Vom Ordnungsamt beim Rauchen erwischt werden?
Vor einer Woche oder länger wurde ich beim Rauchen erwischt, die Mitarbeiterin vom Ordnungsamt meinte sie schicken einen Brief zu mir nach Hause um meine Eltern zu informieren. Meine Frage ist wie lange dauert es bis es bei mir angekommen ist? Und ob sie wirklich einen Brief zu mir nach Hause schicken viele Freunde von mir sollten auch so einen Brief kriegen aber bis jetzt ist Bei den nichts angekommen. Und bei mir war nur eine einzige Zigarette und keine Schachtel
ich bin übrigens 17
3 Antworten
Derart Verwaltungsablauf, kann durchaus einige Wochen gar Monate andauern, bis Post bei euch im Briefkasten liegt. Wenn es darum geht, daß diese Behörde gleichzeitig auch ein Ordnungsgeld beansprucht, kannst du mit weitaus weniger Zeit dafür rechnen.
Noe, ist es nicht. Ein Minderjaehriger, der in der Oeffentlichkeit raucht, verstoesst gegen kein Gesetz. Welches sollte das auch sein? Das Jugendschutzgesetz verbietet es dem Minderjaehrigen jedenfalls nicht.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen in der Öffentlichkeit nicht rauchen. Außerdem dürfen ihnen keine Tabakwaren oder deren Behältnisse angeboten, zur Verfügung gestellt oder verkauft werden - auch nicht über das Internet oder im Versandhandel.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren dürfen in der Öffentlichkeit nicht rauchen.
In welchem Gesetz und an welcher Stelle dort steht das? Kleiner Tipp: § 10 Jugendschutzgesetz ist es nicht. Welcher koennte es dann aber sonst noch sein? Du wirst keinen finden!
- Was verstehst du daran nicht, daß Personen unter 18 in der Öffentlichkeit nicht rauchen dürfen, weil dieses verboten ist? Nochmal für dich: Tabakwaren und andere nikotinhaltige Erzeugnisse und deren Behältnisse dürfen nicht an Kinder und Jugendliche verkauft oder abgegeben werden, auch nicht im Auftrag von Erwachsenen. Neben Tabakwaren wie z.B. Zigaretten, Wasserpfeifentabak, Zigarren, Zigarillos oder Schnupf- und Kautabak betrifft das z.B. auch E-Zigaretten mit denen man nikotinhaltige Liquids konsumiert. Das Verkaufsverbot gilt genauso für den Versandhandel.
- Kindern und Jugendlichen ist das Rauchen oder der Konsum nikotinartiger Produkte in der Öffentlichkeit generell nicht erlaubt.
Noch einmal: Nenne mir die gesetzliche Regelung, gegen die ein in der Oeffentlichkeit rauchender Minderjaehriger verstoesst. Nicht irgendwelche freien Interpretationen, sondern konkret die Stelle im Gesetz. Vorher brauchen wir nicht weiter zu diskutieren.
Eine solche gesetzliche Regelung wirst du aber nicht finden, weil es eben keine gibt.
Das kannst du gerne, solltest du unter 18 sein und offensichtlich rauchen, mit Polizeibeamten und ggf. Ordnungsdienst ausdiskutieren. Die werden dir dann schon auf die Sprünge helfen ☝️😜
Verstanden. Du kannst also keine entsprechende gesetzliche Regelung benennen und argumentierst einfach nur so aus dem Bauch heraus. Alles klar.
Kläre das mit Polizei und Ordnungsamt ab, wenn sie die rauchenden Kids Maßregeln ☝️🤣😜
Die hier von uns diskutierte Behauptung stammt aber doch gar nicht von der Polizei, sondern von dir. Also solltest auch du sie belegen koennen und nicht die Polizei. Kannst du aber ganz offensichtlich nicht.
Kleiner Hinweis: Was Ordnungswidrigkeiten und Straftaten im Zusammenhang mit dem Jugendschutzgesetz sind, wird in den §§ 27 und 28 abschliessend genannt. Verstoesse gegen § 10 JuSchG werden in § 28 Abs. 1 Nr. 12 und 13 sowie in Abs. 4 behandelt, ausserdem in § 27 Abs. 2.
Jetzt pruefe mal selbst, wie ein Minderjaehriger, der nicht als Veranstalter oder Gewerbetreibender handelt, ueberhaupt eine solche Ordnungswidrigkeit oder gar Straftat begehen kann. Das ist naemlich absolut unmoeglich.
Um das aber festzustellen, muss man die genannten Paragrafen schon genau lesen und verstehen. Irgendwelche Vereinfachungen aus irgendwelchen Veroeffentlichungen im Internet sind dabei wenig hilfreich und oft sogar voellig irrefuehrend.
danke, aber die Kollegin meinte ich bekomme keine Geldstrafe es ist nur eine Info für die Eltern dann meinte sie ich solle aufhören zu rauchen sie war echt nett zu mir deshalb stell ich mir die Frage ob sie überhaupt so einen Brief zu mir schicken werden
Klingt ganz danach, daß diese Ordungstante keinen Brief veranlasst und dir nur ein "Dududu" geben wollte, ...Thema durch.
Also könnte es sein dass sie doch keinen Brief schickt ?
Die werden den Brief im Laufe der jetzt startenden Woche schicken. Könnte Mittwoch bis Freitag da sein.
Aber einige sagen könnte mehrere Wochen bis Monate dauern und sie hat nicht gesagt dass ich eine Geldstrafe bekomme und kann ich fragen woher du das weißt also dass die Post diese Woche schon kommt
Das weiß ich da eine nette Freundin beim Ordnungsamt arbeitet und wir schon mal zum Thema "Schriftstücke" geredet haben.
Wenn Du nicht krank werden und vorzeitig altern möchtest, rauche lieber nicht.
Allerdings verstehe ich nicht, weshalb Du Dir Sorgen um einen Brief vom Ordnungsamt machst. Es gibt nichts Harmloseres. Oder sind Deine Eltern streng religiös und lehnen deshalb das Rauchen ab?
Ja ich hab ja schon aufgehört aber ich weiß nicht wie meine Eltern reagieren werden sie sind religiös aber sowas haben sie von mir nie erwartet. Deshalb will ich nicht dass sie diesen Brief kriegen weil ich sowieso schon aufgehört habe und sie wären echt enttäuscht von mir.
Wenn es wirklich nicht zu verhindern ist mit dem Brief, verspreche Deinen Eltern, dass Du nicht mehr rauchen wirst. Dann werden sie sicher beruhigt sein.
Weswegen?