Drucker & Scanner

207 Mitglieder, 5.000 Beiträge

3D Drucker Frage?

Hallo zusammen, nach langer Überlegung habe ich mich endlich dazu entschlossen, meinen ersten 3D-Drucker zu kaufen. Nach einer umfangreichen Recherche im Netz habe ich mich für den Bambu Lab A1 in der Combo-Version mit AMS Lite entschieden. Nun habe ich eine Frage: Wofür genau wird Sprühkleber beim 3D-Druck benötigt? Ich vermute, er dient dazu, das gedruckte Objekt von der Bauplatte zu lösen. Ist es tatsächlich so schwierig, das Objekt ohne Sprühkleber zu entfernen? Gibt es eventuell Bauplatten mit speziellen Beschichtungen, die den Einsatz von Sprühkleber überflüssig machen? Vielen Dank für eure Antworten! Euer Sonic

Anycubic Kobra 2 pro Nozzle überhitzt bei 260°C?

Ich habe mir vor kurzem einen Anycubic Korba 2 pro 3D Drucker geholt und will ein Teil mit ASA-Filament drucken. Das Filament soll dabei auf eine Temperatur von 260°C erhitzt werden. Das Druckbett hat bei der ersten Schicht eine Temperatur von 110°C und bei den weiteren 80°C. Nach der ersten Schicht, wenn der Lüfter anfängt zu drehen, stoppt der Druck und ich bekomme die Benachrichtigung, dass die Nozzle überhitzt sein soll. Der Drucker ist jedoch für 260°C Max.-temperatur ausgelegt und hat schon vorher ohne Probleme auf 270°C geheitzt. Wieso stoppt der Druck und wie kann ich das Problem beheben? Schon einmal danke für Rückmeldungen.

Druckerwarteschlange löschen bei deinstallierten Drucker?

In unserem Netzwerk wurde ein Drucker ausgetauscht. Auf meinem Rechner (Surface 9 mit Windows 11) wurde der Drucker gelöscht, jedoch ist in der Druckwarteschlange noch ein Druckauftrag. Bei einer erneuten Installation der Treiber kann ich den Drucker nicht auf den alten Namen installieren / umbenennen. Es folgte eine Meldung, dass unter diesem Namen bereits ein Drucker installiert sei. Wer hat eine Idee, wie ich den alten Druckauftrag löschen kann? Vielen Dank für Eure Hilfe.

Mein Drucker Kyocera Ecosys m5526cdw - fragt immer nach dem richtigen Fach / Papiergröße?

Hallo und Guten Abend, ich habe mit meinem Drucker Kyocera Ecosys m5526cdw folgendes Problem, ich kann aus den Anwendungen normal drucken, aber er fragt immer wieder nach der Papiergröße / Fach (Bild1) , obwohl im Treiber, als auch im Gerät selbst (Bild2) Ich wähle aus meiner Anwendung aus, Drucker DIN5 (Fach2), dann piept der Drucker, ich wähle DINA5 aus und dann kommt der Ausdruck raus. Den Treiber habe ich nochmal komplett neu installiert, aber irgendwie fehlt mir dort die Möglichkeit einzustellen, Fach1 DINA4, Fach2 DINA5. (Bild3) Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe. Bild3: Bild2: Bild1:
Bild zum Beitrag

Wie kann ich den Fehler beim Anycubic kobra 3 beheben?

Hallo an die Profis. Ich bin noch neu im 3D Druck und habe mir einen Anycubic kobra 3 combo gekauft. Hatte gleich Pech, weil es erst hieß mein druckbett wäre gebogen. Der Support hat dann Ersatz geschickt, aber das Problem blieb. Jetzt wurde mir ein neuer Druckbetthalter geschickt und ich habe ihn nach Anleitung getauscht. Vor dem Wechsel konnte ich gute Ergebnisse auf der rechten Seite drucken ... bis ca. Mitte ab da viel das Bett schräg ab. Soviel zur Vorgeschichte Jetzt habe ich auf werkseinstellung zurückgesetzt und die Erkennung etc. neu gemacht. Plötzlich gibt es ganz andere Probleme. Nach dem 1. Layer verzieht sich der Rand. Druckbett ist aber extra mit 3DLac behandelt. Optimal ist der 1. Layer immer noch nicht. Support meinte dann, ich soll eine alte Firmware aufspielen und dann neu updaten. Habe ich gemacht und nach wie vor löst sich an der selben Stelle der Rand. Ich hau mal paar Bilder rein, damit man sieht was ich meine. Da der Support jetzt ja in china schläft, hoffe ich auf die Profis hier, die einen Anfänger evtl an die Hand nehmen und wissen was zu tun ist. Yt hilft da auch leider nicht weiter.
Bild zum Beitrag

Sollte ich eher den Bambu Lab A1 3D-Drucker ohne Combo nehmen oder den Anycubic Kobra 3 mit Combo?

Hallo. Der Bambu Lab A1 mit Combo kostet gerade 500 Euro und das ist einfach zu teuer für mich. Sollte ich lieber mit dem Bambu Lab A1 ohne combo für 339 Euro gehen und später vielleicht das AMS dazu kaufen oder mit dem Anycubic K3 für 400 Euro? Gibt es da große unterschiede? https://eu.store.bambulab.com/de/products/a1-de?variant=47431021691228 https://de.anycubic.com/products/kobra-3-combo?variant=45795171401966

Hat jeder DM die Möglichkeit normale Papiere auszudrucken?

Hallo, muss rund 60 Seiten an normale Dokumente ausdrucken, keine Fotos oder so und frage mich inwiefern DM sowas anbietet? Wenn ich danach im Interent suche, dann kommt zwar "Copyshop und Scanservice im DM-Markt" und dort steht auch normales Ausdrucken und da kann man dann auch nach Filialen suchen, aber wenn ich dann nach den Märkten in meiner Nähe suche und schaue, was die so als Services anbieten, dann steht da immer nur sowas wie "Foto-Bedienservice" und als Beschreibung sowas wie Fotos, Grußkarten, Fotobücher usw. Deshalb meine Frage, ob man bei DM überhaupt noch normale Dokumente vor Ort ausdrucken kann? Weiß das jemand?