19. Geburtstag und Alkohol ungewollt?
Hey,
ich feiere demnächst meinen 19. Geburtstag nach und wollte einen Spieleabend veranstalten. Das selbe hatte ich auch zu meinem 18. gemacht (mit Alkohol), wobei meine Freunde nach einer weile total angetrunken waren und man gar nicht richtig spiele spielen konnte. Vielleicht klingt für manche ein Spieleabend zum Geburtstag lahm, aber clubs und feiern gehen sind eben nichts für mich. Mit Alkohol habe ich eigentlich kein Problem, ich gehe auch gerne mal in ne Bar mit meinen Freunden. Aber als ich Ihnen gegenüber versucht habe zu erklären, dass ich dieses Jahr nicht möchte, dass an meinem Geburtstag so viel getrunken wird schienen sie das nicht verstehen zu wollen. Stattdessen kamen so Aussagen wie „ich hab in letzter Zeit aber voll lust mich zu betrinken“ oder „Ich kann mich doch nur an deinem Geburtstag besaufen, weils sonst meine ma mitkriegt“.
Irgendwie habe ich bisschen das Gefühl, dass mein Geburtstag für sie nur so eine Gelegenheit ist zu saufen. Außerdem ist dieses Jahr auch meine Mutter zuhause und sie meine besoffenen Freunde sehen zu lassen ist mir unangenehm.
Es fanden wohl alle meinen Geburtstag letztes Jahr super toll, nur ich irgendwie nicht, weshalb ich dieses Jahr den Alkoholkonsum etwas beschränken wollte. Und jetzt weiß ich nicht was ich machen soll. Als Gastgeber habe ich doch schon das Recht zu verlangen, dass nur in Maßen getrunken wird oder? Andererseits gehören zur Feier ja die Gäste, die Spaß haben wollen, was für diese anscheinend nur mit Alkohol geht.
Sollte ich also die „Alkoholgrenze“ dieses Jahr durchziehen oder nicht, was meint ihr?
7 Stimmen
4 Antworten
Finde Du hast absolut Recht. Es ist dein Geburtstag. Klingt für mich auch danach als ob einige die Party nur als Gelegenheit sehen um sich zu besaufen. Nicht schön. Ich liebe Spieleabende und finde es eine tolle Idee. Bin auch kein Disko Typ. Und man kann sehr wohl ohne oder mit wenig Alkohol Spaß haben. Würde da sehr konsequent sein. Du bist Gastgeber und es ist deine Party. Wer da keinen Bock drauf hat soll zu Hause bleiben. Klingt hart finde Ich aber nur richtig. Ich wünsche Dir jetzt schon ganz viel Spaß.
Ich verstehe Dich sehr gut und ich würde es begrenzen.
Ich trinke selber gar nicht, und ich habe mit Alkoholikern sehr schlechte Erfahrungen.
Mein Schwager und Schwägerin sind ständig breit, und die kann ich unmöglich um mich haben. Die wohnen in der allerletzten Ranzhütte und versaufen einen großen Teil ihres Geldes, sind beide berufstätig.
Sie labert dann nur den dämlichsten Müll und weiß bei völliger Ahnungslosigkeit alles besser, und er fängt nur Streit an.
Einfach nur ätzend, und darum haben wir den Kontakt abgebrochen, ist besser so.
Darum Spieleabend - ein paar Bier / Mixgetränke wie Radler oder mit Cola ok, aber keine Spirituosen oder so. Das wäre mein Tip.
Ja begrenzen ist gut.
Als tipp bleib bei niedrigprozentigem.
Maximal Bier würde ich sage
Sonst auch Radler usw.
Und stell genug alkoholfreie Alternativen zu Verfügung.
Habe auch mal gedacht Leuten mit Alkohol und Cannabis Poker beibringen zu müssen. Irgendwo gibt es einfach so eine Schwelle an dem es zu viel wird und die Grenzen endlos wirken. Kauf doch einfach 2 Bier pro Person die trinken werden, damit hast du zwar etwas da, aber begrenzt.