Kugel in Bier gefunden?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Tim156,

bei dem Ball handelt es sich um ein sogenanntes "Widget".

Das ist ein in etwa 3cm große und hohle Plastikkugel. Im Inneren der Kugel befindet sich Stickstoff unter hohem Druck. Die Kugel weißt eine Sollbruchstelle auf (eine der beiden Löcher). Das zweite Loch dient nur der Befüllung der Kugel.

Öffnest Du nun die Dose, fällt der Druck in der Dose. Daraufhin öffnet sich die Sollbruchstelle und das Gas entweicht. In der Folge entsteht viel des so beliebten cremigen Schaumes! Am besten schenkst Du das Bier direkt in ein Glas ein, sodass der Schaum nicht überläuft.

Ich hoffe, dass ich Dir mit dieser Antwort weiterhelfen konnte und das Rätsel um den Plastikball im Bier lösen konnte! :)

Viel Spaß und bis dahin!
Dans Brewery

Woher ich das weiß:Hobby

Ruf mal beim Gesundheitsamt an wenn du es genau wissen willst aber scheinbar ist das bei dem Bier normal

Ja die sind immer in Guinness Bier drin und geben Stickstoff ab.