Pfeifentabak Haltbarkeit in versiegelten Pouch?

3 Antworten

Ich habe mal ein Pouch in einem sonst sehr seriösen Tabakladen gekauft, wo der Inhalt kaum noch rauchbar war. Der Tabak war so trocken, dass er beim Stopfen tlw. zu Pulver zerfallen ist. Es war auch das letzte Pouch dieser Sorte in dem Laden und der Preis war so unglaublich günstig, dass die Tüte tatsächlich bereits einige Jahre alt gewesen sein muss.

Alle anderen Pouches, die ich bisher gekauft habe, waren recht frisch und in der Regel öffne ich die recht bald nach dem Kauf. Dann fülle ich die Tabake immer in eine lebensmittelechte, luftdicht schließende Plastikdose oder ein Schnappdeckelglas um, wo sie dann auch bis zu einem Jahr in gutem Zustand geblieben sind. Was längere Zeiträume betrifft, habe ich keine Erfahrungen, da ich das Zeug ja regelmäßig wegrauche...

In diesem Sinne wünsche ich einen schönen Sonntag! Ich stopf mir jetzt eine Pfeife...


Ein Pouch hat sicher nicht ganz die Aromadichte wie eine Dose, ist aber trotzdem luftverschlossen, also ein paar Jahre lagern sollte normal kein Problem sein. Ansonsten, wenn Du vor hast ihn sehr viele Jahre zu lagern, es gibt von den meisten Marken in anderen Größen auch Dosen. Also selbst wenn die 50g Variante ein Pouch ist, ist oft die 100g Packung eine Dose. In einer Dose sind 10 Jahre normal kein Problem, bei unaromatisierten Tabaken auch 20 Jahre nicht.

Natürlich kann sich der Geschmack geringfügig verändern und nach so einer langen Zeit wird er dann auch recht trocken sein - also nicht gleich rauchbar. Daher eben schon 1-2 Wochen bevor Du ihn dann rauchen möchtest zum Nachbefeuchten öffnen.

Zunächst mal gilt das Lagern nicht für viele Aromaten! Die kippen in der Regel.

Ansonsten: ein Pouch ist nicht dicht. Die Lagerungsfähigkeit beträgt ca. ein Jahr, wobei man den aber möglichst frisch wegrauchen sollte.

Für die Einlagerung sollte man auf vakuumverschlossene Verpackungen (idR Runddosen mit Schraubverschluss) zurück greifen.

Alternative: für einige Jahre tut es auch ein Schnappdeckelglas (Einmachglas mit Gummidichtung), in das man den Tabak aus dem Pouch umfüllt. Man kann das Pouch aber auch in einen Zipbeutel geben und vakuumieren (so man denn eine Vakuumier-Maschine hat).