Betriebssysteme & Treiber

Sieh in diesem Abschnitt nach, wenn Du mehr zu Windows, Linux, MacOS sowie allen anderen Fragen zu Betriebssystemen und Treibern erfahren willst.

30.511 Beiträge

PC crasht immer wieder?

Liebe Community,

seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass mein PC unregelmäßig crasht. Häufiger, wenn ich Spiele spiele, da spielt es aber keine Rolle, ob es grafikintensive Spiele sind (Kingdom Come 2) oder weniger ressourcenfressende wie Crusader Kings 3. Das Problem ist, dass ich auch keinen Bluescreen bekomme, obwohl dies eigestellt ist.

Wenn das Ereignis eintritt, dann dreht der PC hoch (wie bei einem Neustart) und die Bildschirme werden schwarz. Manchmal ist aber auch so, dass das Bild kurz freezed, ich das Audio noch für ca. 2 bis 3 Sekunden hören kann und dann alles schwarz wird und auch das Audio aufhört.

Danach kommt mir vor, als würde der PC neu booten, da aber die Bildschirme schwarz bleiben, muss ich den PC manuell per Ein- bzw. Ausschalter neu starten, sonst bekomme ich kein Bild.

Die Ereignisanzeige spuckt leider nur aus, dass es sich um ein Ereignis 41 mit der Aufgabenkategorie 63 handelt. Dies kann - meinem Verständnis nach - allerdings auch von meinem Knopfdrücken kommen.

Grafikkartentreiber wurden upgedatet, Microsoft Updates wurden auch gemacht.

Hat jemand eine Idee? Bzw. was könnte ich uploaden, dass helfen könnte, das Problem zu finden?

Hier ist einmal die Ereigniseigenschaft:
- System - Provider [ Name] Microsoft-Windows-Kernel-Power [ Guid] {331c3b3a-2005-44c2-ac5e-77220c37d6b4}

EventID 41 Version 10 Level 1 Task 63 Opcode 0 Keywords 0x8000400000000002 - TimeCreated [ SystemTime] 2025-04-25T06:34:04.8225682Z

EventRecordID 4328 Correlation - Execution [ ProcessID] 4 [ ThreadID] 8

Channel System Computer DESKTOP-MHJCV93 - Security [ UserID] S-1-5-18

- EventData BugcheckCode 0 BugcheckParameter1 0x0 BugcheckParameter2 0x0 BugcheckParameter3 0x0 BugcheckParameter4 0x0 SleepInProgress 0 PowerButtonTimestamp 0 BootAppStatus 0 Checkpoint 16 ConnectedStandbyInProgress false SystemSleepTransitionsToOn 3 CsEntryScenarioInstanceId 10 BugcheckInfoFromEFI false CheckpointStatus 0 CsEntryScenarioInstanceIdV2 10 LongPowerButtonPressDetected false LidReliability false InputSuppressionState 0 PowerButtonSuppressionState 0 LidState 3 WHEABootErrorCount 0

Danke für Ratschläge!

Liebe Grüße

Xubuntu nach Neuinstallation verschwunden?

Guten Tag,

da meine Anfrage ziemlich umfangreich ist, habe ich sie zunächst an das Forum Ubuntuusers geschickt, aber von dort keine Nachricht erhalten und Anfrage wurde gelöscht.

Bei Gute Frage habe ich bisher immer auch gute Antworten erhalten, weshalb ich es ma hier versuche und hoffe, dass es nicht zu umfangreich ist.

Ich habe die SSD von ausrangiertem Laptop in neuen eigebaut. WIN 11, MX und Xubuntu booteten sofort, Xubuntu sehr langsam. Habe das mit iso neu installiert, Xubuntu bootet nicht mehr, /home ist noch vorhanden, da kann ich auch von MX zugreifen.

Installationsprozedur: Auf dem erscheinenden Partitionsmanager wird die Aufteilung des alten Laptops angezeigt, mit 2 SSDs, sda und sdb. Es ist aber jetzt nur noch eine SSD vorhanden, also nur sda-Partitionen, was bei MX Gparted auch richtig angezeigt wird.

Deshalb habe ich für EFI auch sda1 (war vorher sdb1) angegeben - ohne zu formatieren. Auf sda7, auf dem sich Xubuntu OS befand (vorher sdb7) habe ich mit / angegeben und neu formatieren und installieren lassen, sda8 habe ich mit /home angegeben und nicht formatiert. 

Wie bereits erwähnt ist bei /home nichts zu beanstanden, aber Xubuntu bootet nicht und wird auch im Dateimanager nicht mehr angezeigt.

Bei Grub-Customizer ist Xubuntu noch richtig eingetragen, deshalb habe ich es noch mal so gesichert und in den MBR gespeichert. Da hat sich aber nichts geändert.

Das habe ich alles auch im Ubuntuusers Forum angegeben, aber ist vielleicht zu schwierig oder die sind beleidigt, weil ich auch MX und Win 11 benutze.

Ich hoffe, jetzt von hier Hilfe zu erhalten und bedanke mich schon mal im Voraus. 

hdbender

Quick system info wollte ich noch schicken, geht aber nicht, da zu lang.

Ask Me Anything: Themenspecials