Apple Music oder Spotify?

8 Antworten

Spotify.

Woher ich das weiß:Hobby – Musik ist ein Teil meines Lebens.

Spotify...👍🏼😎

Angefangen habe ich mit Apple Music, weils das für mich kostenlos gab. Nach 6 Monaten Probezeitraum bin ich zum Testen zu Spotify gewechselt.

Im Endeffekt bin ich bei Spotify geblieben. Habe zwar mehrmals versucht wieder zu Apple zu switchen, weil es besser in mein Ökosystem passen würde, aber das war nicht machbar.

Ich habe Airpods Max, konnte aber keine nennenswerte Qualitätsverbesserung bei Apples Lossless Audio feststellen.

Und dann gefällt mir der Aufbau von Spotify einfach besser. Vor allem die Benachrichtigungsfunktion bei neuer Musik finde ich für mich persönlich sehr wichtig. Auch die Warteschlangenfunktion finde ich bei Spotify besser gelöst und die nutze ich auch oft.

Algorithmustechnisch ist Spotify für mich auch vorn. Bei Apple bedarf es da laut Gerüchten nur "etwas mehr Training", dann soll das dort besser sein, davon konnte ich persönlich aber nichts feststellen.

Woher ich das weiß:Hobby – Höre sehr viel Musik und spiele selber ein Instrument :)

YouTube Musik.

Spotify Premium hatte ich Mal ein paar Jahre.

Und hab mich eigentlich nur geärgert.

Die Musikauswahl der Speziellen Radiosender, die dir angeboten werden war katastrophal. Um so mehr ich bestimmte Lieder abgelehnt habe, umso mehr kamen sie. Auch beschweren beim Support hat nichts gebracht.

Also gekündigt, eine Zeitlang Deezer free und schließlich YouTube Musik Premium, weil ich sowieso das normale YouTube endlich ohne Werbung genießen wollte.

Du legst Wert auf guten Sound und eine nahtlose Verbindung mit deinen Apple Geräten? Dann ist Apple Music genau das Richtige. Du stehst mehr auf soziale Features, personalisierte Playlists und kostenlose Probephasen? Spotify ist dein Ding. Und wenn du einfach nicht wählen kannst, dann probier's mal mit TunePat Music One.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung