Hefeteig gegessen was nun?
Hallo meine freundin hat letzten Samstag Hefeteig gegessen. Sie meinte es war nicht wirklich viel 2 Esslöffel höchstens (mit zucker). Sie hat jetzt seit dem Bauchschmerzen.. Sie hat mit ihren Eltern noch nicht darüber geredet, weil sie angst hat sie würden sie ausschimpfen oder gar alleine mit ihrem Problem lassen. Zum Arzt traut sie sich auch nicht (Habe ihr es vorgeschlagen). Im Internet steht, dass der hefeteig im bauch zu einer Alkohol vergiftung kommen kann. Meine frage nun: Wie lange werden die Bauchschmerzen noch dauern und kann man etwas dagegen tun wie z.b irgendetwas dagegen nehmen`? Würden Bauchschmerztabletten dagegen helfen ? Lg jamison :)
13 Antworten
In der Zeit hätte der Teig längst zum Kuchen werden können.
Es wird zwar bei manchen alkoholischen Getränken Hefe zur Gärung benötigt - aber im Magen wird die nienimmernicht zu Alkohol.
Nee - da brauchte es ein paar Tabletten für die Region am oberen Ende des Körpers.
Hallo jamison!
Du solltest mit ihr zum Arzt gehen, vom Hefeteig kann das Bauchweh nicht mehr sein, der Hefeteig sollte schon längstens verdaut sein, Dann diese Sache mit einer Alkoholvergiftung von Hefeteig kann nicht sein, in Hefeteig hat es ja kein Alkohol, selbst wenn der gährt, gibts höchstens etwas Verdauungsstörungen, die aber nicht 3-4 Tage anhalten, da muss was Anderes im Spiel sein, deshalb solltest Du mit ihr schleunigst zum Arzt, der soll sie mal richtig Untersuchen!
Uebrigens ich Backe mein Brot fast immer selber und Esse fast regelmässig etwas von Teig,ich mag Hefeteig, ich habe aber noch nie Bauchweh bekommen, natürlich esse ich auch nicht 2 Esslöffel voll!
Alles Gute Euch Beiden! L.G.Elizza