Desktop & Notebooks

1.597 Mitglieder, 17.968 Beiträge

1000€ Laptop „fürs Studium“

Sorry, aber das ist doch wohl ein Witz. Bei einem Preis von 1000 € kann man das nicht unter disese Kategorie packen. Das ist einfach nur lächerlich. Also ob man sich das als Student einfach so leisten kann. Ich fasse das nicht. Der Laptop ist ja tatsächlich nicht schlecht, aber bei den Preis können Studierende nicht die Zielgruppe sein. Wozu brauche ich eine verdammte RTX 4060. Das Teil soll ja zum studieren da sein, um sich Notizen zu machen oder dabei helfen die Aufgaben zu lösen. Damit will man ja gar nicht zocken können. Die Anforderungen liegend da eher in der Akkulaufzeit, ein bisschen RAM ist auch nicht schlecht und vielleicht nicht die allzu langsame CPU, aber ein neuerer i7 muss das definitiv auch nicht sein. Was meint ihr?
Bild zum Beitrag

Hallo Zusammen. Ich brauche eine Person, welcher mit Informatik / Laptos vertraut ist. Sind die unten aufgeführten Spezifikationen gut für einen Laptop?

Kann mir jemand eine Einschätzung zum untenstehenden Laptop geben? Der Laptop wird hauptsächlich für zu Hause (Office, Bild und Videodateien) benutzt. Allerdings sollte es auch möglich sein, mal ein Game zu spielen. Die Kinder benutzen ihn sicherlich auch. Spezifikationen HP ProBook 440 G11 Videoanschlüsse HDMI Anschlüsse 1 Netzteil Netzteil Nennleistung 65 W Peripherie Tastaturlayout QWERTZ (CH) Ziffernblock Nein Tastaturbeleuchtung Nein Datenspeicher Speichertyp SSD Audioeigenschaften Eingebaute Lautsprecher Ja Akku Anzahl Zellen 3 Kapazität Wattstunden 56 Wh Prozessor Prozessortyp Intel Core Ultra 7 processor 155H Anzahl Prozessorkerne 12 Maximale Taktfrequenz 4.8 GHz Prozessorfamilie Intel Core Ultra 7 (Series 1) NPU (Neural Processing Unit) Ja Dimensionen Tiefe 224.4 mm Breite 318.6 mm Höhe 17 mm Gewicht 1.398 kg Audioanschlüsse Combo-Port Mic/Headphone 1 Bildschirmeigenschaften Bildschirmdiagonale 14 " Auflösung 1920 x 1200 (WUXGA) Touchscreen Nein Bildschirmoberfläche Matt Stiftunterstützung Nein Ausstattung Cardreader vorhanden Nein Netzwerkeigenschaften LAN Ja LAN (10/100/1000 Mbps) 1 Bluetooth-Version 5.3 WLAN Standard IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6E) Mobiles Netzwerk Nein Weitere Informationen Detailfarbe Silber Zertifizierungen Keine Angabe Speicher Speicherkapazität Total 1000 GB Kapazität SSD 1000 GB Allgemein Eingebautes Mikrofon: Ja Anwendungsbereich Business USB-C PowerDelivery Ja Webcam Ja Webcam Auflösung 2560 x 1920 Gerätetyp Notebook USB-C DisplayPort Alt Mode Ja Software Betriebssystem Windows 11 Pro Nachhaltigkeitsnachweise Eigenschaften Keine Eigenschaft Arbeitsspeicher Arbeitsspeicher Bauform SO-DIMM Verbauter Arbeitsspeicher 32 GB Arbeitsspeicher-Typ DDR5 Maximal verbaubarer Arbeitsspeicher 32 GB Anzahl Arbeitsspeichersteckplätze 2 Anzahl freie Arbeitsspeichersteckplätze 0 Grafikeigenschaften Grafikkarte Modell Intel Graphics Grafikkategorie In Hauptprozessor integriert Dedizierte Grafikkarte Nein Grafikfamilie Intel Sicherheit Fingerabdruckscanner Nein Sicherheit TPM, Schloss, Gesichtserkennung Datenanschlüsse USB Anschlüsse 2 x USB 3.0 (3.1 Gen. 1) Typ A, 2 x USB 3.2 Gen. 2x2 Typ C

Ich bin auf der Suche nach einem guten Laptop und bin leider nicht vom Fach. Sind die untenstehenden Spezifikationen gut? Könnte ihn für ca. 800 Franken kaufe?

