Lebenslauf

262 Mitglieder, 1.807 Beiträge

Genügt als Nachweis für die verhandlungssicheren Kenntnisse in einer Fremsprache die bestandene Anwaltsprüfung?

Ich habe im EU Ausland eine Eignungsprüfung für europäische Anwälte absolviert und bestanden. Daher kann ich mich bei der dortigen Anwaltskammer zulassen. Die Eignungsprüfung ist in der jeweiligen Landessprache abzulegen und besteht aus einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung. Ich habe aber bisher noch keine Sprachkurse in der Sprache gemacht. Welche Sprachkenntnisse gebe ich nun in meinem Lebenslauf an. Sind meine Kenntnisse fließend oder verhandlungssicher?

Lücke von 10 Jahren im Lebenslauf?

Hey Leute, ich habe eine Frage zu meinem Lebenslauf. Nächstes Jahr möchte ich mich, nach Abschluss meines Lehramtsstudiums, auf eine offene Stelle für das Referendariat bewerben. Leider klafft zwischen dem Abitur und dem Studienbeginn eine "Lücke" von fast 10 Jahren, in denen ich nicht gearbeitet habe. In diesem Zeitraum konnte ich sehr zu mir selbst finden. So war ich relativ aktiv auf Social Media, habe viel Sport gemacht, bin gereist und habe mich ("inoffiziell") weitergebildet. Wie jedoch soll ich diesen Lebensabschnitt in meiner Bewerbung darlegen? Lassen sich zB. mehrmonatige Aufenthalte im Ausland irgendwie allgemein als "Aufenthalt in … von … bis …" auflisten? Wie würdet ihr solche meditativen Lebensabschnitte in einer Bewerbung benennen? Eine weitere Frage geht bitte NUR an bereits verbeamtete Lehrer*innen: Kann eine so große "Lücke" (negativen) Einfluss auf das Verbeamtungsverfahren haben? Vielen lieben Dank <3

5 Jahres lücke im Lebenslauf erklären?

Hallo zusammen Ich habe vor gut 5 Jahren meine Ausbildung als Bürokaufmann abgeschlossen und seitdem nicht mehr gearbeitet. Ich habe relativ früh in bitcoin investiert, gutes geld gemacht und mich darauf "ausgeruht". Nun möchte ich jedoch wieder ins Berufsleben starten am liebsten in dem Bereich wo ich meine Ausbildung gemacht habe. Ich habe keine Ahnung wie ich diese riesen Lücke in meinem Lebenslauf erklären soll, will natürlich nicht sagen das ich einfach nur Urlaub gemacht und "gechillt" hab. Hat hier jemand ähnliches erlebt und wenn ja, wie hast du das in deinem Lebenslauf erklärt? Sollte ich ehrlich sein oder lügen und sowas wie "gescheiterte selbstständigkeit" erwähnen. Ich bin echt ratlos grad, ein bisschen hilfe wäre echt lieb. Danke