Festplatten & Massenspeicher

583 Mitglieder, 9.092 Beiträge

"Unzulässige Funktion" bei Datenträger auslesen Windows?

Habe letztens meine M.2 SSD aus dem alten Laptop ausgebaut und will diese nun auslesen. Habe mir dann einen Adapter dafür gekauft, anstatt die SSD am anderen PC einzubauen. Jetzt habe ich aber ein Problem: der Datenträger wird von Windows erkannt aber wenn ich auf die SSD zugreifen möchte bekomme ich folgende Meldung: "Auf E:\ kann nicht zugegriffen werden. Unzulässige Funktion.". Die SSD wird auch nicht unter den Datenträgern in der Datenträgerverwaltung von Windows aufgelistet. Habe sowohl auf einem Windows 10 und Windows 11 Rechner probiert, erhalte aber die gleiche Fehlermeldung mit der unzulässigen Funktion. Diesen Adapter habe ich mir gekauft: Das ist die SSD, die ich ausgebaut habe: Habe ich das falsche Produkt gekauft? Wie kann ich diese SSD auslesen und auf den Datenträger zugreifen? Der Laptop, aus dem ich die SSD ausgebaut habe hat von ein paar Tagen noch einwandfrei funktioniert und auf die SSD konnte ich da auch noch ganz normal zugreifen.
Bild zum Beitrag

Wie nennt man das Schwarze Plastikstück bei Laptopfestplatte?

Hey habe mir eine neue HDD gekauft und festgestellt, dass meine alte ein anderes Ding drangeschraubt hat, als es die neue bräuchte. Nun will ich halt wissen wie das heißt, damit ich es mir eventuell nachbestellen kann. Ich meine genauer gesagt dieses schwarze Plastikding, welches die Festplatte umrandet, was auch festgeschraubt ist, was man auch wenn man die Festplatte rausnimmt in der Hand hat und womit man die Festplatte im Laptopgehäuse festschraubt. Und bitte keine antworten wie "warum kaufst du dir in 2024 ne HDD" ich habe meine Gründe. Danke schonmal im vorraus

Festplatte?

Hi ich habe das Problem das meine Festplatte mir 6 Laufwerke anzeigt die ich nicht öffnen kann die Festplatte wird auch nicht im Datenträgerverwaltung angezeigt oder läßt sich auch nicht formatieren mit der Viktoria Software zeigt die Festplatte nur Errors an cmd wie diskpart funktioniert auch nicht und die Festplatte bring den PC immer ein bißchen zum laggen weiß jm wie ich die Festplatte komplett neu aufsetzen kann oder das Problem beheben kann

Ist diese Komponente eine Speichereinheit und wenn ja, wie lese ich diese aus?

Laptop defekt, also Festplatten raus und retten was geht. Dieses Teil (hier in dunkelblau auf dem Foto) ist doch auch eine Speicherinstanz, oder? Laufwerk D mit 128GB Speicher hätte ich mal gesagt, so wie es ja drauf steht. Doch wie kann ich dieses Teil auslesen? Gibt es hierfür auch einen Adapter wie man das bei normalen SSDs oder so auch machen kann, wenn ja, welcher lässt sich empfehlen?
Bild zum Beitrag

USB - C - Adapter oder doch lieber SATA?

Hallo, ich habe gerade ein kleines Problem mit meiner SSD da ich diese nicht mehr verwenden kann. Grund ist, sowohl meine M2 Steckplätze sowie ein PCIE Slot sind kaputt. Bitte nicht fragen wie. 😅. Im Internet habe ich Ich recherchiert. Es gibt solche SSD Enclosure und SATA zu SSD Adapter. Kennt sich jemand aus? Welches von denen wäre besser und wird das dann auch gut funktionieren z.B für Spiele spielen. ( Neues Mainboard kann ich mir zur Zeit nicht leisten, also ist das nur eine kurzfristige Alternative) Ich bedanke mich im Voraus!

Fragen zu RAID 5?

Hallo an alle Profis, ich bin noch immer dabei, die Linux-Server-Administration autodidaktisch zu lernen und bin gerade beim Thema RAID-Level. Laut meinem Lehrbuch heißt es, dass bei RAID-Level 5 die Daten auf mindestens 3 - 5 Festplatten verteilt werden (andere Quellen sagen etwas von 3+, können also mehr als 5 sein, vermute ich jetzt einmal) Laut meinem Lehrbuch heißt es, dass die Daten auf die Festplatten mittels Striping auf die Festplatten verteilt werden, und wenn eine ausfallen sollte, laufen die anderen weiter inklusive der Daten, die auf der ausgefallen sind. Nur: wie kann das sein? Wenn ich die Vorgehensweise richtig verstehe, dann sind doch die Daten auf n Festplatten verteilt. Wenn nun eine Festplatte ausfällt und ausgetauscht werden muss, dann fehlen doch die Daten der ausgefallenen Festplatte. Oder ist bei RAID-Level 5 das Prinzip wie bei RAID-Level 1, dass die Daten auf die anderen Festplatten gespiegelt werden? Desweiteren habe ich durch Recherchieren herausgefunden, es gibt eine RAID-Alterative namens Multi-Copy-Mirroring, was den Vorteil mit sich bringen soll, dass die Daten sowohl mehrfach kopiert werden sollen als auch auf verschiede Hosts im Netzwerk abgelegt werden. Ich habe geschaut, ob dedicated Server-Hoster diese Möglichkeit anbieten, weil ich mich nach den Preisen erkundigen wollte. Leider habe ich keinen Anbieter gefunden (vielleicht falsche Schlüsselwörter bei Google eingegeben?). Kennt ihr zufällig welche. Und ist dieses MCM zu empfehlen, wenn man auf einem dedicated Server mehrere Programme mit einem möglichen höheren Datenstrom/-volumen nutzen will? Für die Antworten bedanke ich mich im Voraus GLG Tichuspieler

Festplatte C auswechseln?

Hallo liebe Community Ich habe ein Problem. Meine Festplatte C, auf der mein Betriebssystem installiert ist, ist leider voll. Nun habe ich vor, diese durch eine größere Festplatte zu ersetzen. Meine Frage ist: Wie gehe ich am besten vor? Wie kann ich Windows auf die neue Festplatte übertragen, und was passiert mit meinen Programmen und Dateien, die auf anderen Festplatten gespeichert sind? Sind diese nach dem Austausch der Festplatte noch kompatibel?