Festplatten & Massenspeicher

582 Mitglieder, 9.033 Beiträge

SSD und Mac Mini M4?

Hallo Zusammen, Ich habe mir kürzlich den Apple Mac Mini M4 angeschafft. Da ich die absurden Preise für die Aufstockung der SSD für nicht tragbar hielt, hatte ich nur 256 GB ausgewählt. Nun höre ich sehr viel Musik (via Apple Music), welche ich auch meistens Download. Daher wollte ich fragen, ob es möglich ist bei Apple Music eine externe SSD als Speicherort anzugeben? Die SSD würde ich die ganze Zeit angeschlossen lassen und auf dieser auch wirklich nur die Songs von Apple Music Speichern. Nun bin ich mir jedoch unsicher, ob ich einfach Songs von Apple Music auf eine externe SSD Speichern kann, um Sie dann ganz normal über Apple Music als Download abspielen zu lassen. Vielen Dank und Beste Grüße Marvin

Valorant und Riot Client Deinstallation nicht möglich?

Guten Abend Ich habe das folgende Problem auf meinem PC habe ich kürzlich Valo installiert aber ich spiele es nicht und es verbraucht mir zuviel GB deswegen möctich es Löschen aber es geht aus folgenden Gründen nicht:(siehe Bilder) Ich Habe schon selbst gegoogelt wie es gehen könnte aber da steht ich müsste Vanguard zuerst deinstallieren aber dies habe ich bereits gemacht und es funktioniert trotzdem nicht, Weiß jemand was man da Machen kann?
Bild zum Beitrag

Wie läuft eine Festplatten Rettung / Wiederherstellung bei einem Pc Service / Dienstleistung ab?

Hallo. Ich möchte gerne meine Festplatte (siehe Fehler unten) auf die ich nicht mehr zugreifen kann, da diese sobald der Pc bootet den erwähnten Fehler aufweist an einem Pc Service / Dienstleistung übergeben, somit dieser meine Daten noch sichern kannn. Jetzt wollte ich mich aber mal erkundigen, wie das eigenlich abläuft genau, sieht er dann meine Daten auch die ich dort abgespeichert habe, wie private Fotos, Dokumente etc.? Und wie sichert dieser diese dann, wähl dieser alle Dateien manuell aus oder kopiert dieser einfach alles was sich darauf befindet auf eine neue und fertig?
Bild zum Beitrag

NAS Empfehlungen - HDD oder SSD? - Eigene Erfahrung?

Hallo, ich würde mir gerne in Zukunft ein NAS zulegen. Es soll für die Familie gedacht sein, wo jeder sein Dateien (wie Dokumente, Fotos, Videos) ablegen kann. Dort werden vielleicht jetzt nicht täglich Daten abgelegt, sondern vielleicht mal paar Mal in der Woche oder im Monat. Ich bin neu in diesem Umfeld und würde mich sehr über Erfahrungsberichte freuen 😊 Zudem hätte ich ein paar Fragen: Was wäre für die Speicherung besser? Eher HDD oder SSD? Wie viel GB RAM wäre wichtig? Würden 4GB ausreichen oder doch eher 8GB? Wie ist es mit Remotezugriff, z.B. wenn man unterwegs ist? Natürlich sollte es nicht all zu teuer sein, wobei die meisten wahrscheinlich schon vermutet haben, dass dieser Satz kommt 😅. Ich hatte mir aus Neugier einfach mal ein paar von QNAP angeschaut und bin auf das QNAP TS-433-4G NAS System 4-Bay gestoßen. Für die Zukunft wäre wahrscheinlich ein 4-Bay gar nicht mal so schlecht, im Gegensatz zu einem 2-Bay. Am Anfang könnte man ja generell erstmal nur zwei Festplatten einbauen und ggf. später eine dritte oder vierte. Ich danke jetzt schonmal all diejenigen, die sich hier Zeit nehmen meine Fragen durchzulesen und zu antworten. Vielen Dank!