Es sollte ein Alltags PC sein. Office, Bilder, Filme anschauen und allenfalls auch mal ein Game spielen. Vielen Dank für die Antworten. Spezifikationen Videoanschlüsse HDMI Anschlüsse 1 Netzteil Netzteil Nennleistung 65 W Peripherie Tastaturlayout QWERTZ (CH) Ziffernblock Nein Tastaturbeleuchtung Nein Datenspeicher Speichertyp SSD Audioeigenschaften Eingebaute Lautsprecher Ja Akku Anzahl Zellen 3 Kapazität Wattstunden 56 Wh Prozessor Prozessortyp Intel Core Ultra 7 processor 155H Anzahl Prozessorkerne 12 Maximale Taktfrequenz 4.8 GHz Prozessorfamilie Intel Core Ultra 7 (Series 1) NPU (Neural Processing Unit) Ja Dimensionen Tiefe 224.4 mm Breite 318.6 mm Höhe 17 mm Gewicht 1.398 kg Audioanschlüsse Combo-Port Mic/Headphone 1 Bildschirmeigenschaften Bildschirmdiagonale 14 " Auflösung 1920 x 1200 (WUXGA) Touchscreen Nein Bildschirmoberfläche Matt Stiftunterstützung Nein Ausstattung Cardreader vorhanden Nein Netzwerkeigenschaften LAN Ja LAN (10/100/1000 Mbps) 1 Bluetooth-Version 5.3 WLAN Standard IEEE 802.11ax (Wi-Fi 6E) Mobiles Netzwerk Nein Weitere Informationen Detailfarbe Silber Zertifizierungen Keine Angabe Speicher Speicherkapazität Total 1000 GB Kapazität SSD 1000 GB Allgemein Eingebautes Mikrofon Ja Anwendungsbereich Business USB-C PowerDelivery Ja Webcam Ja Webcam Auflösung 2560 x 1920 Gerätetyp Notebook USB-C DisplayPort Alt Mode Ja Software Betriebssystem Windows 11 Pro Nachhaltigkeitsnachweise Eigenschaften Keine Eigenschaft Arbeitsspeicher Arbeitsspeicher Bauform SO-DIMM Verbauter Arbeitsspeicher 32 GB Arbeitsspeicher-Typ DDR5 Maximal verbaubarer Arbeitsspeicher 32 GB Anzahl Arbeitsspeichersteckplätze 2 Anzahl freie Arbeitsspeichersteckplätze 0 Grafikeigenschaften Grafikkarte Modell Intel Graphics Grafikkategorie In Hauptprozessor integriert Dedizierte Grafikkarte Nein Grafikfamilie Intel Sicherheit Fingerabdruckscanner Nein Sicherheit TPM, Schloss, Gesichtserkennung Datenanschlüsse USB Anschlüsse 2 x USB 3.0 (3.1 Gen. 1) Typ A, 2 x USB 3.2 Gen. 2x2 Typ C

Laptop/ Notebook fürs Studium?

Hallo, wie in der Frage schon steht, möchte ich mir gerne für das Studium einen Laptop/ ein Notebook zulegen. Dennoch bin ich mir ziemlich unsicher, welchen bzw. ob ich für mein Studium was bestimmtes brauch (Studium ist Richtung Elektrotechnik und Informatik sprich ein Mix). Für das Studium hab ich mir bereits ein Ipad geholt (für Notizen, Skript etc.). Meine Überlegung war mir einen Mac von Apple zu holen, damit ich die Sachen, wie z.B. Fotos direkt auf den Laptop hab. Für mich ist die Marke aber relativ egal. Ich brauch auch nicht unbedingt so ein Luxusgerät zum flexxen, welches nach paar Monaten wieder kaputt ist. Wichtig ist halt, dass ich problemlos die Microsoft Programme (Word, Excel usw.) nutzen kann, falls Onlineunterricht dann die Kamera/ Lautsprecher funktioniert und halt ich auch für Informatik "gut gerüstet" bin. Habt ihr zufällig Empfehlungen für ein spezielles Modell (Marke kann von Apple bis Dell alles sein)? Eine Professorin meinte Windows Rechner wären zu empfehlen. Brauche diesen auch für Microsoft Visual Studio, Python usw. sprich zum programmieren. Meinen Dank im Voraus.

