wie trinkt man craft bier - kalt oder zimmertemperatur
hallo, ich wollte einmal ein craft bier ausprobieren - einfach mal so und habe bei einer Bestellung einfach eines mitgeordert.
Nun steht es zu Hause und ich frage mich - trinkt man es kalt wie ein normales Bier? Es ist aber kein normales Bier - schon die Flasche ist ganz anders.
Ich habe gegoogelt und alles mögliche über craft bier gelesen - aber nirgend steht ob kalt oder Zimmertemperatur.
Habe aber nur ein Versuch.
Und wie trinkt man es?
Bitte keine Meinungen sondern nur Antworten von Leuten, die es wissen.
Danke
5 Antworten
Am besten probierst du ne Flasche kalt (eher wahrscheinlich, dass es gut schmeckt) und eine warm (eher unwahrscheinlich); dann hast du Gewissheit...
Ich würd ja sagen, dass dus teilen sollst, aber dann stehts wahrscheinlich ab.
Werf am besten ne Münze...
Das kommt ganz auf den Bierstil an. Und wer trinkt bitte Pale Ales gerne bei 15 Grad? Also das würde ich eher individuell recherchieren. Meistens findet sich die Trinkempfehlung auf der Flasche
Bier trinkt man immer gut gekühlt, egal welche Sorte
Nein es stimmt nicht. Man trinkt unterschiedliche Bierarten zu unterschiedlichen Temperaturen. Wo ein Pils am besten zwischen 6-8 Grad schmeckt, ist es zB beim Barley-Wein eher 10-12 Grad.
das ist keine Sorte sondern eine bestimmte Art von Bier.
natürlich stimmt das, oder kennst du jemanden der Bier gerne in Zimmertemperatur trinkt ? Die beste Temperatur liegt zwischen 6 und 9 Grad
Die Briten z.B.
Um so wärmer ein Nahrungsmittel um so stärker entfalten sich die Geschmacksstoffe. Das ist bei so mancher Bierspezialität durchaus gewollt.
Welches Bier ist es denn? Hast du da einen Namen? Bei einigen steht es sogar auf der Flasche drauf, bei welcher Temperatur es am besten getrunken wird. Generell trinkt man Pils/helles Lager eher gekühlt und stärkere oder auch dunklere etwas wärmer. Einige Biere entwickeln ihren Geschmack auch erst, wenn sie etwas wärmer werden.
muß ich erst zu Hause - bin in der Firma und habe zu Hause keinen PC. maile morgen - hoffe ich denke nachher daran auf den Namen zu schauen.
Danke
Kein Problem, aber mit den o.g. Links dürftest du schon weiterkommen.
So nu hab ich es gefunden:
http://www.bier-deluxe.de/biere/pale-ale-und-ipa/braufactum-progusta-52
Die Links habe ich überflogen und gelesen, dass man es eigentlich zwischen 14 und 15 Grad trinken kann, genauso wie mit 21 Grad.
MMmmhhh .... ich werfe echt ne Münze wie ich es probieren soll.
Die Brauerei kenn ich sogar :) Aber da es ein IPA (India Pale Ale) zu sein scheint darf es schon ruhig wärmer sein, also mit 15 Grad so ungefähr liegst du schon ganz gut denk ich. So ein Bier trinkt man auch langsam, d.h. es kann auch von alleine aufwärmen.
Was ich noch hinzufügen wollte: "Craft beer" kann alles mögliche sein und es gibt zig verschiedene Biersorten (der Ottonormalverbraucher in Deutschland kennt die aber meistens nicht).
Eine gute Seite (auf Englisch) mit Informationen über so ziemlich alle Biersorten, die ich empfehlen kann ist ratebeer.com. Hier ist mal eine Übersicht der verschiedenen Sorten, die es so gibt mit je noch mehr Infos, wenn du draufklickst http://www.ratebeer.com/BeerStyles.asp
Und zusätzlich dazu hier eine Liste bei welcher Temperatur die verschiedenen "Styles" getrunken werden. http://www.ratebeer.com/Story.asp?StoryID=479
Da es sehr viele Uneinigkeiten gibt und ich selber nicht weiss was wie wo man trinkt. 0800 Bierothek ! Bei Fragen einfach da mal anrufen mir konnten sie weiter helfen.
habe nur 1 Flasche - daher meine Frage. Und das Zeug ist teuer. 750ml 9,99 ! Wie Wein vom Preis her.