Auslandsjahr

417 Mitglieder, 3.734 Beiträge

Rucksack-Empfehlung für 6 Monate Work and Travel in Australien (100L+ Front Loader)?

Hallo zusammen, ich plane ein mindestens 6-monatiges Work and Travel durch Australien und bin auf der Suche nach einem passenden Rucksack. Wichtig wäre mir, dass er mindestens 100 Liter Fassungsvermögen hat und ein Front Loader ist, damit ich einfacher an mein Gepäck komme. Hat jemand von euch Erfahrungen oder Empfehlungen für ein solches Modell? Welchen Rucksack habt ihr benutzt und wie zufrieden wart ihr damit? Danke im Voraus für eure Tipps!

Französisch Auslandswoche, wie plane ich es selber?

Ich möchte für eine Woche zu einer Freundin in Frankreich während bei uns schulzeit ist. Ich wohne in Niedersachsen und gehe in die 9. Klasse. Ich wollte fragen: - Geht das überhaupt? - Wie hoch sind die Kosten so circa? -Kann die Schule die Kosten übernehmen? - Kann ich mich dafür in der Schule für eine Woche abmelden? wäre nett wenn darauf Jemand antworten würde der Erfahrungen oder Ahnung davon hat. Danke im vorraus^^

Schüleraustausch was muss man wissen und welche Organisationist ist gut?

Moin Leute, ich interessiere mich für ein Austauschjahr in die USA für das Schuljahr 25/26 und bräuchte ein paar Informationen wie z.B. welche Organisation ist gut, was muss man besonderes beachten, hat jemand von euch selber Erfahrungen gesammelt und würde sie mit mir teilen, welche Organisation unterstützt die Wahl von Staaten oder sogar Städten (da ich eigentlich nach orlando möchte), wann muss man sich spätestens anmelden und kann man irgendwelche Rabatte, Ermäßigungen oder ähnliches beantragen. Ich würde mich sehr über Antworten freuen da es ein sehr wichtiges Thema für mich ist und bedanke mich schon mal im voraus.

Auslandsjahr mit 17?

Hey Leute, und zwar habe ich jetzt schon oft die Überlegung gehabt in der USA ein Auslandsjahr zu machen. Ich mache dieses Jahr noch mein Fachabi mit einer Ausbildung gleichzeitig. Im März habe ich meine Prüfungen und bin dann fertig. Da ich noch nicht genau weiß was ich danach machen möchte und noch keine neue Ausbildung anfangen möchte, will ich eben meinen Traum verfolgen, nach Florida zu gehen. Ich würde das im besten Fall mit meinem Zwillingsbruder zusammen machen, da wir uns dann gegenseitig haben und da es uns beide sehr interessieren würde. Kennt ihr irgendwelche guten Websites wo ich paar Angebote anschauen kann? Ich fände gut wenn es in Florida wäre und es in der Highschool (für meinen Bruder) auch Basketball geben würde. Und gibt es auch etwas nur für ein halbes Jahr? Weil zugegeben wäre mir 1 ganzes Jahr zu viel. Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit einem Auslandsjahr und irgendwelcheTipps oder Anmerkungen oder Angebote gesehen mit einer Gastfamilie etc? Danke im Voraus :)

Darf mir mein Vater das verbieten?

Ich hab vor nächstes Jahr ein Auslandsjahr zu machen, brauche dazu aber die Einverständnis meiner Eltern. Meine Mutter hat bereits Eingewilligt, mein Vater aber noch nicht. Er war von Anfang schon gegen das Auslandsjahr, da es seiner Meinung viel zu teuer wäre. Würde er es selbst zahlen hätte ich auch Verständnis dafür, jedoch bezahle ich das Jahr komplett selbst. Kann er mir mein Auslandsjahr also einfach verbieten, obwohl er selbst keinen Cent zahlen müsste?

Judo in Japan lernen als Austauschschüler/in? Finde ich bei Google gute Infos?

Hi ich unterhalte mich in diesem Form ab und zu mit einem " netten, unbekannten " Mädchen über Judo. Immer sehr freundlicher Austausch von Gedanken . Nach ihren Ausführungen : hat sie in Japan gelebt und an einem Judo-Gymnasium einen längeren Zeitraum gelernt. Die Sprache - was in diesem Zeitraum möglich war und das Lesen und Schreiben ( was wirklich nicht einfach ist ). natürlich Judo weiter geübt. Vorher schon mit Judo begonnen. Um sie besser verstehen zu können , habe ich mir bei Google einige Hinweise besorgt. Stelle diese hier vo r und vielleicht bekomme ich noch einige erläuternde Worte : zum Leben in Japan, dem Schulbetrieb, Judo in Japan, der Kultur und der Mentalität der Japaner allgemein. Wichtig ist für mich - in allen Lebensbereichen - um mich mit anderen austauschen zu können. Bei einem Thema zum Beispiel: Japan viel Infos zu sammeln. Beim Thema Kampfsport gehört natürlich die Theorie und praktische Erfahrung dazu. Japan da wollte ich vor längerer Zeit einmal hin. Studium des Karate JKA Tokio oder Okinawa. Den Wunsch habe ich aufgegeben. Japan da sehe ich mir ab und zu noch auf YouTube einiges an, etwa von Mr. Nippon, habe noch einen Reiseführer von Japan und mein angefangen Kurs: Langenscheidts Praktisches Lehrbuch Japan. Google natürlich auch Sprachreisen nach Japan gefunden, eine Uni die Judo unterrichtet, viele Informationen. Aber einige Worte eines Menschen der in Japan lebt oder gelebt hat - das ist etwas völlig anderes. Persönliche Ansichten, was war der größte Kultur-Unterschied zu Deutschland? Einfach was für Dich eine besondere Erfahrung war. Bleibst Du in Japan oder zurück in die Heimat. Danke für Deine Mühe ,
Bild zum Beitrag

Au Pair in einer festen Beziehung?

Ich bin momentan am überlegen ein Au Pair Jahr in den USA zu machen weil es schon immer mein Traum war eine längere Zeit ins Ausland zu gehen. Mein High School Exchange Jahr wurde aufgrund Corona 2019 gecancelt. Allerdings bin ich seit 4 Jahren in einer Beziehung und mein Freund ist von dieser Idee nicht begeistert. Habe auch Angst das sich was in der Beziehung dadurch verändert übers Jahr. Würdet ihr es trotzdem wagen?
Ja, Go for it! 100%
Nein, lieber nicht.0%
4 Stimmen

Nach dem Abi im Ausland (Irland) arbeiten ohne Ausbildung?

Hi, ich würde gerne nach dem Abi nächstes Jahr nach Irland gehen, weiß auch schon, was ich nach dem Gap Year machen will (Geschichte und Englisch studieren), möchte mir aber erst Zeit für mich nehmen. In Irland würde ich gerne bei einer Gastfamilie leben, um die Menschen näher kennenzulernen. AuPair ist aber keine wirkliche Option für mich, weil ich glaube, dass ich persönlich davon wenig profitieren würde. Um meine Zeit in Irland zu finanzieren, dachte ich, dass ich vielleicht einfach arbeiten könnte, um so gleichzeitig neue Erfahrungen und Unabhängigkeit zu erhalten. Am liebsten würde ich mit Büchern arbeiten, in einer Bibliothek, wenn möglich. Weil ich aber nach dem Abi natürlich noch keine Ausbildung habe und die auch nicht machen möchte, da ich andere Zukunftspläne habe, glaube ich, dass es schwierig werden könnte, eine Stelle zu bekommen und ein Jahrespraktikum zu finanzieren ist im Moment zwischen dem Schulstress schwierig. Kann man vielleicht als Hilfskraft trotzdem dort arbeiten? Ich kann online allgemein kaum Informationen finden, ob das möglich ist und was ich dazu tun muss. Deshalb bin ich mir unsicher, ob meine Vorstellung realistisch ist. Kennt vielleicht jemand zusätzlich eine Organisation, die mir helfen kann? Viele Grüße