Grafikkarten

875 Mitglieder, 18.193 Beiträge

3080Ti zu wenig Leistung? Was könnte es sein?

Hardware: GPU: Gigabyte RTX 3080ti Gaming OC, Prozessor: Ryzen 7 5700X, RAM: 32 GB 3600mhz (genaue Bezeichnung gerade nicht zur Hand), Festplatten: zwei M2 SSD,s von Samsung 500GB (Genaue Bezeichnung gerade nicht zur Hand), Mainboard: MPG B550 Gaming Plus Hallo ich bin zur Zeit etwas überfragt. Vor einer Weile hatte ich ein Problem mit meinen Pc. Abstürze, GPU Lüfter drehten durch und ich habe eine Zeit kein Bild bekommen. All das passierte nach einem Treiber Update schätze ich. Jetzt funktioniert alles wieder nach dem ich die Netzteil Anschlüsse getauscht habe und den Treiber Komplett neu installiert hab (Abgesicherter Modus mit DDU entfernt). zum Problem. Jedesmal wenn ich in 3DMark den Benchmark Time Spy laufen lasse um zu testen ob alles läuft, bekommt er nur etwa 13000 Punkte, durchschnittlich sollten es aber 17000 sein, die ich auch vorher erreicht habe. Letztes Mal als ich Afterburner neben bei laufen hatte, sah es so aus als würde sie nicht richtig hochtakten, und wenn ich z.b Elden Ring gespielt hatte, schwankte die Taktung auch immer etwas. Es lief aber trotzdem gut. Die Temperatur scheint normal zu sein. was könnte das Problem sein? Oder ist das normal?

Ryzen 9 5900x mit NVIDIA RTX 5070 TI?

Hey, mein System zurzeit: CPU: Ryzen 9 5900x 3.7GHz, boost bis 4.8GHz, 12c/24t Grafikkarte: MSI SUPRIM X RTX 3070 Cooler: Noctua NH-D15 RAM: Corsair 32GB DDR4 3600Mhz Ram Mainboard: MSI MAG X570 Tomahawk MAX Wifi Speicher: 2 TB Samsung PRO Netzteil: Corsair RM850 Fully Modular Gehäuse: Corsair 4000D Airflow mit 2 beQuiet 140mm Cooler Betriebssystem: Windows 11 Pro Und meine Frage ist, da ich mir jetzt die MSI RTX 5070 TI OC bestellt habe ob ich alles im System gleich lassen kann? Die CPU macht mir Sorge das es da starke Bottlenecks geben wird, bitte um eure Meinung bei denen die sich gut auskennen, vielen Dank!! :)

drehen sich die lüfter automatisch hoch bei meiner grafikkarte und CPU kühler wenn beides auf silent modus ist und mehr kühlung braucht?

ich habe eine RTX 5080 und bequiet dark rock pro 5 CPU kühler und beide sind auf silent/quiet modus. Jetzt ist meine frage, weil ich mich mit sowas nicht auskenne, wenn es mehr kühlung braucht dreht es sich sowieso automatisch hoch oder wäre es besser wenn ich es auf performance modus umschalte damit es mehr kühlt? was hat dann dieser silent/performance modus für einen sinn wenn es sich sowieso automatisch hochdreht?

Nvidia primär Grafikkarte?

Hey Mein Acer Nitro 5 Laptop hat eine integrierte Grafikkarte und eine gute Nvidia GeForce GTX. Leider muss ich JEDES mal wenn ich PC neu hoch fahre ein Grafikkartenupdate mit Neuinstallation der Nvidia Grafikkarte vornehmen. Denn wenn ich das nicht mache benutzt er ausschließlich die integrierte Grafikkarte was beim Zocken starke Probleme verursacht. Das Phänomen ist mir nicht neu. Ich habe vor einem Jahr im Geräte-Manager die integrierte Grafikkarte deaktiviert. Und während eines Spiels war ist das Problem plötzlich wieder aufgetreten. Die integrierte ist wieder aktiviert. Wenn ich sie jetzt deaktivieren habe ich auch ziemliche Probleme beim zocken egal bei welchem Spiel. Seitdem ich wieder jedes mal das Grafikkartenupdate über Nvidia durchführe funktioniert es einwandfrei. Die gute Grafikkarte ist auch vor dem Update im PC enthalten. Habe das extra überprüft. Ich glaube er greift automatisch immer die integrierte. Kann mir jemand erklären wie ich die gute Grafikkarte als "immer zuerst nehmen" oder "nur diese nehmen" einstelle? Oder hat jemand eine andere Idee das umzustellen?

Wann kommen die neuen NVIDIA Grafikkarten raus?

