Grafikkarten

875 Mitglieder, 18.137 Beiträge

Discord Bildschirmübertragung läuft nicht flüssig, seit neuer grafikkarte?

Ich habe vor kurzem meine Grafikkarte gewechselt. Ich bin von einer amd Radeon rx7600 auf eine Gebrauchte Nvidia GeForce RTX 3070Ti gewechselt. Seitdem läuft meine Discord Bildschirmübertragung nicht mehr flüssig, bzw. so gut wie garnicht. Ich habe vieles versucht, discord neu installieren, Hardwarebeschleunigung an/aus, nichts hilft. Wenn ich spiele ist die Karte auf c.a. 40% Auslastung. Wenn ich dann den Stream an mache ist sie schnell auf 100% Auslastung. Ich verstehe nicht, wie das passieren kann. CPU:Ryzen 7 5800x Grafikkarte: Nvidia GeForce RTX 3070Ti RAM: 32 GB Corsair Vengeance

Was haltet ihr im Jahr 2025 von ZOTAC?

ZOTAC war lange Zeit eher als Budget-Marke im GPU-Bereich bekannt, solide, aber selten ganz vorne mit dabei, wenn es um Features, Kühlung oder Prestige ging. Doch spätestens mit der RTX 4000er-Serie hat sich einiges verändert: Die Karten wurden technisch ausgereifter, die Kühlung effektiver, das Design moderner und die Qualität näherte sich deutlich dem Niveau von Platzhirschen wie ASUS, MSI oder Gigabyte. Mit den neuen RTX 5000er-Karten setzt ZOTAC diesen Weg fort: Verbesserte Kühllösungen, optimierte PCB-Layouts, bessere Spannungsversorgung und weiterhin attraktive Preise. Kein lautes „Billig-Image“ mehr, sondern eine Marke, die zunehmend ernst genommen werden will und kann. Diskussionsfragen: Wie hat sich euer Eindruck von ZOTAC in den letzten Jahren verändert? Seht ihr ZOTAC mittlerweile auf Augenhöhe mit etablierten Herstellern wie ASUS, MSI oder Gigabyte? Wie bewertet ihr das Preis-Leistungs-Verhältnis aktueller ZOTAC-Modelle, insbesondere im Vergleich zur Konkurrenz? Technisch hat ZOTAC bei den 4000er und 5000er Serien aufgeholt, aber wie steht es um Themen wie Software, Support oder RMA-Abwicklung? Welche Rolle spielt das Design der Karten für euch? Haben die aktuellen ZOTAC-Karten auch optisch aufgeholt? Würdet ihr bei eurer nächsten GPU ernsthaft eine ZOTAC in Betracht ziehen, oder bleibt ein Restzweifel? Denkt ihr, dass ZOTAC in den kommenden Jahren zu einem „Go-to“-Hersteller werden könnte, oder bleibt es eine Marke für preisbewusste Käufer? Falls ihr noch eigene Punkte habt, über die ihr schreiben möchtet, jederzeit gerne.
Bild zum Beitrag