BFD & Freiwilliges soziales/ökologisches Jahr

222 Mitglieder, 1.714 Beiträge

3 Stunden täglicher Arbeit im Tierheim als FSJ?

Halli hallo, ich brauche leider recht kurzfristig noch einen FSJ-Platz, damit ich rechtzeitig fertig bin, damit es mir für mein Medizinstudium angerechnet wird. Ich habe einige Jahre ehrenamtlich im Tierheim gearbeitet, und habe nun überlegt, ob es generell möglich wäre, diese Arbeit erneut als FSJ aufzunehmen. Da das Tierheim fast ausschließlich von Ehrenamtlichen geleitet wird, ist die Arbeitszeit da aber meistens nur wenige Stunden am Tag. Ist es trotzdem möglich, das als FSJ anerkennen zu lassen? Und/Oder was müsste das Tierheim dafür leisten in Hinsicht Anmeldung etc.? Besten Dank im Voraus

Wir FSJ kündigen nach zwei Monaten?

Hallo ihr lieben, ich habe ein BFD begonnen und möchte es nun abbrechen. Da ich mich auf das lernen für den TMS konzentrieren möchte und ich das fsj nicht brauche da ich Ehrenamt habe. Wie ist das danach mit der Versicherung und dem Kindergeld bzw. Kinderzuschlag? Muss ich bei einem genauen Zeitpunkt das melden? Ich möchte ab Februar das alles abgeschlossen haben um mit dem lernen wieder anzufangen( schreibe zum zweiten Mal). Ich weiß nicht wie ich das ihnen erklären soll😅 es ist das erste mal das ich je gearbeitet habe und weiß nicht wie das alles funktioniert. was sind eure Erfahrungen? Ich danke euch herzlich

Alle FSJ Seminare krank, ist das okay?

Hallo, eine Freundin von mir hat letztes Jahr ein FSJ für 6 Monate gestartet. Im Rahmen des FSJ muss man zu bestimmten Seminaren gehen und unglücklicherweise war sie bei allen 3 krank und hatte sich auch immer krankgemeldet bzw. ihre Krankmeldung zugeschickt. Jetzt hatten wir darüber gesprochen, ob es auch anerkannt wird auch wenn sie die Seminare nicht belegt hat. Grundsätzlich wird ein FSJ nach 6 Monaten anerkannt und ihr FSJ ist bald auch schon 6 Monate her. Also wird es als FSJ angesehen auch wenn sie nicht die Seminare absolviert hat, trotz der Krankmeldungen? -Danke im Voraus !

Fehler auf der Arbeit - schlechtes Gefühl

Hey,Ich mache nun seit 4 Monaten ein FSJ. Letzte Woche habe ich die Datenaufnahme gemacht. Bei dieser sind mir einfach zu viele Fehler passiert(Menge falsch eingegeben und bei der Produktnummer öfters Fehler gemacht) Letztendlich habe ich aber keinen Ärger bekommen, sondern ich wurde einfach darauf hingewiesen. Jetzt habe ich aber trotzdem ein total schlechtes Gewissen, weil ich meiner Kollegin mehr Arbeit hatte. Was für Fehler hattet ihr schon auf der Arbeit und wie wurde bei euch damit umgegangen?

Arbeitssituation überfordert mich?

Also ich mache ein FSJ an einer Sekundarschule der Klassenstufe 5. Am Anfang hat mir diese Beschäftigung sehr Spaß gemacht, obwohl ich Kinder ziemlich anstrengend finde. Jedoch habe ich das Gefühl, dass sich an meiner Arbeitsatmosphäre etwas verändert hat, nur kann ich nicht genau sagen, was es ist.Mit meinen Kolleginnen rede ich kaum, wenn dann nur das nötigste (nach der Busaufsicht liegt mein Heimweg auf dem Weg zum Parkplatz, wo sie parken und da reden wir kein Wort außer dann die Verabschiedung, was mir sehr unangenehm ist und ich traue mich auch nicht etwas zu sagen).UND letztens ist etwas vorgefallen: Ein Schüler erzählt meinen Kolleginnen konstant lügen, um selber gut dazustehen und sie glauben es, habe ich das Gefühl. Bestes Beispiel ist diese Woche: Draußen liegt Schnee und er und andere Mitschüler (darunter mein Bruder) werfen sich unerlaubterweise mit Schneebällen ab. Ich sage ALLEN sie sollen aufhören. Dieser Junge macht weiter nachdem ich mehrmals etwas gesagt habe und hat seinen Arm um die Schultern meines Bruder gelegt, seinen Oberkörper runtergedrückt und ihn auf den Boden in einen Schneehaufen runtergedrückt, sodass seine Beine voller Schnee waren. Später in der Klassenkonferrenz erzählt dieser Junge davon, wie andere Schüler mit Schneebällen sich gegenseitig abgeworfen haben und hat extra meinen Bruder namentlich erwähnt, weil er anscheinend nicht aufgehört hat mit abwerfen (hat er aber, nachdem ich es ihm gesagt habe) UND hat erwähnt ICH hätte andere Kinder mit Schneebällen abgeworfen... Alle anderen Klassenkameraden waren dabei und haben gesehen, dass es nicht so war. Das hat mich sprachlos gemacht und ich wurde zum ersten Mal sauer ihm gegenüber und meine Stimme wurde etwas lauter als sonst als ich die Situation erklärt habe. Er hat immer wieder meine Worte verdreht und widersprochen und dazu behauptet ich hätte meinen Bruder ihn weiter abwerfen lassen (hä?). Naja, meine Kolleginnen haben dazu nichts gesagt und wir haben mit dem nächsten Thema weitergemacht. Dieser Junge hat schon davor öfter gelogen, andere beleidigt und sogar geschlagen, also war das Verhalten nichts Neues außer, das was er über mich gesagt hat. Leider kann ich auch nicht einschätzen, ob mir meine Kolleginnen glauben oder nicht. Ich habe nicht erwähnt, dass er meinen Bruder rumgeschubst und runtergedrückt hat, weil ich nicht so wirken wollte als würde ich meinen Bruder bevorzugen und allgemein halte ich mich während der Schulzeit von meinem Bruder Fern, weil er nicht meine Verantwortung ist.