Lebenslauf

262 Mitglieder, 1.808 Beiträge

Abgebrochene Ausbildung aus dem Lebenslauf lassen?

Ich habe im jahr 2016 eine Ausbildung als Krankenpflegerin angefangen welche jedoch nach 6 Monaten von Seite des Arbeitgebers gekündigt wurde. Ich hatte kein Abschlussgespräch, die Schulleitung kommentierte mit „ich hatte mich die Gründe durchgelesen und es für rechtens empfunden, kann ihnen jetzt aber nicht mehr genau wiedergeben warum“ Ich habe also nie einen konkreten Grund gennant bekommen, nur Vermutungen meinerseits. Alles schön und gut aber ich habe mitbekommen das sich 2 Arbeitgeber (1x ein anderes Krankenhaus, 1x eine Praxis wo ich ein MFA Praktikum gemacht habe) wohl nach den Gründen erkundigt haben müssen, da Sie mir nach sehr guten Gesprächen eine sehr barsche Absage erteilt haben. Von der MFA stelle weiss ich das die Ärztin dort angerufen hat und Ihr von einer Einstellung abgeraten wurde. Genauere Gründe wurden auch hier nicht genannt. Nun möchte ich nach all den Jahren noch einmal eine Ausbildung machen, dieses mal in einem ganz anderen Bereich- Verwaltung. Ich habe jetzt einfach totale Panik das mir diese abgebrochene Ausbildung wieder zum Verhängnis wird. Ich hatte schon überlegt es einfach gar nicht in den Lebenslauf zu schreiben und einfach anzugeben das ich gereist habe oder sowas. Was würdet Ihr tun? Fragt da nach 7 Jahren noch mal jemand nach? In der Zwischenzeit habe ich nur in verschiedenen betrieben gejobbt und 2 Kinder bekommen… Habe Angst möchte diese Ausbildung unbedingt kriegen :( was soll ich machen?!

Deutsche Rechtschreibung?

Wie würdet ihr diesen Schreiben verbessern? (Sehr geehrte Damen und Herren ich leide seit denen den Datum unter Kopfschmerzen der mir den wilden und die Kraft ausgeraubt hat arbeitsfähig zu werden ich besuche mehrfach Ärzte und bekomme Medikamente noch letztlich wurde ich zum MRT geschickt Weil man ein Tumor vermutet hat Gott sei Dank war es nicht so und am habe ich einen Bescheid bekommen zum Neurologin um zu forschen was es auf sich hat mit meine Kopfschmerzen)

Große Lücke im Lebenslauf?

Hallo, unzwar habe ich das Problem dass ich einige Lücken im Lebenslauf habe. ich habe letztes Jahr Abi gemacht und wusste allerdings nicht genau was ich studieren möchte. Habe dann erst mal meinen Führerschein gemacht. Hab dann mein Studienplatz ab Oktober dieses Jahr bekommen und bin anfang 2024 2 Monate in den usa in einer Sprachschule gewesen. Nun hab ich allerdings die paar Monate zwischen dem Abi und dem Ausland, und seit dem Ausland und dem Studium eine Lücke. Ist das schlimm und wie kann ich das füllen?

Wie füge ich in ein Anschreiben ein , das mir der C Führerschein fehlt?

Hallo, Ich möchte mich auf eine Stelle bewerben , die in ihrer Ausschreibung diesen Satz stehen hat : " Sie verfügen über den Führerschein der Klassen B und C, bzw. den Bw-Führerschein der Klassen B und C oder haben die Bereitschaft, diesen zu erwerben". Wie formuliere ich in meinem Anschreiben, das ich diesen Führerschein nicht besitze, jedoch die Bereitschaft dafür habe diesen, zu erwerben ? Zur Info, mir fehlt nur der C Führerschein. Den B Führerschein besitze ich bereits.

Diese Antwort bedeutet das etwas stimmt nicht bei meinem Bewerbungsunterlagen?

