Desktop & Notebooks

1.597 Mitglieder, 17.973 Beiträge

Laptop für capture card aufnahmen wer kennt sich aus?

Hiho Ich suche einen Laptop mit dem ich über die Ps5/Switch ect. via capture card und OBS meine Games aufnehmen kann und diese dann flüssig anzusehen sind. Möchte auch diese Videos bearbeiten, sprich der Laptop sollte dies auch hinbekommen ohne dass er langsam wird und überhitzt weil er überfordert ist. Ideal wäre es, wenn er nicht mehr als 500-800€ kosten würde.🙏 Kenne mich da leider nicht sonderlich gut aus und freue mich auf eure Hilfe und Vorschläge.

Laptop für Gaming & zum Arbeiten?

Moin! Ich benutze aktuell einen alten iMac von 2015 oder so. Der ist jetzt auch schon in die Jahre gekommen und nicht mehr der beste was die Leistung angeht. Deswegen wollte ich mir einen Laptop kaufen, mit dem ich wieder ordentlich zocken (aber auch arbeiten) kann, ohne das ich nur 10 FPS habe oder er ständig lüftet. Ein Laptop deshalb, da ich ihn dann auch mal woanders hin mitnehmen kann. Nun gibt es ja diese Stereotypen: Windows = Gaming; Mac = Arbeiten. Ich würde dennoch gerne ein Windows Laptop haben, auf dem ich beides machen kann. Hat jemand da Vorschläge für Modelle, die jetzt auch nicht über den Preis von 1500€ hinnaus gehen? Ich danke im Vorraus!

Mein Gaming Laptop hat nur gute Leistung auf Turbo modus?

Hey, habe mir ein Gaming Laptop für die Schule gekauft, um genau zu sein den ASUS TUF Gaming A16 FA607PV-QT025 . Der Laptop hat eine gute Leistung generell, aber nur wenn ich ihn auf den Turbo modus in Armoury Crate stelle. Auf dem Performance modus hab ich einen leistungsverlust, er ist nicht hoch jedoch nach paar minuten wird es unspielbar. Der CPU Takt sinkt tief und dann hab ich anstatt 90 FPS nurnoch 30FPS. Ich würde ja auf dem Turbo modus spielen aber das ist einfach viel zu laut und ich weiß nicht was ich machen soll, weil schlechte Teile hat der Laptop ja nicht drinnen.
Bild zum Beitrag

Laptop Batterieprobleme?

Hallo, ich habe hier einen Laptop in der Reparatur mit dem Problem das er denkt das die Batterie leer ist und sich ohne Vorwarnung ausschaltet. Die Batterie ist aber nicht leer bzw. hat auch keine Probleme. Beim Netzbetrieb das selbe. Hardwareprobleme konnte ich mit verschiedenen Hardwaretests nicht feststellen. Dinge die schon getestet wurden: Treiber neu (alle) Windows Reparatur / Neuaufsetzung Neues Netzteil & Akku Gerät über Dockingstation betrieben Anpassung Systemeinstellungen (Schon alles durchprobiert was im Bereich Akku möglich ist) Boot über USB: Keine Probleme (Das Problem ist die Festplatte des Laptops ist nicht wechselbar) Eventlog zeigt leider auch nichts an was hilft BIOS reset Vielleicht hat ja irgendjemand noch Ideen, mir kommt es fast so vor als hätte Windows ein Problem mit der komischen Festplatte (Der Laptop hat eine feste SD-Karte als Festplatte) und dem Akku. Treiber dazu bietet der Hersteller leider überhaupt nicht an. Modell: PEAQ Notebook Slim S130 Vielen Dank für die Hilfe

Notebook für cad Technikerschule?

Hallo zusammen :) ich suche nach einem guten Notebook für cad also keine professionelle Ebene … mein Budget liegt bis 800€ habe einen gefunden auf Ebay aber bin mir da unsicher ist ein convertible und hat einen i7 8565u 16 gb ram und hat eine gtx Grafikkarte. Ist ein lenovo Yoga 730 … w s x tasten gehen manchmal nicht aber kann ich mitleben… wäre der Prozessor in Ordnung ? will vielleicht auch auf dem Laptop im Unterricht mitschreiben. Geht auch ohne kann mir ja zusätzlich surface holen. wäre der ausreichend oder habt ihr bessere ?

Besser ein neues iPad oder ein gebrauchtes MacBook für das Studium?

Da ich nächsten Monat mit dem Studieren beginne, würde ich mir auch etwas passendes zulegen. Ich hatte in Vergangenheit fast ausschließlich Apple Produkte in Gebrauch und würde auch weiter dabei bleiben. Zur Auswahl steht ein fabrikneues iPad der 10. Generation oder ein älteres MacBook Air 13,3" aus etwa 2018-2019 oder ähnliche Modelle. Da gebrauchte MacBooks bekanntlich wertstabil sind, ist meine Auswahl anders als beim iPad entsprechend dem Budget begrenzt. In den letzten Schuljahren habe ich ein iPad mit dem zugehörigen Pencil gern genutzt und bin damit vertraut. Ein MacBook hatte ich noch nie, denke jedoch dass sich insbesondere beim Thema Hausarbeiten etc. eine vernünftige Tastatur mit Maus eher anbieten wird. Neben dem Thema der praktischen Nutzung würde mich das Thema der Leistung und Haltbarkeit interessieren, ist es denn aussichtsreich sich für mindestens 3, wenn nicht 5 weitere Jahre ein MacBook zu kaufen, wenn es bereits 5 Jahre aufwärts auf dem Buckel hat? Mich würde die Meinung der Erfahrenen interessieren. Besten Dank im Voraus