Aal-Phorismen
"Der Vorsatz ist wie ein Aal: leichter zu fassen als zu halten."
—Aalbraham a Sancta Clara
"Man hält einen Aal am Schwanze fester als einen Lacher mit Gründen."
—Johann Wolfgang von Anguilla
"Wer heiratet, ist in einem ähnlichen Falle wie ein Mensch, der in einen Sack greifen soll, in dem sich hundert Schlangen und ein Aal befinden, um diesen Aal herauszusuchen. Es ist hundert zu eins zu wetten, er greift fehl."
—Thomas Muränus
"Wer einen Aal beim Schwantz und Weiber fast bey Worten,
Wie feste der gleich hält, hält nichts an beyden Orten."
—Friedrich von Aalgau
"Politiker: ein Aal im Grundschlamm, auf dem sich der Überbau der organisierten Gesellschaft erhebt; wenn er sich windet, hält er die Ausschläge seines Schwanzes für das Erbeben des Gebäudes."
— Aalbrose Gwinnett Bierce