Wieso muss man im Kino eher aufs Klo als zuhause?
Das kennt doch jeder... Zum Ende hin wird der Film grad so richtig spannend und dann muss man aufs Klo, obwohl man garnicht so viel getrunken hat. Zuhause muss man irgendwie nicht so schnell aufs Klo. Woran liegt das??? Hat das irgendwelche gesundheitlichen Gründen weil man, vielleicht die ganze Zeit sitzt?
5 Antworten
Das hat eher etwas mit der Psyche zu tun.
Zuhause und auf der Arbeit ist die Toilette meist schnell und ohne Probleme erreichbar. Besetzt ist dort in der Regel auch eher selten. Dies wirkt beruhigend auf die Psyche.
In einem Kino hingegen muss man erstmal aus der Reihe kommen, dann aus dem Saal, gucken, wo die Toiletten sind und dann noch hoffen, das nicht alles besetzt ist.
Da reagiert die Psyche seltsam drauf und man muss oft, obwohl die Blase noch gar nicht voll ist. Sozusagen vorbeugend, weil die Psyche einem dann sagt: Wenn ich länger warte kann es zu spät sein.
Viele Grüße!
Chazsmyr
Vielleicht "Murphy`s Gesetz"? Denn zuhause ist der Klo-Besuch relativ schnell und einfach machbar, im Kino drängelt man sich im Schummerlicht durch die Sitzreihe und muß auf dem Rückweg noch seinen Platz suchen.
das hat mehr mit den riesigen getränken zu tun die man dort kaufen kann
Nein hat es nicht, bei der Arbeit sitzt du doch auch die ganze zeit und musst nicht andauernd aufs Klo.
also ich gehe oft ins kino, mußte noch nie dort aufs klo.
mit sicherheit nicht. aber ich brauch im gegensatz zu anderen nicht literweise cola in mich rein zu schütten, nur weil ich einen film ansehe ;-)
Gerade weil du so oft im Kino bist fühlst du dich dort vielleicht schon wie zuhause (: