BFD & Freiwilliges soziales/ökologisches Jahr

222 Mitglieder, 1.725 Beiträge

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) nach Ausbildung?

Hallo zusammen, ich bin gerade dabei zu überlegen, was ich Zukunft machen möchte. Nachdem erfahren habe, dass es mit meinem Studium doch nicht klappen kann (habe lediglich das Fachabi in Wirtschaft) und meine neue Arbeitsstelle aufgrund mangelnder Kapazitäten nun leider abgesagt wurde, wollte ich auf meine Idee zurückgreifen, ein FÖJ zu machen. Wenn ich richtig gelesen habe, ist laut dem Bundesfreiwilligendienstgesetz, kein FÖJ mehr möglich. Ich wollte hier nach einer Bestätigung suchen und nach Alternativen fragen. Ich habe nämlich gemerkt, dass ich mit dem Beruf, wo ich meine Ausbildung gemacht habe, nicht glücklich werde und hatte schon immer das Verlangen, etwas der Welt zurückzugeben.

Fsj seminare?

Ich fange wenn alles geklärt ist nächste Woche mein freiwilliges Jahr an und wollte von Leuten die sowas schon gemacht haben wie es mit den Seminaren ist. Muss man da sozusagen selber gucken wie man dort hinkommt also "zusehen" oder wird man da irgendwie begleitet oder fährt man in Gruppen oder so weil wohne selber in Magdeburg und wenn das dann irgendwo weit draußen ist ist das doch so ziemlich blöd wenn man sich dann verfährt oder nicht?

Mit esstörung FSJ seminartage?

Hallo, Ein FSJ bringt mit sich ja 25 seminartage/wochen. Allerdings hab ich eine Esstörung. Die seminartage werden mir da nichts ausmachen, allerdings so wie ich von anderen erfahrenden gehört habe wird man dort Schlafen müssen. (ich weiß von Träger zu Träger unterschiedlich. Aber wenn) Ich kann nicht mit Leuten zusammen Essen, geschweige irgendwo fremd übernachten. Mir fällt es auch oft schwer den Leuten dann zu erklären wieso weshalb ich das nicht kann, oder was ich habe. Man könnte dann die Seminare dort verbringen, allerdings ohne das ich Schlafen oder das ich Essen muss? Sollte ich es mit den Trägern klären? Eine Freundin macht auch ein FsJ mit mir, nur warten wir wenn wir in der gleichen gruppe sein sollten, es nicht so schwer wäre. Könnte man dann da was Klären, falls wir nicht in der gleichen sind wir zusammen sein können, da es mir leichter fallen würde? Hat einer Tipps oder Erfahrungen? Bitte keine blöden Sachen schreiben. (Btw als info ich mach es im Kindergarten und bin 15)

Hilfe! Wie kann ich das formulieren?

Ich habe mich vor ca. 2 Monaten bei einer FSJ-Stelle beworben. Mir wurde ein Vorstellungstermin per Mail vorgeschlagen und ich sollte zurückschreiben, ob der mir passt. Dummerweise habe ich sie ignoriert, da ich doch kein fsj dort machen wollte. Nun habe ich doch noch Interesse und sie suchen noch nach Leuten. Ich möchte denen eine Mail schreiben. Wie kann ich in der Mail höflich verpacken, dass ich doch noch Interesse habe obwohl ich sie ignoriert habe?

Beim THW im Ausland helfen als FSJ (evtl. Bezahlung)?

Hey, ich hatte mir überlegt beim THW (oder ähnlichen Organisationen) mein FSJ als junger Erwachsener zu machen. Am interessantesten einfach im Ausland (Italien, Türkei, ist mir egal) weil das mich auch mal raus aus DE bringt und an die wichtigen stellen wo es wirklich was zu machen gibt. Ich will Erfahrungen sammeln, Leuten helfen und am besten in dieser Zeit an einem anderem Ort leben als in DE (andere Kultur etc.). Ist das eine realistische Sache und wird man eventuell auch bezahlt dann im Ausland? (ik eig Ehrenamtlich aber muss ja auch irgendwie leben dann da) bzw.: ist man damit gut beschäftigt oder wäre das nur eine absolute Nebentätigkeit? Wenn ihr andere Möglichkeiten kennt sich ähnlich zu engagieren und praktische Erfahrungen zu machen lasst es mich gerne wissen :) Vielen Dank

Bewerbung bei Polizei oder FSJ?

Ich bin mir noch nicht sicher was ich nach der Schule machen soll und brauche Hilfe. Also entweder ich wollte mich direkt bei der Polizei bewerben und schauen was daraus wird oder ein FSJ machen und noch mehr nachdenken was ich danach mache. Wenn ich mich bis Mitte September bei der Polizei bewerbe weiß ich spätenstens Mitte April ob ich angenommen wurde oder nicht. Mein Abitur bekomme ich Ende Juni, Anfang Juli (bin mir nicht sicher) ausgehändigt. Denkt ihr ich habe genug Zeit von Mitte April bis Ende Juni um mich bei einer Stelle für ein FSJ zu bewerben? Wenn nicht was sollte ich machen? Und wenn ihr ein FSJ gemacht habt, könnt ihr mir berichten wie es war? Danke im voraus

Gemein?

Hey ich möchte für diese Frage kein hate abekommen , ich bin 17 und will dieses Jahr ein freiwilliges Jahr machen ich habe leider kein Abschluss wegen ,, psychologischen Gründen ,, ich würde in der Schulzeit von Lehrer und Schülern sehr runtergemacht und will ein Jahr sozusagen ,,schul Pause ,,weil ich etwas in der arbeits Welt schauen möchte 🙌deswegen habe ich mich in einer Agentur für freiwillige Jahre angemeldet ich hatte heute mein ersten Praktikums Tag damit ich den Chef kennenlerne ihr müsst wissen mich hat schon immer die Arbeit mit Kindern oder generell soziale Arbeiten interessiert , ich hatte um neun ein Termin ich habe mich verfahren und habe ihn angerufen das mich verspäte weil ich am Ende der Stadt war also bin ich 30 min dahin gelaufen ,weil der Bus nicht gefahren ist . Als erstes war er super nett aber als ich ihn erzählt habe das ich noch keinen Abschluss habe weil ich es nächstes Jahr nachholen wollte wurde er aufeinmal richtig gemein er meinte das er keine Menschen annimmt ohne Abschluss und das man nur mit einen Hauptschule Abschluss nur die ,,drecks Arbeit machen kann ,, und ich keine Handwerk Arbeit machen kann , ich weiß das ich einen real Abschluss benötige um im Kindergarten zu arbeiten , aber ich würde es auch machen wenn ich kein Geld verdienen würde . Er hat mich dann raus geschickt und ich musste eigentlich nur 2 Stunden da bleiben , ich fand’s nicht schlimm das ich wenigsten ein hauptschul Abschluss brauche dazu will ich mich auch nicht äußern ich fand einfach nur etwas komisch das er es meinte obwohl man für ein normales freiwilliges Jahr kein Abschluss benötigt ,ich habe auch etwas Angst das es bei den anderen stellen wo ich mich auch beworben habe genau so ist ..

FSJ in der Gastroenterologie oder Psychiatrie?

Ich fange bald ein FSJ an im Krankenhaus. Entweder in der Gastroenterologie oder in der Psychiatrie. Ich bin unfassbar unentschlossen welche Station ich nehmen soll. Ich mache das FSJ um mein Schnitt zu besseren fürs med Studium. Klar sollte man wenn man Medizin studieren will lieber die Gastroenterologie wählen doch als FSLerin kann man denken ich den Alltag nicht mit den einer Ärztin vergleichen. Ich fand beide Stationen mega cool aber da ich eh als Pflegekraft dort bin, sind die Aufgaben in der Psychiatrie viel einfacher als in der Gastroenterologie. In die Gastroenterologie wollte ich eh nie hin aber einige sahen mir ich sollte lieber in die Gastroenterologie. In beiden Abteilungen sind die Menschen total lieb. Ich weiß so absolut gar nicht was ich tun soll. Was denkt ihr was ich tun sollte? Ihr könnt ja vllt von eurer persönlichen Meinung berichten.