Welche Karten der 50-er Reihe sind mittlerweile schon draußen? Dachte die sind mitte Januar schon releast worden? Die einzigen, die mir angezeigt werden sind die 5070ti Grafikkarten, aber die kann man nirgendswo kaufen, weil es überall ausverkauft ist. Und vor allem: Warum sind die so teuer? 1100-1200€ für eine RTX 5070ti ? Die 4070ti war doch preislich bei 800-900€ oder nicht? Und warum sind die Preise der 4070ti wieder gestiegen? Die Grafikkarte ist kaum irgendwo mehr zu finden und wenn doch, dann für 1000-1100€ aufwärts. Warum? Und wann kommen die 5070er Grafikkarten raus? Wollte von meiner RTX 3070 upgraden, hab erstmal überlegt auf 4070 oder 4070ti zu gehen, weil der leistungstechnische unterschied enorm ist, aber dann wollte ich auf die nächste Generation erstmal warten und schauen. Die 5070ti ist technisch ja deutlich besser als die 4070ti, aber für den großen Aufpreis von 300-400€ würde ich die Grafikkarte nicht kaufen. Was würde die 5070 kosten und wann würde sie erscheinen?

Von RTX 3070 auf RX 7800 XT umsteigen?

Guten Morgen allerseits, ich habe eine kurze Frage an die Community. Ich nutze meinen PC schon seit ca. 2,5 - 3 Jahren, relativ aktiv, zum zocken und arbeiten. Mein PC besteht aus: Ryzen 5 5600x CPU RTX3070 GPU CPU Kühler und weitere Kühler 2x 1TB SSD MSI B550 A-Pro AMD Dual Channel DDR4 Mainboard 16GB Arbeitsspeicher 650Watt Netzteil Mein PC funktioniert seitdem einwandfrei, ich bin absolut glücklich damit und musste ihn, außer ab und zu zum reinigen und Wärmeleitpaste erneuern, kaum anfassen. Das Problem ist allerdings, das die RTX3070 seit jeher schon an ihre Grenzen kommt - wenn man z.B. neuere Spiele wie Path of Exile 2 oder auch Kingdom Come Deliverance II spielt. Es fühlt sich überhaupt nicht nicht mehr flüssig an und mittlerweile stelle ich die meisten Spiele auch auf die niedrigsten Einstellungen, da mich die Grafik eigentlich nicht so interessiert und ich einen flüssigen Spielverlauf bevorzuge . Raytracing nutze ich auch so gut wie nie, da ich sonst mit 20-30fps spielen müsste. In der Regel spiele ich auf 1440p , da mein Monitor auch darauf ausgelegt ist. Zum arbeiten ist das alles kein Problem, aber zum Spielen würde ich gerne mal aufrüsten. Zocke gelegentlich Spiele, die mehr Leistung erfordern, aber meistens Spiele, die man theoretisch auch auf einem Toaster spielen könnte (Kluft, Valorant, master duel). Dennoch möchte ich aufrüsten und von diesen höllischen 8GB VRAM wegkommen. Zur Auswahl habe ich mir Grafikkarten ins Visier genommen, welche optimal für 1440p ausgelegt sind. Zur Frage würden da einmal die RTX4070, RTX4070ti von NVIDIA und die 7800 XT und 7900XT von AMD in Frage kommen. Vorteile der AMD Grafikarten wären, das sie erstmal natürlich preisgünstiger wären und zweitens mit jeweils 16 und 20GB VRAM auch mehr bieten würden als die NVIDIA Grafikkarten (jeweils 12 glaube ich). Die AMD Grafikkarten wären technisch aber auch etwas schlechter und würden kein Raytracing unterstützen bzw. nur geringfügig. Meine Frage an euch: Welche Grafikkarte würdet ihr mir empfehlen? Ein Upgrade von der RTX3070 auf die 4070 oder der RX7800XT wären schon ein so großer Sprung, das mich die 4070ti und RX7900XT gar nicht interessieren würden. Aber wenn ihr diese oder sogar andere Grafikarten trotzdem empfehlen würdet, würde ich gerne wissen warum. Die Vor- und Nachteile der beiden Grafikkarten muss ich euch nicht auflisten, die kennt ihr vermutlich schon. Für mich persönlich würde ich die AMD Grafikkarte bevorzugen, erstens da sie ca. 100€ günstiger ist (510-520€) und zweitens ich bei Mindfactory zum kauf das Game "Monster Hunter Wilds" gratis erhalten würde (was ich sowieso kaufen wollte - also quasi ca. 50€ Rabatt nochmal drauf). Leistungstechnisch sind die beiden GraKas fast gleichauf und Raytracing interessiert mich sowieso nicht. Würde es, egal bei welcher der beiden GraKas, zu Komplikationen mit meinen Komponenten kommen? Also müsste ich evtl. auch Mainboard oder CPU austauschen? Und wenn ja, welche CPU würdet ihr empfehlen?