Datenrettung von beschädigten Videodateien nach Thailand-Reise – Gibt es spezialisierte Firmen?

Hallo zusammen, ich habe während meiner 1-monatigen Reise durch Thailand Vlogs gedreht, um die schönsten Momente festzuhalten. Leider hatte ich unterwegs Speicherprobleme und musste auf eine in Thailand gekaufte Festplatte ausweichen. Dabei scheint etwas schiefgelaufen zu sein, denn einige meiner Dateien auf der Festplatte sind jetzt beschädigt. Die betroffenen Videos werden nur unter „ausgeblendete Elemente“ angezeigt und lassen sich nicht mehr öffnen. Sie sind plötzlich im .mov-Format, obwohl die Originaldateien im .mp4-Format gespeichert waren. Das Kuriose: Sowohl Videos von meiner Vlog-Kamera als auch von meinem Handy sind betroffen, daher schließe ich Fehler durch die Aufnahmequellen aus. Ich habe bereits zahlreiche Datenrettungsprogramme ausprobiert und mich mit ChatGPT und diversen Anleitungen aus dem Internet auseinandergesetzt – leider ohne Erfolg. Daher meine Frage: Gibt es Firmen oder Services, die auf die Rettung solcher beschädigten Videodateien spezialisiert sind? Es handelt sich um wertvolle Erinnerungen, und ich wäre für jeden Hinweis oder Erfahrungsbericht unglaublich dankbar! Vielen Dank schon mal für eure Hilfe! 😊
Bild zum Beitrag

Alte HDD wird nicht vom PC erkannt, was tun?

Hey, habe meinen alten PC ausgebaut und wollte eine HDD anschließen um einfach ein bisschen extra Speicher zu haben. Die HDD funktionierte noch einwandfrei auf dem alten pc, wird jedoch von meinem jetzigen nicht erkannt. In der Datenträgerverwaltung war ich auch schon, da wird sie auch nicht angezeigt. Auf eine dockingstation wurde schon hingewiesen, hat jemand noch einen anderen Vorschlag? Mainboard ist das ASUS Prime H610M-K
Bild zum Beitrag

Frage zum Vorhaben um Datenmengen über 5 TB zu sichern per Notebook oder Desktop-Pc?

Hallo Mitglieder von Gutefrage. Ich benötige bitte euren Rat & Hilfe. Ich habe eine große Datenmenge über 5 TB auf einer externen Festplatte die ich sichern möchte auf eine andere externe Festplatte. Die Festplatte auf dessen die Daten kommen verfügt über USB 3.2 Gen 2 Anschluss auf der Festplatte bei den die Daten drauf sind verfügt über USB 3.0. Also im Grunde USB 3.0. Allderdings hat mein Desktop-Pc nur USB 2.0 , ich könnte aber von einem Kollegen sein Notebook ausleihen dies verfügt über USB 3.0 Gen1. Was würdet ihr mir Rat, wie ich das sichern sollte über USB 2.0 oder wenn dann mit dem Notebook über USB 3.0? Abseits dessen, wie kann ich so eine hohen Daten menge am besten sichern auch wegen der Zeitdauer?

Festplatten/Laufwerkgrösse unterschiedlich?

Ich habe da was festgestellt_ meine bisherige externe Festplatte hat gesamt 5,45 TB Speicherkapazität davon belegt 4,07 TB, frei sind noch 1,37 TB. Die Dateien habe ich oder bin noch Videos dabei zu kopieren auf eine Platte mit Speicherkapazität 16,3 TB Also ich kopiere die Daten der ersten Platte auf die Grosse dabei zeigt mir aber der belegte Speicher bei der grossen Platte belegter Speicher nur 1,62 TB an- freier Speicher also noch 14,7 TB warum sind bei der grossen Platte 1,62 TB nur belegt und bei der kleinen gleich 4,07 TB? Der belegte Platz müsste der nicht identisch sein?