Chromebook an Docking Station mit 3x 2K Monitor?

Ich habe an meinem Arbeitsplatz seit gestern 3 Wundervolle 2 K Monitore Stehen und eine Dell Docking Station. Offenbar ist mein Chromebook i3 11. Gen mit UHD Grafik damit überfordert und stellt die Monitore auf Maximal Full HD. Ich hab' eben mal so durch die Chromebook Angebote gesurft, die haben alle UHD Grafik selbst i5 13. Gen (nix Iris). Hat jemand Chromebook erfahrung und kann mir etwas empfehlen, was die Monitore an meinem Arbeitsplatz zur Blüte bringt?

Probleme mit dem hp omen laptop zum zocken?

Hallo zusammen, ich habe heute einen Omen 16-wf1375ng laptop bekommen. Jetzt habe ich das PRoblem das ich Lol ein paar runden gespielt habe und von 5 runden hatte ich anhaltend zwischen 15 und 20 FPS. Zudem wenn ich auf einer Webseite bin hängt die Seite auch schon nach. Mein alter PC mit einer 1660 ti hat einen durchschnittswert von ca 160 FPS. Warum ist das so und wie kann ich das Problem beheben. der laptop hat aktuell einen GPU wert von 100% bei einer Temperatur von 55 Grad wenn ich league spiele CPU ca 65 Grad mit ca. 10% auslastung. RAM ca 8% auslastung Verbaut ist eine Nvidia 4060 und ein i7-14700HX Der LAptop: HP OMEN 16-wf1375ng, Gaming Notebook, mit 16,1 Zoll Display, Intel® Core™ i7,i7-14700HX Prozessor, 16 GB RAM, 512 GB SSD, NVIDIA GeForce RTX™ 4060, Shadow Black, Windows 11 Home (64 Bit) Gaming Notebook mit , 16 RAM und 512 Shadow Black kaufen | MediaMarkt
Bild zum Beitrag

Kann man den Laptop noch reparieren?

Hey Leute, ich hab im Keller meinen alten Acer Aspire 7741G mit i3-370M und einer Ati Mobility Radeon HD 5650 ausgegraben, der zuletzt 2019 im Betrieb war. Ich habe ihn gestartet, er funktioniert auch, aber der Bildschirm hat ein-zweimal kurz aufgeflackert und ist dann aus geblieben, bei erneuten Starts blieb er komplett schwarz. Der Rest arbeitet normal, ich merke auch, dass er ins Bios zum Beispiel noch kommt. Hab ein Bios-Reset gemacht, komplett auseinander genommen und Wärmeleitpaste getauscht (die alte war schon ganz trocken), diverse Tricks aus dem Internet ausprobiert, aber die Sache ist, dass auch bei den Videoausgängen kein Bild kommt. Ich habe ihn damals stillgelegt, nachdem er nach kurzer Zeit nach dem Aufspielen von Windows 10 begonnen hat zu spinnen. Der Bildschirm ist jedesmal nach circa einer halben Stunde eingefroren (YouTube-Video hat man weiterhin laufen hören) und hat ein eine Art Schachbrettmuster gemixt aus random Pixeln und meinem normalem Hintergrund angezeigt. Im Internet hab ich ein ähnlichen Beitrag auf einem Forum gesehen, wo bei dem Beitragsersteller dieselben Pixelfehler nur in Streifenform aufgetreten sind und man ihm gesagt hat, der VRAM sei kaputt. Offenehrlich: Ich will den nicht wegschmeißen. Ich bin dafür offen für alles. Sagt mir ich soll das Ding backen und ich tus. Ich würde auch Chips austauschen. Kann mir da jemand helfen?

Laptop und Tastatur?

Hi, Ich möchte mit dem Laptop kaufen aber sehe jedesmal nur diese qwerty Tastaturen, dort gibt es nichtmal öäü :/ gibt es überhaupt noch Laptops mit deutscher Tastatur? Ist es Markenabhängig ? Im Link seht ihr das Laptop, welches ich gern kaufen möchte nur eben die blöde Tastatur :/ https://www.otto.de/p/asus-vivobook-16-laptop-ips-display-8-16-gb-ram-windows-11-home-business-notebook-40-6-cm-16-zoll-intel-core-i5-1235u-iris-xe-graphics-512-gb-ssd-x1605za-mb356w-1729936750/#variationId=1724800903