Festplatten & Massenspeicher

583 Mitglieder, 9.080 Beiträge

Problem mit Festplatte?

Ich habe, da der PC sich komplett aufgehangen hat, den Stecker kurz gezogen, damit er überhaupt aus geht (dumm, ich weiß) Im PC steckt eine externe Festplatte (WD Elements HDD) Nun habe ich seit Neustart des PCs Probleme mit dieser. Der PC erkennt kurz, dass sich ein Datenträger im Laufwerk befindet, drauf zugreifen kann man aber nicht. Es stand kurz die Meldung dort, dass ich den Datenträger formatieren muss, was ich natürlich weg geklickt hab und ansonsten ist es wie bei einem Wackelkontakt, mal erkennt er einen Datenträger (ohne Speicherplatz Balken Anzeige) für ein paar Sekunden, und dann ist's wieder weg. Laufen tut die Festplatte. Habe sie nun am Laptop eingesteckt, da kann man auch auf die Daten zugreifen, puh, also komplett gelöscht ist also nichts, hoffe das ist ein gutes Zeichen? Aber auch am Laptop wird der Datenträger immer wieder ein und ausgeworfen automatisch, die Platte läuft aber durchgehend. Wackelkontakt ist ausgeschlossen. Da es fast 1 TB Daten sind kann ich bei dem ein und ausschmeißen auch schlecht die Daten auf eine andere Platte ziehen. Ich will einfach dass sie wieder normal funktioniert 😫 was kann ich tun?

Kann ich meine externe SSD Festplatte reparieren?

Ich habe seit ungefähr 2 Jahren eine externe SSD Festplatte von dem Hersteller "SanDisk". Darauf habe ich viele Bilder und Videos gespeichert. Im ersten Jahr hat auch alles problemlos funktioniert. Erst nach einem Jahr hat das Teil angefangen Probleme zu bereiten. Mein iMac erkennt die Festplatte nicht mehr zuverlässig. Ich muss meinen iMac immer mehrere male Neustarten bis die Festplatte irgendwann erkannt wird. Seit Monaten verschiebe ich immer wieder mal Daten von der Festplatte zurück auf meinen Rechner. Dabei kann ich nicht viele Daten aufeinmal markieren weil die Gefahr besteht, dass die Übertragung nicht funktioniert. Ich verschiebe immer nur 30 Dateien und wieder hole den Vorgang solange bis die Festplatte nicht mehr erkannt wird. Meistens ist nach dem zweiten und dritten Vorgang auch wieder schluss. Wenn das so lange dauert kann ich damit rechnen, dass es mindestens noch ein Jahr dauert bis ich alle Daten auf meinen Computer gesichert habe. Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann? Ich habe bereits verschiedene Kabel ausprobiert und verschiedene Geräte (tablet, MacBook etc.)

Mit Laptop viele Daten von Handy zu Handy kopieren?

Hi, ich habe bei meinem Windows-10-Laptop zwei Handys gleichzeitig per USB mit dem Laptop verbunden, um ca. 250 GB meines alten Handys auf das Neue zu kopieren. Das Problem ist, dass die Hauptpartition nur ~200 GB groß und beim Versuch, die 250 GB in Einem zu kopieren, die Meldung kommt "Nicht genug Speicher verfügbar". Wie kann man verhindern, dass Windows soviel Speicher haben möchte, wie man insgesamt kopieren möchte? Ein Zwischenspeichern aller Einzeldateien scheint doch irgendwie unnötig (?).

Meine Handyfotos werden nicht importiert kann jemand helfen?

ich habe probiert meine Handyfotos (Android Gerät) auf mein MacBook zu importieren. ich habe dann mein Handy mit dem USB Kabel mit dem MacBook verbunden und bestätigt das meine fotos übertragen werden dürfen. Mir wurde auf dem MacBook unter "fotos" dann auch mein Handy angezeigt aber garkeine fotos. Es hat alles super funktioniert es werden mir dann nur keine Bilder angezeigt. wäre super wenn mir jemand helfen könnte, liebe Grüße:)
Bild zum Beitrag

Warum ist die Fehlannahme, man bräuchte SSDs überhaupt nicht zu defragmentieren immer noch so verbreitet?

Richtig gelesen, denn auch SSDs leiden unter Dateisystemfragmentierung, weil die Fragmentierung, die Anzahl der benötigten I/O-Operationen (IOPS) erhöht und das unabhängig der Speichertechnik (Rotierende Platte, Festkörperspeicher usw.). Je nach Arbeitslast gehen so 25 % Leistung oder auch mehr verloren. Auch eine SSD sollte deshalb zur Leistungsrückgewinnung hin und wieder mal defragmentiert werden. Vor allem bei den heutigen Haltbarkeiten fällt eine Defragmentierung alle ein bis zwei Monate nicht ins Gewicht und ist etwa mit einem großen Spieleupdate vergleichbar. Und auch innerhalb einer virtuellen Festplatte, wie z. B. bei einer virtuellen Maschine, ist Fragmentierung ein Problem, weil sie auch hier die benötigen I/O-Operationen erhöht, weshalb auch virtuelle Festplatten regelmäßig defragmentiert werden sollten. Deshalb meine Frage: Warum ist die Fehlannahme, man bräuchte SSDs überhaupt nicht zu defragmentieren immer noch so verbreitet? Quelle Brian Morin, Does Fragmentation Hurt SSD Performance? . Dbta, 25. August 2015

synology deep learning NVR1622? Überwachungskamara?

Guten Tage, kann mir jemand sagen ob die synology deep learning NVR1622 auch Kamaras mit 4K oder höhere Auflösungen unterstützt L.t Internet steht das drin ? Wir empfehlen die Installation von Kameras, die Full-HD-Auflösung (1920x1080) und 20 FPS (Bilder pro Sekunde) oder höhere Bildrate unterstützen. Da ich grad am überlegen bin ob ich eher eine synology deep learning NVR1622 kaufe und darauf meine Bilder abspeichere und die Überwachungskamaras laufen lasse oder Ob ich eine andere Synology Festplatte kaufe für Bilder abspeichern also eine billigere :D und zusätzliche eine überwachungskamera mit recorder kaufe.

Beschädigte Datei von Micro-SD-Karte löschen?

Hallo, ich habe eine beschädigte Datei auf meiner Micro-SD-Karte. Ich habe sie schon versucht wieder herzustellen, dies ging nicht mehr. Wollte die Datei nun löschen, diese Datei existiert auf dieser Karte aber angeblich nicht mehr. Ich brauche die Datei nun nicht mehr herstellen, da ich eine Sicherheitskopie von den Daten gemacht habe. Habe auch schon versucht mit Hilfe des Bitdefender-Datenschredder die Datei zu löschen, Bitdefender hat aber keine Datei gefunden. Hat noch wer eine Idee, wie ich die Datei löschen kann? Habe alle anderen Daten nun auf meinen eigenen Rechner gezogen (außer die kaputte Datei). Ich würde mich sehr über Hilfe freuen. Danke schon mal im Voraus.

Datenrettung USB-Stick?

Hallo, ich hatte gestern noch meinen USB-Stick normal verwendet, aber Probleme heute bekommen, als ich die Dateien wieder öffnen wollte. Das Verzeichnis wurde nicht gefunden und weder PC noch Laptop erkennen den USB-Stick noch. Ich habe zum Glück viele (aber nicht alle Dateien) auf der Festplatte am PC oder in der Cloud. Wie kann ich die Daten von meinem PC retten und wie kann es sein, dass gerade der neueste meiner USB-Sticks (keine 2 Jahre alt) so auf einmal den Geist aufgibt? Der USB Stick ist dieser hier: https://de.hama.com/00182488/hama-usb-stick-rotate-pro-usb-3-0-512gb-100mb-s-silber Wie kann das sein?

USB Stick funktioniert nicht?

Ich habe einen Philips USB 3.0 stick mit 64gb Speicher ich habe vor kurzem ein spiel drauf geladen gehabt ich wollte dieses spiel jetzt wieder löschen aber als ich dies versucht habe hat er den stick rausgeworfen nachdem ich ihn raus und wieder rein getan habe sagte mir Windows das ich den stick reparieren muss aber jedes mal wenn ich darauf drücke ist er in einer unendlichen warte schleife ich habe jetzt schon Chat GPT gefragt gehabt und auch alles versucht was er mir gesagt hat jedoch hat alles nichts gebracht ich bin jetzt einfach auf dem gleichen stand wie vorher und noch dazu verzweifelt da ich nicht nochmal einen neuen stick kaufen möchte jede Hilfe währe gut danke im voraus.