab, kein Tutorial (braucht man ja bei CityBuild auch nicht mehr) und nichts besonderes. Kann man überhaupt noch einen CityBuild besonders machen?? Oder ist schon alles ausgebaut? Geben sich die Leute überhaupt noch Mühe, was denkt ihr?
Meine Meinung: Ich finde, dass wenn man sich viel zeigt, man auch noch Spieler bekommen kann, solange der Server auch qualitativ hochwertig ist! Dies ist heutzutage finde ich selten. Man kommt rauf, hat vllt 1 Minispiel und das wars. Ich komme oft auf neue, wo man entweder garnix machen kann oder nur CityBuild ist. Nach meinen Erfahrungen geben sich Owner garkeine Mühe mehr, etwas gutes zu gestalten! Wobei man theoretisch noch schöne Sachen machen könnte. Aber zu CityBuild muss ich sagen, dass dies schon sehr ausgestorben ist. Nichts besonderes mehr und zu CityBuild kann man auch nicht mehr viel hinzufügen.
Seit ihr auch eigentlich so, dass ihr Ziele braucht? Wenn ich auf einen Sever komme, brauche ich ein Ziel. Bei CityBuild ist es so, dass ich dort keine Ziele habe (etwas bauen (was?) damit es sich sowieso niemand anschaut?). Somit kann ich damit nichts anfangen.
Wie siehts bei euch aus und wie steht ihr zu diesem Thema?
2 Antworten
Die Owner geben sich keine Mühe mehr weil die Leute, die sie auf den Server gelassen haben, diese massiv nicht wertschätzen. Da wird gegrieft und gehackt was das Zeug hält. Je weniger Mühe man also reinsteckt desto geringer ist der Verlust und Schaden. Und man muss sich nicht mehr ganz so viel sinnfreies Gemeckere anhören.
Ich hab nen Bedrock Realm, der ausschließlich zum bauen im friedlichen Modus gedacht ist (Monster werden aber mal bei Bedarf angeschaltet). Und was passiert wenn man neue Leute rauflässt? Die haben meist nur Unsinn im Kopf und meinen, die anderen Spieler mit wirklich dummen Pranks nerven zu müssen. Es wäre ja noch einigermaßen ertragbar wenn das Kinder wären. Aber leider sind es öfter mal "Erwachsene" die sich wie der letzte Arsch benehmen. 😒
Ganz am Anfang hat sogar einer gegen die Regel verstoßen, das End niemals zu betreten ohne daß alle anderen dabei sind. Der hat mir dann zwar das Drachenei gegeben, aber das war auch so ein Ding, das ich so nicht wollte. Später wurde das Ei von einem anderen Spinner geklaut. Der hat es wohl in ner Enderchest geparkt weswegen ich da nicht mehr rankomme. 😠
Was soll man mit solchen unsozialen Gesäßviolinen anfangen? Wieso sollte man für solche Leute einen Server schön gestalten?
Ich lasse niemanden mehr auf meinen Realm. Die paar Kids, die noch aktiv spielen sind ok. Die streiten sich zwar auch manchmal, aber lassen das nicht unnötig ausarten.
Minispiele oder sowas braucht man auch nicht wirklich wenn man noch echten Spaß mit dem Kernspiel hat. Es ist ne Krankheit unserer modernen Zeit daß viele ständig nen neuen Kick brauchen. Es kann aber nicht immer alles noch stärker, noch härter und noch was-weiß-ich werden. Irgendwann brennt man aus wenn man sich diesem Irrsinn hingibt.
Ich selbst habe immer wieder mal kleine Ziele, die ich verfolgen kann. Meine Base hat immer noch großes Potenzial für Verbesserungen. Und wenn das, was ich machen möchte, an dem Standort nicht mehr umsetzbar ist such ich mir ein neues Zuhause und fang da von vorne an. So ne Minecraftwelt ist ja nicht gerade klein... Die hat man niemals komplett zugebaut. Egal, wie lange man baut und wieviele Leute mitmachen. Ich verzichte größtenteils auf automatisierte Farmen. So hab ich immer was zu tun auch wenn ich mal nicht weiß, was ich bauen soll.
Vielleicht ist das ja das Problem bei anderen Leuten: die automatisieren alles und wissen dann noch weniger was sie machen sollen. 🙃
warehouse14
Also Erfahrungsgemäß ist CityBuild wahrscheinlich der Servermodus welche die meisten Server anbieten. Dabei sind sowohl Riesen wie GrieferGames und Blockbande, hin zu den vielen vielen kleinen "nachahmern".
Das schwierigste dabei wird den Spielern einen WIRKLICHEN Mehrwert zu bieten, warum sie DEIN Citybuild spielen sollten. Und diesen Mehrwert im Vergleich zu den hunderten anderen Servern zu finden und zu entwickeln wird eine Höllenarbeit.
Gleichzeitig musst du noch Spielern von anderen Servern überzeugen, dass du deinen Mehrwert bietest. Daher sind Minecraft Server heutzutage nur noch so gut wie ihre Streamer oder YouTube Kanäle welche dafür werben.
Nur "gut Konfiguriert" bringts nicht. Du brauchst wirklich gute Kontakte oder Features welche dich wirklich von den unendlichen anderen abhebt.
Auch sind natürlich deine Maßstäbe ausschlaggebend. 50 Spieler bekommst du relativ schnell hin. Bei mehr wird's schwieriger.
---
Erfahrungen von jemandem der bei vielen CityBuild Servern beim Aufbau geholfen hat und sie dann nach spätestens zwei Jahren, sterben sehen