Hallo, ich suche schon 2 Monaten einen Job, ich weiss es ist ab und zu schwierig, für ne Junior Ingenieuer...aber dass ich schon ca 80 Bewerbung verschickt habe, und noch keinen Job bekommen, macht mich schon kaputt. Ich weiss nicht ob ich was falsches habe in Lebenslauf oder die Zeugnisse sind schlecht. Bedeutet diese Satz dass die Zeugnisse schlecht sind oder etwas mit Lebenslauf nicht in Ordnung ist? "Die sorgfältige Prüfung der Bewerbungsunterlagen hat ergeben, dass wir leider absagen müssen. Bei Bewerbungen auf mehrere Stellen, bezieht sich diese Entscheidung auf alle aktuell offenen Bewerbungen."

Wie findet ihr meinen Lebenslauf, was kann, soll ich ändern?

Links oben habe ich meine persönlich Daten und rechts oben das Bild, was jetzt verdeckt wurde. Als erste Überschrift habe ich berufliche Tätigkeit und Praktikum weil Berufserfahrung als Überschrift nicht passen würde, weil man ja als Praktikant keine Berufserfahrung hat. Steht nach Praktikum ein Doppelpunkt? Ich habe Studium und Fachabitur geschrieben, hätte statt Fachabitur auch Hochschulzugangsberechtigung oder Berufskolleg oder höchster schulischer Abschluss schreiben können. Was wäre hier richtiger? Bei der Überschrift Fortbildung bin ich mir nicht sicher ob das Weiterbildung heissen muss? Schreibt man Weiterbildung zum "Staatlich geprüften Umwelttechniker und regenerative Energien" in Gänsefüßchen? Kommt nach Energien ein Punkt? oder eher nicht weil es eine Aufzählung ist? Ich bin mir bei der Überschrift nicht sicher ob es Fortbildung oder Weiterbildung heißen muss.
Bild zum Beitrag

Kann man das so machen im Lebenslauf, dass man Überschriften bildet und Berufliche Tätigkeit und Praktikum als eine Überschrift macht?

Ich habe meinen Lebenslauf wie folgt gegliedert: Berufliche Tätigkeit und Praktikum (hier war ich mir nicht sicher ob Praktika oder Praktikum, weil ich aber nur eines hatte, habe ich Praktikum geschrieben, bin mir aber nicht sicher ob das richtig ist) Studium und Fachabitur (Ich hätte für Studium und Fachabitur auch eine extra Überschrift machen können, genau auch wie oben mit Berufliche Tätigkeit, Problem ist aber dass ich den Lebenslauf nicht auf 3 Seiten hinbekommen hätte. Bin mir auch nicht sicher ob ich Fachabitur schreiben soll oder Berufskolleg also in BW heisst es BK oder Hochschulzugangsberechtigung?) Fortbildung oder Weiterbildung (bin mir nicht sicher was hier richtig ist, denke aber dass Weiterbildung richtig ist, weil ja Voraussetzung z.B. ein Beruf wie Tischler war) Weiterbildung zum "Staatlich geprüften Techniker für Umweltschutz und regenerative Energien" (schreibt man das dann in Gänsefüßchen?) (Kommt nach Energien ein Punkt?) Ich denke nicht, weil es eine Aufzählung ist und unterhalb noch steht Gebäudeenergieberater für Wohngebäude, Berufsschulzentrum XY Ausbildung Zivildienst Kompetenzen Hobbies Dass ich Berufliche Tätigkeit und Praktikum als eine Überschrift gemacht habe, hat auch den Hintergrund, dass man einen roten Faden hat von den Daten wann man die Jobs gemacht hat. So sieht es halt gebündelter aus und muss dann nicht suchen wo es weiter geht.

Wieso den Arbeitgeber wechseln und wie oft?

Hallo zusammen. Nach ein paar Jahren habe ich letzten Februar meinen Arbeitgeber gewechselt, Grund: 3€ mehr Stundenlohn. Als ich dann beim neuen Arbeitgeber gearbeitet habe, musste ich blöderweise nach 1 Monat feststellen, dass ich mit dem Vorgesetzten nicht zusammen arbeiten konnte. Nach nur 1,5 Monaten habe ich selber gekündigt, weil es einfach keinen Sinn mehr gemacht hat. Das ist jetzt echt blöd gelaufen. Durch eine Zeitarbeit konnte ich wieder Arbeit finden. Frage wie oben beschrieben: Wieso wechselt ihr euren Arbeitgeber und wie oft ist das gesund für den Lebenslauf?